Ist allgemein Musik Haram oder nur wo Beleidigungen kommen?

9 Antworten

Leute ich habe mich mal ein wenig informiert. Man kann nicht sagen, dass die gesamte Musik haram ist. Ja, Musik ist eine der größten Kunstformen, dir es gibt. 

Allerdings wird im Islam in verschiedenen Musikrichtungen unterschieden. Ich habe das hier teilweise schon gesagt, aber ich schreibe es separat noch mal als Antwort hin. Es gibt wirklich schlimme Musik, die Propaganda enthält, den Krieg verherrlicht, den Menschen auf dumme Gedanken bringt usw. Musik, in der beispielsweise die Frau als Objekt dargestellt wird. Aber die Musik sollte Menschen nicht beleidigen oder wie Objekte darstellen. Das ist falsch.

Das ist ein komplexes Thema. Es kommt beispielsweise auch auf die Intention des Sängers an. Möchte er die Menschen z.B. darauf aufmerksam machen, wie schlimm Rassismus ist? Was der Krieg zerstört? Wie es armen Menschen geht? Solche Dinge sind gut, daran ist doch nichts falsch.

Nehmen wir den Song von Birdy "People help the People". Ein völlig harmloser Song, der die Menschen dazu aufruft, anderen zu helfen. Songs und im allgemeinen Musik dieser Art sind vollkommen okay.

Aber es gibt auch andere Songs. Die wirklich völlig sinnfrei  und vom Inhalt nicht gerade empfehlenswert sind.

Da gibt es viel. Des Weiteren ist es auch wichtig, was derjenige denkt, der das Lied hört. Es gibt Menschen, die ziehen aus jedem Song etwas positives raus. Jeder versteht das Lied anders. Manche fühlen sich wie Kiffer/Gangster und andere denken sich überhaupt nichts dabei. Hören vielleicht die Melodie und freuen sich über den schönen, sonnigen Tag, sind einfach zufrieden, obwohl sie sich zuvor vielleicht schlecht gefühlt haben und nur schlecht drauf waren etc.

Dann ist das auch okay. Manchmal hört man ein Lied im Hintergrund und achtet eher nicht auf den Text. Wie soll man da was falsches denken?

Und nicht jeder Song, jedes Musikgenre ist so. Von manchen muss man sich fernhalten. Und von anderen nicht. So ist es auch mit dem Fernsehen. Da können nicht alle Programme haram sein. Je nach Inhalt ist es haram oder vollkommen in Ordnung.

Man kann sagen, dass die Songs keine pornografischen Inhalte enthalten sollen und den Hörer nicht "runter ziehen" dürfen. Er soll nicht unglücklich und wütend werden.

Um Missverständnisse zu beseitigen: Der Islam verbietet nicht alles schöne und gute. Wenn es ein Verbot gibt, dann hat das einen Grund. Aber es nicht alles haram. Man kommt nicht wegen allem in die Hölle.

Nicht alles, was die Leute sagen, stimmt auch. Mir wurde einmal gesagt, Silvesterraketen anzuschauen sei haram. In so einer Jugendherberge. Dabei ist das völliger Schwachsinn. Da ist nichts daran haram. Aber so haben die das erzählt.

Der Islam soll die Menschen nicht quälen und von allem, was schön/gut ist, abhalten. Ihnen alles mögliche verbieten und sie für alles in die Hölle verbannen. Er verbietet einiges, ja. Aber nur, um die Menschen und ihre Umgebung zu schützen. Nicht, um jemanden zu quälen.

So, das wars dann. Niemand soll denken, dass in der Welt der Muslime alles verboten ist. Manche Dinge ja, andere nicht. Deswegen sollte man nicht übertreiben sondern ordentlich recherchieren und dann etwas als haram sehen. Sonst könnte alles und  jeder haram sein. Dieses Bild sollte man keinem vermitteln, Nicht-Muslime denken dann auch, dass Muslime in einer Welt voller Verbote leben:D


ArbeitsFreude  14.07.2016, 23:07

Das hast Du alles sehr schön beschrieben, liebe CathyLInton!

SCHÜTZEN!?????

Ich greife dieses Wort auf, liebe Cathylinton:

WENN ich keinen Sex vor der Ehe haben darf - wovor soll michdas schützen?? - Geht#s noch? Ich will wissen, ob ich mit der Frau meines Lebens sexuell harmoniere und davor will mich der islam Schützen? Vielen Dank!

