Ist das so richitig?

2 Antworten

Aufgabe 7) Da ist einiges falsch. So müssen beispielsweise 2 Geraden durch den Ursprung gegen, was in keinem Deiner Graphen der Fall ist. Bitte prüfe selbst nach:

Bild zum Beitrag

Aufgabe 8 Da verstehe ich schon nicht, warum da unter 8a) in Deiner Lösung die Funktion aus 7a) berechnet wird (und das auch noch falsch). Dann schreibst Du in rot darüber "Nullstellen" wohingegen auch der Schnittpunkt mit der y-Achse berechnet werden soll.

8a)

Schnittpunkt mit der y-Achse ablesen: +4
Schnittpunkt mit der x-Achse (Nullstelle)



8b)

Schnittpunkt mit der y-Achse ablesen: +5
Schnittpunkt mit der x-Achse (Nullstelle)



8c)

Schnittpunkt mit der y-Achse ablesen: +3
Schnittpunkt mit der x-Achse (Nullstelle)



8d)

Schnittpunkt mit der y-Achse ablesen: -2
Schnittpunkt mit der x-Achse (Nullstelle):



Zu Aufgabe 10:

Aus 2 Punkten kann man die Steigung bestimmen

Und aus dem Wert P(0 | 1) ergibt sich der Achsenabschnitt "b = 1". Die Funktionsgleichung ergibt sich also zu:



Damit machen wir noch eine Wertetabelle und prüfen, ob das dieselben Werte wie in der Tabelle der Aufgabe ergibt:

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Mathematik, Lernen)  - (Schule, Mathematik, Lernen)

MatheNotGood 
Fragesteller
 01.11.2023, 21:15

Vielen dank! Bei 8a) hab ich überhaupt eine andere Aufgabe gemacht💀 und bei 7 weiß ich selber nicht mehr...Ich muss noch mehr dazu lernen. Sie haben mir trotzdem weiter geholfen und dafür Dankeschön!:)

0
MatheNotGood 
Fragesteller
 01.11.2023, 21:57

Okayy hab jetzt 7 auch verstanden!!!

0

Du sollst eine Funktionsgleichung aufstellen:

Funktionsgleichung Beispiel:

Y=1/x-1

Funktionsvorschrift Beispiel:

f: x l--> 1/x-1

Bei deinem Beispiel wahrscheinlich:

y=x-3; ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Flakes1702  01.11.2023, 16:12

Kommt allerding darauf an, wie die Aufgabe gemeint ist, da es sich bei den Zahlen nach der Variable x auch um die Definitionsmenge handeln könnte. -> Aufgabe 10

1