Ist das normal das mein Hund an der innen Seite des Beins wenn er drauf liegt es dick hat?


04.05.2024, 12:50

Noch ein Foto

3 Antworten

Hallo Du,

wenn dein Tierarzt heute keine Sprechstunde mehr hat, du aber sehr unruhig bist, dann möchte ich dich bitten einen Online Tierarzt zu buchen.

Dieser kann via Webcam mit dir sprechen, sich ggf. den Hund und das Laufen anschauen und dir weiterführende Ratschläge geben.

Wir sind hier Laien in einem Laienforum und solch symptomatische Geschichten mit Schwellungen gehören zu einem Tierarzt.

Deinem Hund von Herzen beste Gesundheit gewünscht.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Wurde denn hier mal eine Röntgenaufnahme gemacht? Wenn der Hund immer wieder humpelt und das Bein nicht mehr belasten kann, dann ist das ja nicht normal. Wie alt ist denn der Hund ?

Ich kann jetzt auf dem Foto nicht wahnsinnig viel erkennen. Wenn du das anfasst, fühlt es sich warm an? Also ist eine Entzündung da drin?

Ich würde hier mal eine vernünftige Diagnostik machen lassen und nicht nur mit entzündungshemmend und Schmerzmittel arbeiten.


Elieli0102 
Fragesteller
 04.05.2024, 12:44

Wir haben es mal röntgen lassen. Da hieß es das seine Hüfte dort an der Seite geschädigt ist er dadurch das Bein nicht mehr belastet hat und sich das fettgewebe gelöst hat. Das ist ziemlich hart aber nicht wärmer als an anderen Stellen. Der Hund ist 4 Jahre alt

0
Tierglueck  04.05.2024, 14:10
@Elieli0102

Macht ihr denn Physiotherapie mit dem Hund? Und vernünftigen Muskelaufbau? Zusätze für die Gelenke?

Einfach nichts tun, ist nicht wirklich förderlich. Gerade bei einem jungen Hund.

1
William1307  04.05.2024, 14:42
@Elieli0102

Das hört sich aber gar nicht gut an. Wenn die Hüfte kaputt ist bei einem Vierjährigen Hund, da sollte man schon was unternehmen. Seid ihr denn mal in einer Klinik gewesen oder habt ihr euch mal eine zweite Meinung geholt, was man da tun kann?

0

Na normal ist das nicht. Tierarzt hat schon zu ist keine Ausrede. Gibt immer Notfallsprechstunden in Kliniken z.B.

Ansonsten mal einen Hundephysiotherapeuten drauf schauen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe selbst einen Hund