Ist es schlecht, wenn man bei einem Automatik-Getriebe im P-Modus Gas gibt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo sophie1235,

wenn sich der Wahlhebel des Automatikgetriebes in der Stellung "P" befindet:

  • findet kein Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe statt. Vergleichbar wie, wenn sich beim Schaltgetriebe der Schalthebel im Leerlauf befindet.
  • zusätzlich rastet die sogenannte Speerklinke ein und verhindert, dass das Fahrzeug wegrollt.

Für das Automatikgetriebe ist es nicht schädlich, wenn man in der "P" Stellung des Automatikgetriebes Gas gibt.

Aber für den Motor ist es schädlich, wenn der im Leerlauf auf richtig hohe Drehzahlen gebracht wird. Gleichwohl nimmt auch der Motor keinen Schaden, wenn diese hochdrehen des Motors nur hin und wieder geschieht. Der TÜV bringt dem Motor übrigens für die Abgasuntersuchung ebenfalls in der "P-Stellung" auf richtig hohe Drehzahlen, wo einem Laien schon vom Zuhören der Motor leid tut.

Gleiches gilt übrigens, wenn sich der Wahlhebel in der "N-Stellung" befindet. Auch dann

  • findet kein Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe statt. Vergleichbar wie, wenn sich beim Schaltgetriebe der Schalthebel im Leerlauf befindet
  • nur rastet hier keine Sperrklinke ein, so dass das Fahrzeug ggfls. auf Straßen mit Gefälle/Steigung mit der Hand oder Fußbremse gegen Wegrollen gesichert werden muss.

Was allerdings für ein Getriebe schädlich ist, wenn ich in der "P-Stellung" oder der "N-Stellung" Gas gebe, den Motor richtig hochdrehe und bei diesen höhen Drehzahlen auf "D" oder "R" schalte und das Fahrzeug mit durchdrehenden Rädern losfährt.

Schöne Grüße
TheGrow


sophie1235 
Fragesteller
 15.04.2016, 23:51

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!

Du bist der Einzige, der meine Frage richtig beantwortet hat. Ich habe nicht vor, immer nur Gas im P-Modus zu geben. Ich wollte einfach nur wissen, ob es schlecht ist, falls das mal passiert bzw. passiert ist (z.B. so als wenn man die Kupplung beim Schaltgetriebe dauerhaft schleifen lässt).

Also vielen Dank nochmal für die treffende Antwort!

1

Im P-Modus dreht der Motor einfach leer und die Antriebsräder sind blockiert. Das wirkt sich auf´s Getriebe nicht aus. Natürlich kann man den Motor im Leerlauf überdrehen (zu hohe Drehzahl), wenn´s kein Dieselmotor ist.

Probleme mit dem Getriebe gibt´s erst beim Abschleppen. In der Gangwahlhebelstellung "N" wie "neutral" kann das Auto weg rollen, so kann man es abschleppen; ob der Motor läuft oder nicht.

Man darf Autos mit Automatikgetriebe nicht zu weit abschleppen, weil das Getriebe im N-Modus nicht richtig geschmiert wird. Das steht in der Bedienungsanleitung. Bei meinem letzten Auto mit Automatikgetriebe hieß es "maximal 50 km weit". Auch die Abschleppgeschwindigkeit ist begrenzt.

Hallo sophie1235

Da dreht nur der Motor hoch aber sonst passiert nichts

Gruß HobbyTfz

Parken ist mit Neutral gleichzusetzen, nur das in P die Haltekralle oder der Sperrzapfen (jeh nach Bauart) die Ausgangswelle hält.

Es passiert schlicht und einfach nichts. Nur der Grund warum man das tun sollte erschließt sich mir nicht ganz.

Ich weiss nichts obs bei jeder Automatik so ist aber in der Regel ist P = N mit blokierter Kardanwelle.
Es ist also kein Gang eingelegt aber ein Wegrollen des Autos ist auch nicht möglich.