Ist der FC St. Pauli zur Zeit besser als 1860 München und sind sich beide Clubs ähnlich in der Fankultur?

4 Antworten

Sankt Pauli hat eine Fanfreundschaft mit FC Bayern München. Und 1860 größter Rivale ist Bayern München. Deswegen mögen sich Sankt Pauli und 1860 Fans nicht!


Markasian16 
Fragesteller
 20.10.2019, 22:57

St. Pauli und 1860 standen sich auch in der 2. Liga oft gegenüber und wollten beide auch aufsteigen in die Bundesliga

es war immer das Hamburg München Derby

Pauli spielt in braun und 60 in himmelblau

man kann sich schwer entscheiden welche Trikots schöner sind

0

Dass die von dir genannten Clubs in ihren jeweiligen Städten im Schatten der größeren Clubs stehen, stimmt so nicht. Bundesweit und weltweit ist das natürlich richtig, in den Städten selber ist die Fanverteilung aber sowohl in München zwischen Bayern und 1860, als auch in Hamburg zwischen dem HSV und St. Pauli und Berlin zwischen Hertha und Union fast gleichauf. In Berlin dürfte Union eventuell sogar mehr Fans haben als die Hertha.

Die St.-Pauli-Fans sind überweigend stark links, die 1860er entstammen ursprünglich eher aus dem bäuerlichen Umfeld. Es mögen "einfachere" Leute sein, aber sicherlich nicht überwiegend links, sondern eher CSU-nah.

Da Union der Ostberliner Club ist, dürften die Fans auch eher links sein, ich glaube aber nicht, dass der Club selber, im Unterschied zu St. Pauli, dezidiert links ist.

Sportlich ist St. Pauli derzeit besser als 1860, da sie eine Liga höher spielen. Finanziell ist 1860 schon seit längerer Zeit in einer sehr schwierigen Situation, sodass auch hier St. Pauli und auch Union besser aufgestellt sind.

Aufsteigen können beide theoretisch noch, da die Saison noch relativ jung ist,1860 hat allerdings schon 8 Punkte Rücktand auf die Aufstiegsplätze in der 3. Liga, St. Pauli 5 in der 2. Liga.

Was die Tradition und Erfolge betrifft ist 1860 der größere Club als Pauli und Union.


Knochi1972  23.10.2019, 14:10
Da Union der Ostberliner Club ist, dürften die Fans auch eher links sein, ich glaube aber nicht, dass der Club selber, im Unterschied zu St. Pauli, dezidiert links ist.

Weder Verein noch Fans, im Gegenteil: "Club der Unangepassten" wurde Union genannt. Hier versammelten sich die, die mit dem SED-Regime nicht konnten oder wollten. Bis zum Mauerfall gab es auch freundschaftliche Kontakte zu Hertha BSC, so gut es eben ging. Union stand im Gegensatz zum "Stasi-Verein" BFC Dynamo Berlin.

0

Als Berliner und Unioner muss ich sagen, dass Union gar nicht mehr im Schatten von Hertha steht. Hertha hat höhere Ansprüche und einen Investor. Beide Mitgliederzahlen unterscheiden sich nur noch minimal.

St. Pauli würde ich nicht unbedingt als kleinen Club sehen, klar auch kleiner als der HSV, dennoch deutschlandweit viele Fans, immer ausverkauftes Stadion und Gästeblock bei Auswärtsspielen.

1860 ist in der Findungsphase, nach der Insolvenz und dem Abstieg musste man sich erst mal sammeln. Jetzt denke ich, ist1860 auf einem guten Weg.

1860 war mal der eigentliche münchner club, bis sie diesen investor geholt haben der den club kaputt gemacht hat


IlMito  20.10.2019, 16:05

Quark, 1860 war Anfang und Mitte der 60er Jahren der bessere Club, das heißt in der Bundesligagründungsphase, ansonsten war Bayern immer der größere Club. Bayern war bereits 1932 Deutscher Meister und damals bereits unter dem legendären Vereinspräsidenten Kurt Landauer auf dem Sprung dauerhaft bundesweit die Nummer 1 zu sein. Die Nazis haben dies verhindert, da der FC Bayern (im Unterschied zu den 60ern) ein judenfreundlicher Club war, mit vielen Juden auf dem Spielfeld und im Management.

2
Dortmunder1986  20.10.2019, 16:58
@IlMito

ich rede net davon welcher erfolgreicher war sondern wer in münchen mehr fans hatte

1
IlMito  20.10.2019, 17:00
@Dortmunder1986

Die Fanverteilung in München ist schon seit ziemlich langer Zeit sehr ausgeglichen. Möglich, dass mittlerweile Bayern auch in München selber etwas davongezogen ist.

0
Dortmunder1986  20.10.2019, 17:01
@IlMito

deswegen sagte ich ja auch hatte, klar das bayern mitlereille mehr fans auch in münchen hatt, ein 8 jähriger wird wohl kaum was mit 1860 anfangen können

0
Markasian16 
Fragesteller
 20.10.2019, 17:40
@Dortmunder1986

ja Bayern ist viel bekannter und beliebter wegen des Erfolgs vor allem auch bei Jungen weil sie die starken Spieler als männliche Vorbilder sehen und sich gern als Fans eines starken Clubs darstellen und das cool finden

Mädchen interessiert Fussball nicht so aber werden von Erfolg beeindruckt

und Bayern Spieler wie Neuer, Hummels, Götze, Lewandowski, Kimmich, Süle, Gnabry, Coman, Müller, Pavard, Martinez, Boateng, Coutinho, Goretzka, Tolisso, Hernandez, Perisic sehen gut aus, spielen stark und sind erfolgreich

nur die besten Spieler kommen in den Bayern Kader und sind ja auch alle zugleich bekannte Nationalspieler in Deutschland und Frankreich

0