ist ein Teller mit Klarlack noch zu verwenden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nein, das sollte man nicht tun.

man kann ihn aber als dekoartikel oder untersetzer für blumen benutzen.

ist nicht lebensmittelecht und diese schicht löst sich durch wasser, wärme und seife.

guten hunger!


Streber5000 
Fragesteller
 01.03.2012, 19:41

Danke!

0

doch das geht, aber dafür gibt es spezielle Porzellanfarbe und auch Lack, danach ist der Teller lebensmittelecht, aber nicht unbedingt für die Spülmaschine, sollte man dann immer mit Hand waschen z.B. http://www.anleitung-zum-toepfern.de/index.php/Videos/Anleitung-Tasse-mit-Porzellanfarbe-bemalen.html geb bei google einfach Porzellanfarbe ein, da gibt es vieles zu sehen


Streber5000 
Fragesteller
 01.03.2012, 19:42

Danke!!!

0

Ölfarben und kleine Kinder sind nicht grade die beste Kombination. Ansonsten würde ich den Anderen zustimmen: nur lebensmittelechten Lack verwenden. Willst Du auf dem Teller nur trockene Kekse anbieten (den Teller kannst Du ihn anschliessend feucht abwischen)dann reicht ein guter Klarlack.


Streber5000 
Fragesteller
 01.03.2012, 19:41

Danke!

0

Ich persönlich würde nicht mehr von einem solchen Teller essen, denn ich denke nicht, dass ein Klarlack halten würde, denn die meisten dieser Lacke können sowieso nur feucht gereinigt und nicht mal normal gespült werden.

Wenn Du sowas als Bild oder Ausstellungsstück brauchen möchtest, würde ich sagen ok, aber nicht mehr, um von einem solchen Teller zu essen.


Streber5000 
Fragesteller
 01.03.2012, 19:42

Danke!

0

Den Sprühlack würde ich dann nicht verwenden . Es gibt speziell für Porzelan geeignete Farben und Lacke ( die dann im normalen Ofen gebrannt werden ) . Wenn der Teller nur zur Deko ist , geht es auch mit Sprühlack !!


Streber5000 
Fragesteller
 01.03.2012, 19:41

Danke!

0