Ist es möglich englisch sprechende Kinder in Deutschland zur Schule gehen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich besteht natürlich die Möglichkeit, die Kinder auf internationale Schulen zu schicken von denen es in Deutschland diverse gibt.

Allerdings sind das soviel ich weiß ausschließlich Privatschulen und die kosten gern mal 12 bis 15000€ pro Jahr und Kind.

Jobchancen für IT-ler sind grundsätzlich sehr gut...., Fachkräfte aus dem asiatischen Raum werden gern genommen, weil sie als problemfrei, motiviert und diszipliniert gelten.

Ich würde mich aber nicht drauf versteifen, nun unbedingt was in NRW bekommen zu müssen.

Desweiteren würde ich abraten, sich irgendwo im stark urbanen Raum niederzulassen, sollten die Kinder dann doch auf eine normale Schule geschickt werden sollen.

Insbesondere in Ballungsgebieten haben diverse Schulen inzwischen schon etliche Klassen, die zum großen Teil nur noch aus Kindern von Migranten aus dem weiteren türkisch-arabisch-moslemischen Kulturkreis bestehen......: da sind dann nicht nur die Umgangsformen ein Problem, sondern eben auch das was noch an Lernstoff vermittelt werden kann.

Und dafür das eure Kinder möglichst schnell deutsch lernen dürfte das auch nicht eben förderlich sein.

 Nicht umsonst verlassen inzwischen reichlich Familien die es sich leisten können die Ballungsgebiete, bzw. versuchen ihre Kinder auf Schulen im ländlichen Bereich oder in Stadtrandgebieten unterzubringen.

Ich würde grundsätzlich mal unverbindlich die Jobchancen abchecken und dann dort wo die Angebote liegen mal die Möglichkeiten bezüglich Wohnort und ev. internationaler Privatschule überprüfen.

Müssen die Kinder trotzdem auf eine normale öffentliche Schule, dürften sie zu Anfang wegen der Sprache schon vielleicht ein Jahr verlieren....: Kinder die im asiatischen Kulturkreis sozialisiert wurden holen das aber oft relativ schnell wieder rein...


Sukhumvit 
Fragesteller
 20.10.2017, 06:19

Das war echt ganz ganz hilfreich von dir. Ich werde schon doch mit meinem Mann unterhalten was du mir empfehlen hast. Vielen vielen Dank! :)

0
Sukhumvit 
Fragesteller
 20.10.2017, 07:07

Hätte noch paar Fragen... wie sieht es eigentlich aus zur Zeit in Gebieten wo die Migranten aus arabisch-moslemischen Kreis wohnen? Es ist so lange her seit ich aus Deutschland bin. Gibt es ein bestimmtes Ort oder Gebiete wo viele Migranten wohnen? Könntest du mir verraten welche Gebieten gut für meine Kinder wären? Ich hab null Ahnung weil ich nur in NRW geleben hatte. Und du sagst meine Kinder könnten vielleicht ein Jahr verliehren. Wäre es schlimm wenn es so wird? Ich kenne mich nicht so gut aus mit dem Schulsystem. Und noch 'ne Frage. Gibt es in deutschen Unis englisch sprachige Unterrichten? Muss man in der Uni unbedingt mit deutsch durchkommen?

Hab zu viel gefragt, ne? :) Du hast es mir aber sehr leichter gemacht, da ich viel zu viel Gedanken gehabt habe. 

0
willom  21.10.2017, 05:22
@Sukhumvit

Grob geschätzt dürfte es einige Dutzend größerer Städte in Deutschland geben, in denen der Migrantenanteil bei über 20% liegt. Das muß dann nicht in allen Teilen dieser Städte so sein, aber man sollte schon sehr genau hinschauen, wo man sich im Endeffekt niederläßt.

20% Migrantenanteil hört sich noch nicht nach viel an, aber durch die sehr hohe Fertilitätsrate insbesondere von Migranten aus dem islamischen Kulturkreis hat man da sehr schnell Schulklassen mit 80% Migrantenkindern. Nicht auf dem Lande und nicht in den meisten städtischen Bereichen, aber in immer mehr problematischen Bezirken schon. Also aufpassen...

