Ist das aussehen wirklich so wichtig?

12 Antworten

Hallo Userqy,

ich würde dem gerne noch einen anderen Spruch anhängen, der dem Ganzen vielleicht näher kommt: "Das Aussehen entscheidet wer zusammen kommt, der Charakter entscheidet wer zusammen bleibt".

Doch von vorne herein muss dazu erstmal gesagt werden: Es gibt Menschen, denen das Aussehen egal ist. Wahrscheinlich wissen die das aber selber nicht: Sie haben nur andere Vorstellung davon was gut aussieht und was nicht.
Ein Beispiel: Vor vielen Jahren, als ich einer Freundin von mir mal einen Kerl vorstellte, mit dem ich liiert war, hatte sie gezwinkert und bemerkt "na, hast du dir auch mal einen Hübschen gesucht!"... weil ich gar nicht kapierte, was sie damit meinte, haben wir dann darüber gesprochen und die Auffassung von allen anderen war, dass meine Partner nie sehr attraktiv gewesen seien. Das war mir nie aufgefallen und ich hatte das nie so empfunden. Mich hatte das total überrascht. Denn ich hatte durchaus sehr hohe Ansprüche an meine Partner. Nur eben andere, als alle anderen ^^

Irgendwo in unserem Inneren sind wir Tiere geblieben mit ein paar sehr netten instinktiven Trieben. Dazu gehört auch unsere Sexualität. Für unser Gehirn gehen Sex und Fortpflanzung oft immer noch Hand in Hand. Es gibt körperliche Merkmale auf die wir unbewusst achten und welche in der Mehrheit von den Menschen als attraktiv empfunden werden. Dazu gehören bei Frauen ein breites Becken, große Brüste, gepflegte Haut und Haare sowie ein freundliches Gemüt. Bei Männern sind es vor allem symmetrische Gesichtszüge und ein kräftiger Körper.
Sogar Babys nutzen ihr Aussehen um von Erwachsenen geliebt zu werden, übrigens. Die Relation von großen Augen, kleinem Mund und rundem, großen Kopf (also das, was bei uns ein schmachtendes "aaaw wie süß!" hervorruft) nennt man Kindchen-Schema. Wer solcherlei Proportionen (v.A. große Augen) lange behält gilt auch als Erwachsener eher als "süß".
Ob uns also jemand gefällt oder nicht, entscheiden wir also erstmal durch das Aussehen.

Das ist eigentlich auch sinnig. Denn wenn man jemanden kennen lernt, ist das das erste, was wir von ihm oder ihr kennen: Das Aussehen. Über Charakter können wir noch gar nicht entscheiden: den kennen wir noch nicht. In Zeiten der Fernkommunikation hat sich das zwar ein wenig verändert, aber das ist noch sehr neu.

Das physische Aussehen ist dabei aber nicht das einzige Merkmal, welches eine Rolle spielt. Sympathie wird durch Gemeinsamkeiten erweckt. Wenn du jemanden in dem T-Shirt deiner Lieblingsband siehst, wirst du ihn vielleicht attraktiver wahrnehmen als jemand anders.

So, was aber, wenn dein Gegenüber attraktiv ist, den Schal deiner Lieblingsmannschaft umhängen hat, den Mund aufmacht und nur Müll labert? Die Sympathie schwindet. Je den Spruch gehört "Dein Charakter macht dich ganz schön hässlich"? Das funktioniert. Genau wie bei Sympathie, kann auch das Gegenteil in Kraft treten: Wir können jemanden nicht leiden und finden ihn automatisch gar nicht (mehr) hübsch.

An dem Spruch "Das Aussehen entscheidet wer zusammen kommt, der Charakter entscheidet wer zusammen bleibt" ist ganz schön was dran.

Aber eines fehlt noch und das ist wichtig. Extrem wichtig, ohne das geht gar nichts: Und das ist der Mensch selber. DU. Mit deinen Wünschen, Vorlieben und Vorstellungen von gut/schlecht, hübsch/hässlich usw... jeder Geschmack ist anders.
Mir wäre es zum Beispiel ganz egal, ob mein Mann von anderen Frauen angehimmelt wird oder sie ihn abstoßend finden. Wichtig ist, dass ich ihn mag wie er ist - und umgekehrt.

Jeder hat bestimmte Kriterien nach denen er sich einen Partner letztendlich aussucht. Inwiefern der Schwerpunkt auf dem Äußeren liegt ist individuell verschieden. Fakt ist allerdings, dass nicht jeder hohe Ansprüche an das Aussehen hat. Dinge wie schlechte Hygiene kommen allerdings in den meisten Fällen nicht gut an.

Und dann hat eben jeder Mensch nochmal seine Ausnahmen. Manche wollen keine tattoowierten/gepiercten Menschen als Partner, manche keine Dunkelhäutigen oder Südländer und andere keinen der unsportlich ist oder bevorzugen eine bestimmte Körpergröße. Das kommt immer auf die eigenen Bedürfnisse an, ich persönlich brauche keinen sportlichen Partner. Mir ist wichtig, dass er zu mir passt.

Davon abgesehen ist schönes Aussehen relativ. Ich steh auf Männer mit etwas mehr auf den Rippen und heller Hautfarbe, andere finden das vielleicht unästhetisch. Auch ist mir das Alter nicht egal. Es gibt so viele Dinge die eine Rolle bei der Partnerwahl spielen 'können', aber nicht alles tut es auch bei jedem Menschen.

Im Normalfall überwiegt immer der Charakteranteil, denn der sagt einiges über jemanden aus. Jemand kann noch so sehr meinen optischen Vorstellungen entsprechen - Wenn er Drogen nimmt, arrogant ist, nur lügt und seine Einstellungen auch ansonsten total das Gegenteil von meinen sind, dann nützt mir das herzlich wenig.

Stell dir mal vor du hättest vom Aussehen den perfekter Partner so wie du ihn dir vorstellst, aber dieser Betrügt dich wirklich jeden Tag.

Es kommt wohl schon aufs aussehen an, aber ich achte darauf das die Leute mit denen ich etwas unternehme keine Arschlöcher sind.

Meiner Meinung ist das nur Gerede, denn jede/r schaut in erster Linie auf das Äußere, es gibt ja auch keine andere erste Möglichkeit.

Passt das Äußere (wobei da ja viele Faktoren reinspielen) ist man auch bereit die Person dahinter kennenzulernen. 

Mit aussehen kommt man zusammen...aber der charakter bestimmt wie lange du zusammen bleibst mit nem mädel...also bringt es einem nichts wenn du top model megan fox bist oder so aber nen scheiß Charakter hast