Ich bin Homosexuell und der Islam Schützt mich davor, indem er mir die Hölle verspricht!? Vielen Dank

Ich masturbiere und der Islam schützt mich davor?! DANKE, nicht nötig!

Ich will Musik hören, und der Islam schützt mich davor ?! - Nein Danke nicht nötig!

Frauen werden genitalverstümmelt und geschlagen Das SCHÜTZT sie wohl - vor was nur - vor Ungehorsam? GEHT's noch?

Ich freue mich ehrlich gesagt nicht auf Deine Antworten: Ich habe diese Frage schon viel zu vielen von Deinen Glaubensbrüdern und -Schwestern gestellt und nur Antworten erhalten, die mir Kopfschmerzen verursacht haben....

Doch bitte: Vielleicht hast Du mehr drauf!?

0
CathyLinton  14.07.2016, 23:10
@ArbeitsFreude

Ich werde dazu nichts sagen, solange du in dem Ton mit mir sprichst. Das führt eher zu einer Diskussion, nicht zu einem Gespräch. Da du eh alles anzweifelst, was ich sage, wirst du meine Worte nicht ernst nehmen.

1
CathyLinton  14.07.2016, 23:42
@ArbeitsFreude

Mir ist aufgefallen, dass du diese Fragen nicht stellst, weil du die Antworten hören möchtest. Weil dich das interessiert. Du hast deine eigenen Ansichten, auf die du so fixiert bist, dass sie nichts und niemand jemals ändern kann. Doch ich scheue mich nicht davor, trotzdem etwas zu sagen. Dann halt im gleichen Ton wie du.

Die Beziehung zu einer Frau ist kein Experiment. Es ist eine ernsthafte Sache, die von vielen ausgenutzt wird, um - sagen wir es mit deinen Worten - "zu wissen, ob man mit einer Frau sexuell harmoniert" . Das ist nicht Sinn der Sache. Du sollst keine Experimente machen. Aber genau das hat so oft dazu geführt, dass die Frau am Ende völlig alleine stand. Vielleicht sogar mit Kindern. Wer eine Ehe angeht, meint es ernst. Er will nicht nur gucken, wie die Frau so ist. Mal paar Jahre zusammen bleiben und schauen wie man sich versteht. Er will für immer bei ihr sein und sie nicht im Stich lassen. Ja, der Islam schützt die Frau davor, völlig allein gelassen zu werden. Ja, es gibt auch welche die die Ehe ausnutzen. Gibt immer Ausnahmen. Aber Sinn der Ehe ist eine anhaltende Partnerschaft und die Gründung einer Familie. Man soll nicht untereinander zusammen sein, sondern auch vor Gott. Denn Muslime glauben daran, dass Mann und Frau auch im Jenseits verheiratet sein werden.

Klar, es gibt auch Scheidungen. Aber diese sind im Islam auch nicht so gern gesehen. Es ist erlaubt aber das Ziel sollte es sein, eine Familie aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Dazu dient auch die Eheschließung.

Wie bereits erwähnt. Musik ist nicht haram. Aber bei den Liedern, die haram sind, geht es darum, Menschen nicht zu verletzen, indem man sie noch mehr runter zieht. Zum Beispiel. Ja, der Mensch wird davor geschützt, traurig/wütend/deprimiert usw zu sein.

Frauen dürfen nicht genitalverstümmelt und geschlagen werden. Frauen sind im Islam sehr wertvoll. Wer immer behauptet, dass es okay wäre, Frauen so zu behandeln, der hat keinen blassen Schimmer von dieser Religion. Und da das verboten ist, wird die Frau vor dem geschlagen und verstümmelt werden beschützt. 

1
CathyLinton  15.07.2016, 00:07
@ArbeitsFreude

Des Weiteren wirst du nicht vor dem Masturbieren beschützt. Sondern weil diese häufig zu Impotenz führen kann. Ein Mann ist nicht dazu geschaffen,mit sich selbst sexuelle Aktivitäten auszuführen. Sondern mit seiner Partnerin. Wie bereits erwähnt, soll eine Familie gegründet werden. Das kann der Mann schlecht mit sich selbst machen, oder siehst du das anders?

Und wenn er vielleicht sich selbst eine Impotenz herbeigeführt hat, wird er auch mit einer Frau keine Familie gründen.

