Ist es schädlich, tagsüber zu schlafen, und Nachts zu leben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Biorythmus der Menschen ist verschieden. So pauschal kann man das nicht abeantworten. Wenn du dich auf Dauer damit wohl fühlst, es deine sozialen Kontakte sowie deinen Tageslichtbedarf (insbesondere im Winter) nicht einschränkt, ist das auch nicht ungesund.

Was glaubst du, machen die Menschen die in einer Zeitzone leben, meinst du die arbeiten Nachts?

An für sich kann sich dein Körper an so etwas gewöhnen. Allerdings ist dein Biorhythmus an einen normalen Tagesverlauf angepasst. Also mal ganz dumm formuliert: aufstehen wenn Sonne aufgeht, ins Bett gehen wenn dunkel. Das variiert zwar von Mensch zu Mensch leicht, im groben trifft das so aber für alle zu Wenn du konsequent gegen diesen Rhythmus angehst ist das nicht gut, führt zu unwohl sein und schadet längerfristig deinem Körper.

xxx

Lady

schadet höchstens deinem sozialleben, weil das sonst nicht so viele machen...