Ist es ok, dem Kater Aufschnitt zu geben?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo datari,

nein das ist überhaupt nicht gut, was deine Eltern da machen. Warum bekommt der Kater kein Katzenfutter oder alternativ BARF (rohes Fleisch) ?

Alle gewürzte, fertige Wurst, ist für Katzen ungeeignet. Zum Beispiel mal der Kochschinken: Ich nehme jetzt mal als Beispiel die Marke Ja von Rewe. Da ist unter anderem drin:

Schweinefleisch, jodiertes Nitritpökelsalz ( Kochsalz, Konservierungsstoff : E250, Jodat), Glucosesirup, Stabilisator E450, Würze (enthält Milch), Laktose, Antioxidationsmittel:E301, Aroma

Schweinefleisch sollten Katzen nicht roh bekommen, hier ist es gekocht und gepökelt. Da geht es dann schon weiter. Gepökelt ist viel zu viel Salz für den Kater. Dann ist Glucosesirup drin, also Zucker. Auch nicht gut. Als nächstes Laktose. Alle Katzen sind Laktoseintolerant und reagieren irgendwann darauf und zwar meist mit Durchfall. Die Würze enthält Milch = MilchZUCKER, Laktose. Also alles Inhaltsstoffe, mit denen eine Katze nix Anfangen kann und die eine Katze auf Dauer Krank machen.

Das man der Katze mal was gibt, das macht jeder. Aber es kann und darf nicht sein, das eine Katze ausschließlich davon ernährt wird. Bitte rede da mit deinen Eltern, wenn sie ihren Kater lieben, müssen sie lernen und Umdenken !

Gutes, gesundes Katzenfutter muss mindestens 60% Fleischanteil haben und darf weder Zucker noch Getreide drin haben.

Gute Hochwertige Futtermarken sind: Animonda, MAC`s, Miamor, Josera, Catz Finefood, Bozita, Purina, Grau, Happy Cat, Smilla, Vet-Concept, Herrmanns, Schesir, TigerCat, Petnatur...

Hm, ich denke das ist mal eine ganze Menge Info. Wenn du noch Fragen hast, helfe ich dir gerne weiter.

Alles Gute

LG



Grobbeldopp  02.03.2016, 20:35

Warum DARF in Katzenfutter kein Getreide und kein Zucker drin sein?

0
hollerbluete  02.03.2016, 21:05
@Grobbeldopp

weil Katzen Carnivoren sind und getreide und zucker nicht verarbeiten können. wäre in der Natur auch nicht nötig weil das einzig Pflanzliche was sie fressen würden vermutlich der inhalt von Mäuse oder Vögelmägen wäre. aber um üblen geschmack abzudecken und weils billiger ist strecken Futterhersteller ihr Futter eben trozdem damit. kann halt Darmentzündungen und Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und Karies machen. aber wenn du deine Katze gesund ernähren willst, solltest du schon mal selber dich erkundigen und dich nicht mit 11 Wörtern an eine fremde Frage hängen.

mfg

1

Man kann das mal als kleines Extra geben, da ist nichts dazu zu sagen, aber als Dauerfutter würde ich doch etwas einfacheres Wählen.

Wurst ist ja auch um etliches teurer als normales Katzenfutter, daher verstehe ich den Hintergrund nicht.

Wenn ich Wurst im Kühlschrank habe, die nicht mehr so toll ist, (brauner Rand, zu alt) verfüttere ich das auch an Hund und Katz, aber das handelt sich da um ca. 1 mal die Woche 20 oder 30 g.

Das ist gar nicht gut! Viel zu viel Salz und auch Zucker! Ich gebe auch mal ein stück Schinken oder so, aber das sind ausnahmen und dann ist das auch Okay. Sag deinen eltern bitte sie sollen Barfen oder Gutes (!!!) NaFu mit viel Fleisch geben und Wurst sollte zur Ausnahme werden.

Besser als manches Katzenfutter, das Unmengen an Zucker enthält. Beim Katzenfutter auch möglichst auf die Inhaltsstoffe achten. Manchmal enthält es auch sowas wie Geflügelmehl... Die Fleischqualität vom Aufschnitt ist somit sogar manchmal besser bei manchem Katzenfutter.

also gesund ist das sicher nicht für den Kater. ich vermute mal er könnte Nieren oder Blasensteine davon bekommen, wenn das Salz irgendwie auskristallisiert. Aber ein Tierarzt bin ich natürlich auch nicht aber ist halt auch fraglich ob und wie du denen das abgewöhnen kannst.