Ist ein Schülerpraktikum in der Apotheke möglich?

11 Antworten

Also, grundsätzlich kann man natürlich ein Praktikum in der Apotheke machen!

Du musst dir nur im Klaren sein, welchen Bereich du erkunden willst. In der Apotheke sind ja nicht nur die Apotheker, sondern auch die PTA (Pharmazeutisch-technische Assistentin) und die PKA (Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte).

Ich fange bei der PKA an: wenn du dich für den kaufmännischen Bereich interessierst ist der Beruf top. Die PKA erleichtert im Alltag das Leben der Apotheker und PTAs. Die Bestellungen über den Großhandel/ Direktbestellung über Firmen und natürlich das Berabeiten der Bestellungen nimmt einen Großteil der Arbeit einer PKA ein. Die PKA hat keine pharmazeutischen Tätigkeiten (also man berät keine Kunden, man stellt keine Rezepturen (Salben, Zäpfchen etc) her). Die PKA arbeitet immer unter der Aufsicht eines Apotekers. Man ist für Botengänge zu Arztpraxen zuständig, für das gesamte Lager (auffüllen, kontrollieren (Verfall), Ladenhüter (Ware, die nicht verkauft wird) zurücksenden, allgemeine Retouren bearbeiten usw). Bei meinem Praktikum dürfte ich natürlich nur die Ware wegräumen, zuschauen, Lagerortkärtchen erneuern, ich durfte unter Aufsicht die Auffülllisten bearbeiten uuuund unter Aufsicht einer PTA Zitronensäure abfüllen.

Zur PTA: als PTA muss man einiges draufhaben, da man eine noch größere Verantwortung trägt: man berät, stellt Rezepturen her, prüft Fertigarzneimittel und Chemikalien/ Drogen usw. Man wird auf dem Berufscolleg ausreichend darauf vorbereitet gewissenhaft an seine Arbeit ranzugehen, da die Folgen bei Fehlern schwerwiegend sind. 

Wenn ich eine Praktikantin habe, mache ich meistens etwas, bei dem man mithelfen/ zuschauen kann, d. h. Ich mache chemische Prüfungen mit ihr/ ihm. Oder ich lasse denjenigen den TopiTec einstellen (natürlich nach meinen Vorgaben und unter Aufsicht). Oder eine Salbe von Hand verrühren inkl. Der Erklärung auf was man dann achten muss, oder die Teesorten für eine Teemischung raussuchen oder oder oder. Es kommt immer auf den Praktikanten an. Natürlich kann man jemanden bei einer Beratung zuhören lassen (der Kunde muss natürlich gefragt werden, ob es auch in Ordnung geht)

Ich selbst habe damals nur ein Praktikum als PKA gemacht gehabt, hab dann nach der 10. Klasse die Ausbildung angefangen, und gleich danach die Ausbildung zur PTA weitergemacht.

Ich hoffe ich konnte helfen

Ja, habe ich auch gemacht. Fand ich aber sehr langweilig, da ich über Chemie wenig erfahren habe und es auch ganz anders war, als ich mir vorgestellt habe. Ich durfte eigentlich 2 Wochen Einkäufe oder Medikamente einpacken. 

Du solltest ein Praktikum wählen in dem Du aktiv mitarbeiten kannst. In der Apotheke ist das schwer möglich, denn alles muss korrekt ablaufen und das macht in der Regel der Apotheker selbst. Er wird Dir nur Aufgaben geben in denen Du was sortieren oder einordnen  musst und nicht so schlimm ist, wenn Du was falsch machst. Die wirklich interessanten Aufgaben übernimmt der Apotheker selbst. Da darfst Du nur zuschauen. Ich denke es gibt da interessantere Bereiche in denen man ein Praktikum machen kann. 


H3l3n3N33  02.10.2023, 18:43

Kannst du etwas empfehlen wenn man in die Richtung Pharmazie gehen möchte?

2

Ich habe ein 1-Tages-Praktikum in drr Apotheke gemacht. Für den einen Tag war das echt interessant - die Apothekerin war aber auch sehr nett und hat mir viel Hintergrundwissen mitgegeben. Länger als einen Tag würde ich das aber nicht machen wollen. 

Ich glaube ein Mitschüler von mir hat dort ein Praktikum gemacht. Frag doch einfach mal in der Apotheke nach :)