Das beantwortet auch deine Frage zur Homosexualität. Stell dir vor, Homosexualität wäre noch weiter verbreitet, als die Heterosexualität. Wie zur Hölle sollen Menschen sich fortpflanzen können, wenn sie sich einen Partner vom gleichen Geschlecht suchen?! GEHT'S NOCH???  

Es scheint immer harmlos, wenn man da paar Schwule/ Lesben sieht. Aber je weiter das verbreitet wird, desto weniger Familien wird es irgendwann geben. 

Und ja, der Islam legt wert auf die Familiengründung. Nur leider wird die weder mit Masturbation, noch mit Homosexualität möglich sein. Das ist nun mal so, auch wenn du jetzt völlig ausrasten wirst. Aber das ist der Grund.

Du formulierst die Sätze ganz clever um. Als könnte irgendeine Religion Musik vollkommen verbieten und das Schlagen von Frauen unterstützen um sie vor Ungehorsam zu schützen. Schwachsinn.

Das wird dir nicht gefallen. Und du kannst die Dinge nach wie vor so sehen, wie du sie sehen willst. Ich habe dir lediglich deine Fragen beantwortet. Die Antworten können dir gefallen, oder nicht. Deine Sache. Aber du musst dich ja nicht mit dieser Religion befassen, wenn sie dir nicht gefällt. Es ist für mich okay, wenn man aus reinem Interesse fragen stellt. Aber nicht, um einen noch besser fertig machen zu können. Das mag ich nicht.

Ich akzeptiere und toleriere die Tatsache, dass du kein Muslim bist. Kein Problem. Aber dann akzeptiere du auch die Tatsache, dass ich eine Muslimin bin. Und ich bin überzeugt von meiner Religion. Wenn die Menschen schwul oder lesbisch sind, dann  sollen sie das meinetwegen. Kein Muslime darf sie deswegen fertig machen.

Im Islam ist das falsch. Aber die Muslime sind keine Richter. Sie entscheiden nicht darüber, was mit Schwulen und Lesben geschieht. Sie haben ALLE gleich zu behandeln. Und damit solltest selbst du zufrieden sein lieber ArbeitsFreude, stimmt's?

1
CathyLinton  15.07.2016, 12:46
@ArbeitsFreude

Ach und noch was. Ich bin normalerweise dazu bereit, mit Andersgläubigen über meine Religion zu sprechen. Nicht jeder muss das denken und glauben, was ich denke und glaube. Das ist ja auch in Ordnung.

Du kannst manche Dinge nicht verstehen und willst nachfragen. Schön und gut. WENN du aus reinem Interesse fragst. Doch das tust du scheinbar nicht. Du vertrittst deine Ansichten über diese Religion. Fragst ständig "Ist das haram? Dann muss das und das auch haram sein? Und warum soll das haram sein?" . Dir werden Begründungen genannt. Sieh es wie du willst, aber diese sind durchaus legitim.

Wenn dir jede Begründung Kopfschmerzen bereitet, dann tut es mir leid. Dann darfst du eben nicht fragen. Der Islam ist nun mal eine Religion, die seit ihrer Entstehung feste Regeln hat. Diese haben auch ihren Grund. Da kann kein Herr ArbeitsFreude daher kommen und jedem einzelnen  seine Meinung aufzwängen. Ich weiß, dass du anders denkst. Danke sehr. Du musst mir aber nicht ständig mit deiner Dauerkritik kommen. Du denkst anders, ich denke anders.

Wenn du die Verbote und ihre Gründe im Islam nicht magst, dann beschäftige dich nicht mehr damit. Erspart dir die Kopfschmerzen. Niemand zwingt dich dazu. Aber wenn ich dir sage "Das und das ist der Grund dafür, dass das haram ist" , hast du kein Recht, diesen Grund als völlig sinnlos und schwachsinnig hinzustellen. Du wolltest es wissen, jetzt tust du es. Diese Religion wurde sicher nicht geschaffen, damit sie dir gefällt. Du kannst keine Religion nach deinen Wünschen designen. Du musst es so hinnehmen. Ob du daran glaubst, oder nicht.

Und zu jeder Diskussion gehört ein bestimmter Ton. Ja, du darfst kritisch sein. Aber im angemessenen Maße. Wenn du ein gutes Gespräch führen möchtest, musst du auch ein bisschen was dazu beitragen. Da ich an keiner Stelle so mit dir geredet habe, sehe ich es auch als falsch und ungerecht, dass du das mir gegenüber tust. 

Mehr habe ich zu diesem Thema nichts zu sagen. 