Grundsätzlich ist es aber immer noch möglich, sich ein wenig außerhalb der Ballungszentren niederzulassen und trotzdem die Vorteile einer nahen Großstadt zu nutzen ( wenn man denn welche findet ).

Ich habe vergleichsweise viele Menschen aus dem asiatischen Raum im Bekanntenkreis ( Vietnam, Malaysia, Indien ) und deren Kinder hatten anfänglich tatsächlich Schwierigkeiten  ( sofern die Familien denn zugewandert sind und die Kinder schon sieben...acht Jahre alt oder älter waren...) in der Schule.....: nach spätestens einem Jahr allerdings waren fast alle Kinder mindestens auf dem  Leistungsstand der jehweiligen Klasse in der sie unterrichtet wurden, meist sogar darüber hinaus.

1
Sukhumvit 
Fragesteller
 21.10.2017, 10:09
@willom

Hat mich vielreich geholfen. Wir werden mal erst Deutschland besuchen um meiner Kinder die Atmosphäre zu sehen lassen. Nochmals vielen vielen Dank! ☺

0

Da Du auf deutsch schreibst, nehme ich an, daß Du auch deutsch sprechen kannst. Redest mit den Kindern auch mal deutsch? Dann hätten sie einen leichteren Einstieg auf einer deutschen Schule und lernen schneller die Sprache in Wort und Schrift, sodaß sie nicht von vornherein ausgegrenzt werden.


Sukhumvit 
Fragesteller
 20.10.2017, 07:17

Ich hatte bis jetzt nicht vorgehabt nach Deutschland zu gehen obwohl ich Deutschland immer vermisst hatte. Eigentlich hatte ich versucht mit meinem Kindern deutsch zu sprechen als die noch klein waren, aber da hatte es irgendwie nicht geklappt weil niemand ausser mich deutsch sprach. Die haben es auch mit koreanisch noch nicht richtig geschafft. :(  Aber wie du sagst, ich werde es mal wieder anfangen. Vielen dank für deine Empfehlung. :)

0
Alicia54  20.10.2017, 07:40

Nunja, wie Du schon sagst, es ist nur eine Empfehlung, aber es schadet nicht's, wenn Kinder noch eine Sprache können, zumindest sprechen🌝. Wer weiß wozu es mal gut ist. Ich habe das selber im Bekanntenkreis erlebt, daher meine Antwort. Allerdings ging es damals darum, daß ein 12 jähriges Mädchen, die nur gebrochen deutsch sprechen konnte, von der Schule abgewiesen wurde, nur weil man da der Meinung war, sie würde ohnehin nicht's verstehen und “mitkommen“. Ich habe mich dann beim Rektor der Schule für sie eingesetzt, man sollte doch erstmal abwarten, wie sie sich in der Schule entwickelt, anstatt gleich abzulehnen... Ja und heute führt sie ihren eigenen Friseursalon 😉👍

1
Sukhumvit 
Fragesteller
 20.10.2017, 07:55
@Alicia54

Das ist ja super toll was das Mädchen durchgemacht hat. Ja, warten mit Geduld ist wohl das Beste. Hoffe meine Kinder könnten es auch schaffen obwohl wir uns noch nicht entschieden haben. Vielen vielen Dank für dein Kommentar.☺

0
Alicia54  20.10.2017, 08:04

Gern geschehen🌝

1

Zum Job Angebot kann ich dir nichts sagen, aber zur Schule.

Es gibt auch in DE Internationale Schulen, wo der Unterricht auf Englisch stattfindet.
Ich selbst habe im Bekanntenkreis eine Familie aus Thailand, die es genau so macht.


Sukhumvit 
Fragesteller
 20.10.2017, 06:13

Danke für deine Antwort. Aber wegen das Kosten der internationalen Schulen möchten wir es vermeiden. Wir bezahlen hier schon richtig genug:(. Trotzdem vielen Dank! :)

0

es gibt vereinzelt englisch sprachige Schulen. Ansonsten gibt es Übergangsklassen für Schüler die nicht deutsch sprechen in denen sie intensiv sprachlich gefördert werden und ihr Ausbildungsstand überprüft wird. Danach können sie in eine passende Regelklasse übernommen werden.


Sukhumvit 
Fragesteller
 20.10.2017, 09:21

Danke! Ich werde es mir noch gut überlegen. :)

0