Ist der Glauben nur einbildung?

Support

Lieber Stefan21,

bitte beachte, dass gutefrage.net eine Ratgeberplattform ist auf der praktische Tipps und Erfahrungen ausgetauscht werden. Aus diesem Grund passen solche religiösen Fragen nicht auf diese Plattform. Bitte berücksichtige dies bei Deinen nächsten Fragen.

Lieben Gruß

Christian vom gutefrage.net-Support

15 Antworten

Nein, das ist er nicht. Glaube ist Vertrauen zu einer Person. Einer Person, die einen niemals im Stich lässt, wie ich schon seit vielen Jahren erfahren darf.

Wer Gott ablehnt, darf sich auch nicht darüber wundern, wenn er vermeintlich nichts tut. Er respektiert nur, wenn er nicht willkommen ist.

du kannst fragen stellen.... also, meine meinung: weil der mensch einfach darauf angelegt ist, an ein "höheres" wesen zu glauben. das hilft beim überleben und erleben, wen man sich eine erklärung für alles mögliche zurecht legen kann. außerdem gibt es eine form von zusammenhalt, wen man an einen Gott glaubt, an den andere auch glauben. auch der "platceboefeckt" ist da nicht zu unterschätzen... aber: ich glaube an Gott (Christus) und fühle mich gut damit.

Es ist die Ratlosigkeit der Menschheit. Wenn sie sich etwas nicht erklären kann, muß es eine andere Begründung geben. Ich habe da ein schönes Beispiel, allerdings von einem Tier: Meine kleine Hündin war sehr krank. Ich legte sie in einen Korb und pflegte sie gesund. Als sie wieder einmal krank wurde (sie hatte Bauchschmerzen), legte sie sich ganz alleine in diesen Korb (den sie dmonatelang überhaupt nicht beachtet hatte). Sie wurde wieder gesund. Seither geht sie immer zum Korb, auch wenn ich mit ihr schimpfe. Und siehe da - es funktioniert. Ich höre auf zu schimpfen. Der Korb ist zu ihrem "Gott" geworden. So ähnlich funktioniert das, primitv erklärt.

Ich glaube u.a. weil:

"Natürlich wird jedes Haus von jemandem errichtet, doch der, der alle Dinge errichtet hat, ist Gott." (Hebräer 3:4)
"Gott ist überall im Weltall, wer ihn nicht sieht muss blind sein." (Napoleon)

Wenn man sich nur einmal etwas damit beschäftigt hat, wie komplex allein eine winzige Zelle aufgebaut ist und funktioniert (was ja eigentlich schon im Bio-Unterricht behandelt wird), hält man eine Evolution für unwahrscheinlich.

Ganz zu schweigen von ganzen Pflanzen, Tieren, Menschen, der perfekt für das Leben eingerichtete Erde... Seine "Fingerabdrücke" sind überall zu sehen.

"Seine unsichtbaren Eigenschaften werden seit Erschaffung der Welt deutlich gesehen, da sie durch die gemachten Dinge wahrgenommen werden, ja seine ewigwährende Macht und Göttlichkeit..." (Römer 1:20)

(gibt es gott?)

Außerdem, weil in der Bibel - das Buch, das beansprucht Gottes Wort zu sein - Dinge vorausgesagt wurden, die Menschen einfach nicht wissen konnten, und die sich bis ins kleinste Detail erfüllt haben.

Glaube ist keine Einbildung,

Glaube ist Glaube, Überzeugung, eine Orientierung für die, die sich ohne höhere Macht orientierungslos und verloren auf dem großen Planeten Erde fühlen...

Meiner Meinung nach gibt es zwar keinen Gott, aber man soll jedem seinen Glauben lassen, wenn er damit glücklich ist