1

Musik ist eigentlich nicht Haram weil es ja auch Ilahis gibt ( Muslimische Lieder) und die zählen auch zu Musik. Aber Musik wo anstößige Beleidigung, Hass etc. vorkommt ist Haram.


Kars036  15.07.2016, 10:41

Es heißt eigentlich Nasheed, Ilahi ist ja türkisch 😁

0
Nunuhueper  15.07.2016, 13:08
@Kars036

Kars, dass Du die zum Djihad aufrufenden Nasheeds hier nennst, spricht dafür, dass Du diese Gesänge des IS sehr gut kennst.

Anscheinend gefallen sie Dir,  außerdem sind sie  Kampflieder gegen die Ungläubigen.

1

Musik ist dann etwas Gutes, wenn sie einem gefällt. Das ist das einzig wichtige Kriterium.  Beleidigungen nutzen die Künstler oft als Ausdrucksmittel. 

Musik ist nicht haram. Musik an sich kann man mit allem machen. Du schnippst und du hast Musik, du klopfst mit deiner Faust in einem Takt auf den Tisch und schon hast du Musik. Nasheeds sind Halal und kommen trotzdem in die Kategorie Musik. Es sind die Musikalischen Instrumente wie eine Gitarre, ein Saxophon, eine Trompete oder eine Posaune die haram sind. Dazu habe ich auch eine Quelle nicht so wie die anderen hier die meinen sie können darüber was aussagen ohne eine vernünftige Quelle.

Narrated Abu 'Amir or Abu Malik Al-Ash'ari:

that he heard the Prophet (SAW) saying,

"From among my followers there will be some people who will consider illegal sexual intercourse, the wearing of silk, the drinking of alcoholic drinks and the use of musical instruments, as lawful.

And there will be some people who will stay near the side of a mountain and in the evening their shepherd will come to them with their sheep and ask them for something, but they will say to him,

'Return to us tomorrow.' Allah will destroy them during the night and will let the mountain fall on them, and He will transform the rest of them into monkeys and pigs and they will remain so till the Day of Resurrection.

Sahih al-Bukhari 5590

In-book: Book 74, Hadith 16

USC-MSA web (English) : Vol. 7, Book 69, Hadith 494 (deprecated)

Sahih Bukhari

Hier wird gesagt, dass die Menschen es als Lawful sehen werden also als Rechtmäßig. Was wiederum zeigt, dass alle Instrumente außer Trommeln haram sind.

Woher ich das weiß:Recherche

Was Du unter Musik verstehst, solltest Du erklären. Sicher warst Du noch in keinem Konzert, in dem Musik zum Beispiel von Wagner, Mozart, Brahms oder Bach aufgeführt wurde.

Ich gehe sehr oft in solche Konzerte, habe aber noch nie dort eine Muslima mit Kopftuch zu sehen bekommen. 

Das zeigt mir, Muslime hören sich Musik nicht an, weil das für sie haram ist.

Eine  Beleidigung soll die 9. Sinfonie von Beethoven sein, hä?


suziesext08  14.07.2016, 19:26

also in meine subjektiven Ohren würde zb so ne Musik wie das Muezzin Geschrei eher als beleidigend empfunden werden : D

allerdings bin ich ja bloss n Buddhi, und unser Buddha ist kein Hundehalter, der überall 'pfui' blökt, sondern bloss n Ratgeber, ein Arzt oder ein Wegweiser.

2
CathyLinton  14.07.2016, 22:53
@suziesext08

Aber klassische  Musik ist nicht haram. Wenn dort keine musline waren, waren sie aus anderen Gründen nicht dort.

An klassischer Musik ist nichts auszusetzen, das ist doch okay.

Und, Nunuhueper, musik kann keine Beleidigung sein. Songtexte können Beleidigungen enthalten. Das wird als haram eingestuft, weil es nicht Ordnung ist, Menscheb durch Beleidigungen zu verletzen. Beethoven wollte sicher keinen mit seiner Sinfonie verletzen :D und das tun auch wirklich nicht alle.

Es gibt sehr gute Künstler (sänger) und ihre Musik ist toll. Nicht jeder Sänger muss gleich solche Musik produzieren, vieles ist gar nicht schlimm.

