Ist das eine gesunde Ernährung der Kaninchen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt darauf an, wie abwechslungsreich deine Wiese ist.

Generell sollte man mind. 5 verschiedene BLÄTTRIGE Futtermittel am Tag füttern, und immer mal wieder variieren.

Gurke, Paprika und Möhre sollte nicht täglich gefüttert werden. Sie zählen zu dem festen Gemüse und sollten das Hauptfutter nur hin und wieder ergänzen.

Bei Salat kommt es auch darauf an. Es gibt gute Salate und schlechte Salate. Eisbergsalat würde ich z.B. meinen Kaninchen nie füttern. Ich füttere lieber Bittersalate, wie z.B. Chicorée.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

Karotten sollten sie nicht zu viel bekommen die machen dick ansich für den Winter nicht schlimm aber die können da echt Fettleibigkeit werden worunter die Organe irgendwann drunter leiden können. Du kannst ihnen noch vers. Küchenkräuter geben. Es gibt viele Listen zur Kanichenernährung im Internet. Gut ist es auf jeden Fall dass sie kein Trockenfutter bekommen das kann tatsächlich tödlich enden.

Du kannst ihnen auch Kohlrabi samt blätter geben, Broccoli, Fenchel, als Leckerli geteocknete Bananenchips (wirklich selten, aber sie lieben es), Im Sommer hin und wieder Wassermelone, Petersilie, Basilikum, Brombeerblätter (findet man auch im Winter), Trauerweideblätter, Kirschbaunblätter beides mit Äste....Den Christbaum nachdem ihr ihn wieder sauber abgeräumt habt (darauf achten dass er nicht gespritzt war)

Bitte immer darauf achten alles langsam anzufüttern, besonders das Kohlartige Futter

Das ist genug Abwechslungsreich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe 4 Kaninchen, hatte mal 21 (Nachwuchs)

moony1990  30.10.2023, 21:26

Nein, ist es nicht. Vor allem nicht, weil Gurke, Möhre und Paprika nicht täglich gefüttert werden sollten. Möhre z.B. enthält viel Zucker und macht dick.

0