Was haltet ihr von den Preisen für iPhones?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

zu teuer 50%
angemessener Preis 44%
zu billig 6%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
angemessener Preis

Hallo, ich würde folgende Vorgehensweise empfehlen:

  1. Da Du bereits ein Apple-Kunde bist wäre ein Wechsel Richtung Android eher enttäuschend - das sage ich als jemand der beruflich ein Samsung-Smartphone nutzt und privat ein iPhone. Also bleib trotz des höheren Preises lieber bei Apple.
  2. Der Wiederverkaufswert für dein altes iPhone liegt deutlich über dem was Du für ein vergleichbares Android-Smartphone bekommen kannst. Da bekommst Du je nach Zustand ca. 250-300€ dafür.
  3. Wenn das iPhone 11 in den Läden ist wird bei der Vorgängergeneration minimal am Preis nach unten gedreht. Da kann man immer zuschlagen. Ich habe mir vor einem 3/4 Jahre das iPhone XR geholt und bereue es keine Sekunde, da die Entwicklungsschritte zwischen den iPhone-Generationen immer kleiner werden und eher an der Software liegen (die Du ja sowieso auch auf älteren Geräten bekommen kannst).

Fazit: Preislich liegen die Apple-Geräte gar nicht so weit entfernt von den Produkten der Mitbewerber, wenn man bedenkt dass der Support und Update-Service durch Apple kaum zu schlagen ist. Natürlich hat Apple ein Prestige-Produkt geschaffen, dies ist aber historisch gewachsen und kein Hype.

MfG Oli0808

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
angemessener Preis

Ich war eigendlich schon immer Apple User...

Ich bin letztens auf Samsung/Androit geswitcht und bin unzufrieden

angemessener Preis

Es ist teuer, ist halt Apple, aber auch ein super Smartphone.

angemessener Preis

Dieses mal angemessen, Apple hat in allen Bereichen deutlich zugelegt.

Bin zwar Apple Fan aber wo ist der Preis beim iPhone 11 gerechtfertigt????? Das Handy kostet 800€ hat aber ein iPhone 4 Display.

Das Display ist nicht schlecht das stimmt aber fur 800€ einfach Müll


BenzFan96  24.09.2019, 22:30
Das Handy kostet 800€ hat aber ein iPhone 4 Display

Bitte? Gleiche Pixeldichte macht noch kein gleiches Display... Dazwischen liegen Welten bei Helligkeit, Kontrast, Farbdarstellung etc., das sind die wirklich wichtigen Eigenschaften – von noch höheren Pixeldichten hast du beim Handy wenig.

Das Display ist nicht schlecht das stimmt aber fur 800€ einfach Müll

Ein Handy besteht ja nun aus noch ein paar anderen Dingen, die nicht weniger entscheidend sind...

0
verreisterNutzer  25.09.2019, 00:34
@BenzFan96

Du kannst nicht ein panel mit 326 ppi in ein 800€ Smartphone bauen! Nicht im Jahr 2019!

Man sieht die niedrige Auflösung einfach das ist Fakt.

0
BenzFan96  25.09.2019, 21:19
@verreisterNutzer
Du kannst nicht ein panel mit 326 ppi in ein 800€ Smartphone bauen! Nicht im Jahr 2019!

Na sicher kann man das, wie du am iPhone 11 siehst.

Rate mal, was die Pixeldichte für Rot und Blau bei den OLED-iPhones ist: 324 PPI. Die nominellen 458 PPI gelten nur für grüne Subpixel. So ist das bei allen mir bekannten Smartphones mit OLED-Display, die Dichte der roten und blauen Subpixel ist um den Faktor √2 geringer. Eine Eigenheit der sog. PenTile-Subpixelanordnung, bei der es nur halb so viele rote oder blaue Subpixel gibt wie grüne. Um also eine so scharfe Darstellung zu erreichen wie ein LCD (oder anderes Display mit RGB-Anordung), benötigt ein PenTile-OLEDD eine deutlich höhere nominale Pixeldichte.

Um bei einer Pixeldichten oberhalb von 300 PPI noch einen Unterschied ausmachen zu können, müsstest du die Geräte schon direkt vors Gesicht halten, maximal 20-30 cm. Alles andere ist Einbildung – oder liegt nicht an der Displayauflösung, sondern am Inhalt.

0