Ist es bedenklich ein Parfüm Imitat auf einem Flohmarkt zu kaufen?

4 Antworten

Das sind da keine Plagiate sondern nur Düfte die fast genau so riechen wie die Originalen. Kein Namen auf dem Fläschen und keine Verpackung. Sehen alle gleich aus, nur die Farben der Innhalte sind etwas verschieden. Aus diesem Grund sind Nummern aufgeklebt.I Wir sind seit Jahren dort Kunde und immer zufrieden mit den Düften. Sie duften zwar nicht so lange wie die Originalen, aber fürnen Zehner bei 100ml, egal! Und die Innhaltsstoffe? Möchte nicht wissen was alles in den Originalen drinn ist oder in der Leberwurst vom Metzger des Vertrauens!!

der erwerb und der weiterverkauf gefälschter waren ist verboten. aber da dich keiner erwischt hat, hast du mal glück gehabt. weiterverkaufen würd ich die parfums nicht :)

Das weißt Du nicht einmal bei edm Original. Denn die Verträglichkeitsprüfungen sind bei Kosmetika ausgesprochen lax. Bei einem Imitat von einem anonymen Hersteller weißt Du noch weniger über Inhaltsstoffe.


Woher weißt Du, was da wirklich drin ist?

Für das Geld hättest Du auch schon andere Originale haben können.


Sunny5978 
Fragesteller
 01.05.2014, 17:46

Weiß ich ja eben nicht, das ist ja mein problem...

0
anders7777  02.05.2014, 09:01

Deine Zweifel und Angst sind berechtigt.

Kosmetika kauft man grundsätzlich in Fachgeschäften vor Ort, wenn sie dort auch etwas teurer sind.

Originale sind immer eine Sicherheit.

Wenn Du die gesamte Verpackung noch hast, dann solltest Du zu Deiner Sicherheit zu einer Zollstelle (Flughafen, Schiffsabfertigungen,etc.) gehen und das überprüfen lassen. Dort erkennt man Fälschungen.

Das folgende Zitat ist im Regelfall für die Einreise oder Einfuhren bestimmt. Dennoch wird man Dir dort Infos geben, die Dir Sicherheit gibt.

Zitat: Souvenirs, die Markenartikel betreffen

Textilien, Accessoires wie Sonnenbrillen und Handtaschen, Parfüm, Arzneimittel, CD´s und DVD´s, elektronische Geräte wie die neuesten Mobiltelefonmodelle und Tablet-PC’s – all das und noch viel mehr wird zu unschlagbaren Preisen in vielen Urlaubsländern angeboten. Die Angebote scheinen auf den ersten Blick sehr verlockend. Aber Vorsicht! Zu Hause entpuppt sich so manches verlockende Schnäppchen als eine schlechte Nachbildung von minderwertiger Qualität und mit Gefahren für den Verbraucher.

Damit jedoch noch nicht genug, unter bestimmten Voraussetzungen schreitet die Zollbehörde bei einem Verstoß gegen die Vorschriften des gewerblichen Rechtsschutzes ein und es muss sogar mit der Einleitung eines Strafverfahrens gerechnet werden.

Damit Ihnen Ihre schönsten Tage im Jahr in guter Erinnerung bleiben, sollten Sie sich schon vor Beginn Ihrer Reise über die Regelungen zum gewerblichen Rechtsschutz informieren!

Gefunden und alles unter: http://www.zoll.de/SharedDocs/Aktuelle_Einzelmeldungen/DE/Fachmeldungen/vub_urlaub.html

0