Ist Arabisch die schönste Sprache?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Andere Sprache 85%
Schönste Sprache 15%

5 Antworten

Andere Sprache

Das ist rein persönliches Empfinden.

Man sollte auch nicht vergessen, dass es bei dieser Empfindung sehr stark darauf ankommt, wer spricht. Das Portugiesisch meiner Lehrerin war wie Musik, aber als ich in Portugal war, habe ich Ohrenschmerzen bekommen.

Das gilt auch für Arabisch und für alle anderen Sprachen.

Ja, so halb gesungen klingt das ganz schön. Der Sprecher/Sänger hat auch die Rachenlaute sehr weich gehalten. Mir gefallen auch manche arabische Lieder sehr gut, obwohl ich kein Wort verstehe.

Im Allgemeinen hört sich das gesprochene Arabisch für mich aber nicht sehr schön an, eher ziemlich grob. Die Schrift dagegen ist für mich tatsächlich die ästhetischste Schrift, die ich kenne.


leChatNoir267  19.05.2024, 00:36

Kommt auch sehr auf den Dialekt an, libanesisches und syrisches arabisch klingt sehr weich. Diese sind auch unter den Arabern als edle/romantische Dialekte bekannt, ähnlich wie bei uns Französisch oder Italienisch. Marokkanisch und Algerisch klingen sehr hart, fauchend und temperamentvoll.

Libanesisches Volkslied (Hanna el Sekran - "Der betrunkene Johann"😅):

https://youtu.be/yY1uMHjb-Dk?si=5L9ubrgIpwoQWYVT

trauriges Libanesisches Lied über den Bürgerkrieg, Text mit sehr tiefer Bedeutung:

https://youtu.be/mxtHCZeqPFo?si=bc00jj58MqRE25uA

Weiteres traditionelles Lied:

https://youtu.be/f1ZHT7lPJbI?si=ek2v86CqLu0PjpMV

Auch ägyptisch kann weich klingen:

https://youtu.be/uoXyN9R51n8?si=ww-BIgptfp2YU_ej

2

Nicht die Schönste, aber eine der schönsten Sprachen.

Vor allem Libanesisch und Syrisch, aber natürlich auch Fuṣḥā finde ich schön. Vom klang her, aber auch weil Arabisch sehr poetisch und komplex ist.

Andere Sprache

Welche Sprache die schönste ist, ist eine subjektive Angelegenheit. Ich für meinen Teil kenne Sprachen, die ich als schöner empfinde.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft
Andere Sprache

Ich habe oft den Eindruck, Araber würden immer schimpfen, wenn sie reden. Ist aber nicht böse gemeint. Es sei eben eine temperamentvolle Sprache, wurde mir gesagt.

Sprachen haben ja immer ihren eigenen Klang. Im Polnischen wird viel gezischelt, Schwedisch klingt so bäuerlich-gemütlich "rodölödelö", Chinesisch empfinde ich als quäksig...

...und wie klingt eigentlich Deutsch in den Ohren von Ausländern? :-D

Der von dir verknüpfte Korantext ist gesungen, da klingt es natürlich ganz anders als auf der Straße.

Aber das gilt auch für andere Sprachen. Vergleiche mal:

https://youtu.be/srCwBJ0-ZY0?feature=shared


leChatNoir267  19.05.2024, 01:13

Kommt auch sehr auf den Dialekt an, libanesisches und syrisches arabisch klingt sehr weich. Diese sind auch unter den Arabern als edle/romantische Dialekte bekannt, ähnlich wie bei uns Französisch oder Italienisch. Marokkanisch und Algerisch klingen sehr hart, fauchend und temperamentvoll.

Da du ein christliches Lied verlinkt hast, hier 3 christliche, arabische Lieder in unterschiedlichen Dialekten:

Ägyptische Chisten (70.000 sänger!):

https://youtu.be/0Aa1tmkTG8k?si=anfcKx-YjY1l2YjA

Palästinensische Christin:

https://youtu.be/Pi62m2ktuxM?si=cnCIEHXkxZy4Avws

Hocharabisch:

https://youtu.be/L3V-NoX0u6c?si=92L6Lpm36TY4-_S7

Na gut, wenn wir schon dabei sind noch Aramäisch, die Muttersprache Jesu, Liturgiesprache in verschiedenen Gemeinden, hier palästinensisch:

https://youtu.be/XOfRFb3oMTo?si=tPWC20vLEzIkHG18

Und weiche Dialekte:

Libanesisches Volkslied (Hanna el Sekran - "Der betrunkene Johann"😅):

https://youtu.be/yY1uMHjb-Dk?si=5L9ubrgIpwoQWYVT

trauriges Libanesisches Lied über den Bürgerkrieg, Text mit sehr tiefer Bedeutung:

https://youtu.be/mxtHCZeqPFo?si=bc00jj58MqRE25uA

Weiteres traditionelles Lied:

https://youtu.be/f1ZHT7lPJbI?si=ek2v86CqLu0PjpMV

Auch ägyptisch kann weich klingen:

https://youtu.be/uoXyN9R51n8?si=ww-BIgptfp2YU_ej

Vielleicht doch noch einen modernen libanesischen Song:

https://youtu.be/_iS1l3S_QdY?si=g0aOoJy1whunLNu5

1