Und die klassische Musik ist toll, daran kann man auch nichts aussetzen. Beethoven, Mozart, Bach, sie sind alle großartige Künstler. Und ihre Musik ist qualitativ viel hochwertiger als das, was heute so läuft :D

Muezzins wollen auch keine Leute beleidigen. Oder anschreien, sie wollen sie nur zum Gebet aufrufen. Es war auch früher schon so, dass die Muezzin in der Moschee waren und vom Minarett aus die Menschen zum Gebet riefen. Sie mussten auch schreien, damit man sie hört ;)

0
Nunuhueper  15.07.2016, 13:22
@CathyLinton

Die Gründe, warum ich  im Klassik-Konzert keine Muslime sehe, sind sicher aus deren Sicht unterschiedlich. Aber zum Durchschnitt der Bevölkerung  gerechnet,  gehen sie überhaupt nicht dahin.

Es ist ja nicht ihre Kultur. Und so, wie das Verständnis von Musik hier von Muslimen definiert wird, ob sie nasheeds oder Pop/Rock meinen, egal wie, die Musik soll zu Ehren Allahs ertönen, nicht zur eigenen Erbauung. Das würde ja von Allah ablenken.

Hier werden sich die gegenüber stehenden Kulturen nicht positiv beeinflussen.


1
HansH41  15.07.2016, 14:01
@Nunuhueper

Zu Ehren Allahs hat Beethoven sicher nicht komponiert.

Eher zur Ehre der Freude.

0
CathyLinton  15.07.2016, 14:01
@Nunuhueper

Klar, es ist nicht ihre Kultur. Aber es gibt auch Menschen, die sich für andere Kulturen interessieren. Ich zum Beispiel. Ich würde zu einem Konzert gehen, bei dem ich weiß, dass die Musik völlig harmlos ist. Es gibt auch wirklich nicht so viele Songs, die diese Kriterien nicht erfüllen. Oft sind es sehr tiefgründige Lieder, die dem Menschen in keiner Weise schaden. Und damit hab ich kein Problem. Und ob etwas von Allah ablenkt, liegt zu einem großen Teil bei einem selbst. Mich lenkf sie z.B. nicht ab und ich mag Musik sehr.

Es ist sehr gut, wenn sie zu Ehren Allahs tönt. Aber nicht jede Musik, in der es um anderes geht, ist zwangsläufig schlecht und haram.

1
CathyLinton  15.07.2016, 14:05
@HansH41

...deswegen ist das ja auch nicht haram ;)

Die Menschen werden glücklich, wenn sie Beethoven hören. Vielleicht entspannt sie das auch. Sie haben wieder Freude am Leben, wenn sie vielleicht vorher gestresst und mies drauf waren. Und das ist doch toll. 

Mag sein, dass Beethoven keine Lobeslieder schrieb. Aber er tat auch nichts falsches. Seine Stücke schaden keinem.

0
Nunuhueper  15.07.2016, 14:15
@CathyLinton

Dann müssen wir uns noch darüber einigen, ob Johann Sebastian Bach und auch Friedrich Händel ihre Kompositionen zur Ehre Allahs oder Gottes unterschrieben haben mit dem Kürzel SDG:

Soli Deo Gloria 

1
CathyLinton  15.07.2016, 14:45
@Nunuhueper

Wer eine Komposition mit den Worten "Soli Deo Gloria" unterschreibt, hat seine Kompositionen selbstverständlich nicht zu Ehren Allahs geschrieben.

Aber siehst du. Das ist ein klassischer Fall von "Es kommt auf die Musik an". Hier merkt man z.B. dass es nicht richtig wäre, diese Musik zu hören. ABER es gibt auch genug Menschen, die das gar nicht wissen. Sie hören Bachs Musik und denken gar nicht an einen christlichen Gott. Sie hätten damit nichts falsches getan.  Die meisten Lieder sind nicht zu Ehren Allahs aber sie sind aufgrund ihrer Inhalte trotzdem halal.

Seine Einstellung zeigt sich lediglich in seiner Unterschrift. Und solange das nicht jeder weiß, wird auch nicht jeder davon beeinflusst.

0
Nunuhueper  15.07.2016, 15:26
@CathyLinton

Du irrst. Nicht die Unterschrift Bachs mit SDG zeugt "lediglich" von seiner tiefen- religiösen Einstellung, sondern es sind auch die Texte aus dem Evangelium, die er vertonte, Gott allein zur Ehre. 

Aber vielleicht "reicht" es, nur Bachsche  Instrumentalmusik zu hören.

Die Brandenburgischen Konzerte zum Beispiel:

www.youtube.com/watch?v=aDVuo7dHtoc

1