Ist das eine Küchenschabe?

2 Antworten

Das Bild ist leider unscharf, aber trotzdem kann ich die beiden dunklen Streifen nicht erkennen, die die Deutsche Schabe und auch ihr Nymphen auszeichnet:

Bild zum Beitrag

https://njaes.rutgers.edu/fs1322/

Somit gehe ich von einer Waldschabe bzw. einer deren Nymphen aus.

Auch daß sie sich fotografieren ließ spricht dafür. Eine Deutsche Schabe wäre längst auf und davon.

https://www.google.de/search?sca_esv=581841001&hl=de&q=ectobius+nymph&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjgsdCdtsCCAxUhQ_EDHZQTBykQ0pQJegQICxAB&biw=1185&bih=650&dpr=1.36

Möbelschaben und auch Orientalische Schaben würde ich wie die Deutsche Schabe hier ausschließen.

Daß Waldschaben harmlos sind, weißt Du sicher.

Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein.

Man muß nichts gegen sie unternehmen.

Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.

 - (Insekten, Ungeziefer, Kakerlaken)

prohaska2  26.11.2023, 17:54

Waldschaben reisen auch mit Haustieren ein. Erste Klasse; Fensterplatz in Fahrtrichtung.

2
antnschnobe, UserMod Light  26.11.2023, 17:55
@prohaska2

Kann passieren, ja, wie Käfer oder sonstige Insekten auch.

Dennoch nicht schlimm. Weder für die Haustiere - noch für den Menschen.

4
Kage123 
Fragesteller
 26.11.2023, 17:55

Dunkle Streifen habe ich nicht gesehen, sie war auf dem Küchenboden, habe sie aber in diesen kleinen Eimer einfangen können und sie dann fotografiert, sie ist aber vorher nicht sehr schnell abgehauen, d.h. ich konnte den Eimer holen und sie fangen

1

Durch das dunkle Hinterteil nehme ich an das es sich um eine Nymphe der Bernstein- Waldschabe handelt.