Ist die Erde schon überfüllt oder wie viel Menschen sie noch aus?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Aufjedenfall schon zu viele! 41%
Noch viel mehr.. 33%
Jetzt sind es schon genügend! 19%
Um die 10- 15 Milliarden.. 7%
Um die 15 - 20 Milliarden 0%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Aufjedenfall schon zu viele!

Wir verbrauchen jetzt schon viel zu viele Ressourcen. Verzichten werden die Menschen nicht. In Zukunft eher im Gegenteil. Daher müssen wir schleunigst zusehen, entweder die Bevölkerung zu verringern, Ressourcen von außerhalb der Erde abbauen oder am besten gleich auf andere Planeten umsiedeln.

LG.

Noch viel mehr..

Der Erde ist das egal, wie viele es sind. Welchen Vorteil gewinnt ein Planet durch Menschen?

Jeder Mensch darf sein Leben führen, wie er es für richtig hält. Der Druck nach Nachhaltigkeit fürs eigene Überleben kommt auch der Weiterentwicklung der Menschheit zugute. Weniger Menschen ist zur Zeit auch keine Lösung, und wenn würde man schon nach 2 Generationen vergessen, warum das so wichtig ist.

Noch viel mehr..

Die Erde kann es ertragen. Die Frage ist eher:

Können die Menschen es ertragen?

Und da lautet die Antwort einfach:

Nein, schließlich hat die Erde eine begrenzte Größe, begrenzte Anbauflächen für Nahrungsmittel, usw.

Werden es zu viele Menschen, wird es zu Hungersnöten kommen, und die Menschheit reduziert sich ganz von selbst.

Noch viel mehr..

Die Erde kann noch mindestens für 10 Milliarden Menschen platz haben.

Es ist sowieso unwahrscheinlich, dass wir nur auf der Erde bleiben werden. Schon in 2100 könnte es soweit sein, dass wir angefangen haben uns auf weitere Planeten auzubreiten.

Treffen sich Mars und Erde. Sagt der Mars: "Hallo Erde, wie geht´s?" Sagt die Erde:"Schlecht, ich habe Humanitis." Sagt der Mars: "Hatte ich auch mal, aber keine Sorge, das vergeht."

Die Entwicklung einer Art dauert etwa 1 Million Jahre. Ich habe meine Zweifel, dass die Menschheit die nächsten Million Jahre überleben wird. Der Mensch ist des Menschen ärgster Feind. Die Erde selbst ist schon etwa 4,5 Milliarden Jahre alt.Die Anzahl der Menschen, die auf Dauer auf der Erde leben können, hängt davon ab, ob sich die Lebensbedingungen dadurch verändern und dies wiederum hängt davon ab, wie wir mit den natürlichen Resourcen umgehen. Es sieht so aus, als ob wir annähernd eine natürliche Grenze fast erreicht haben. Wenn der Mensch nicht im Stande sein wird die Zahl der Geburten zu begrenzen, dann werden auf Dauer wohl Hunger und Krankheit die Anzahl der Menschen auf der Erde begrenzen. Relativ sicher wird diese Zahl ständig schwanken. Ab einer gewissen, nicht genau bekannten Zahl ist allein schon die Existenz von sehr vielen Menschen für den einzelnen Menschen lebendsbedrohend.

Wenn die Zahl der Menschen unter einen gewissen unbekannten Wert (etwa 10000) fällt, dann besteht das Risiko, dass eine Naturkatastrophe die Menschheit auf ein Mal als Ganzes vernichtet.