ipad beim 1.laden nicht bis 100%?

3 Antworten

Das greift bei Lithium-Ionen Akkus nicht.

Das war bei ganz ganz alten NiCd Akkus so.


boggybear12 
Fragesteller
 24.11.2023, 23:00

Danke!

0

Du brauchst keine Angst haben, das ist eigentlich ziemlich egal. Wichtiger ist, den Akku immer zwischen 20% und 80% zu halten. So altert er langsamer und verliert nicht so schnell an Kapazität.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich mit Apple-Geräten

boggybear12 
Fragesteller
 25.11.2023, 07:58

Danke!

1

Also dein Akku wird nach einem Jahr sowieso schlechter werden, damit du dir ein Neues kaufst (wow falsch, offiziell ist das zum Schutz des Akkus)- das ist wohl vom Hersteller so vorgesehen. Ansonsten kann es zwar schlechter sein, aber vom vollständig-Laden kann ja mindestens genauso viel vom Akku kaputtgehen- am gesündesten für deinen Akku ist es, nicht weiter als 85% zu laden- das macht zumindest Samsung häufig mit der Akku-schützen-Funktion klar- bei Apple ist das ähnlich.


boggybear12 
Fragesteller
 24.11.2023, 23:03

Ah okey! Danke!

0
PMulberry73  30.01.2024, 16:27

@Benneth21 Das kann ich widerlegen. Ich habe selbst ein neugekauftes iPad Air 4 seit Ende Januar 2022, mein Bruder seit April 2022. Sind also jetzt 2 Jahr bzw. etwas weniger als 2 Jahre in Benutzung. Ich habe noch eine Kapazität von geschätzten 90%; die Akkulaufzeit hat sich quasi nicht verkürzt (>0,5 Stunden). Ich komme jetzt auf (über Herstellerangabe) auf ungefähr 12 Stunden Laufzeit pro Tag, wenn ich mit 100% beginne. Mein Bruder hat statt mit dem mitgelieferten 20W Netzteil mit einem 65W-Netzteil täglich geladen, er kommt jetzt auf knapp 10,5 Stunden Laufzeit, wenn er mit 100% startet.
Das die Laufzeit des Akkus sich verkürzt, hat übrigens absolut nichts mit dem Hersteller zu tun. Das ist wahrscheinlich ein chemischer Prozess (absolut nachgewiesen ist da noch nichts, aber so viel weiß man schon). Ich habe auch noch nicht mitbekommen, dass Apple ein Interesse an einer solchen Laufzeitverkürzung hätte, sowohl mit diesen Geräten als auch mit den bisherigen. Ich bin jedes mal über die vom Hersteller angegebene maximale Laufzeit der Batterie (sowohl täglich, als auch bis der Akku ersetzt werden muss) gekommen. Und viele kaufen sich wegen einer weniger leistungsstarken Batterie kein neues Gerät - viele lassen sich einen neuen Akku einbauen, mit dem Apple ja keine bis geringe Marge erhält ( je nachdem, ob es ein Apple Service Provider oder nicht ist). Die wenigsten gehen dafür zu Apple direkt.

0
Benneth21  01.02.2024, 13:30
@PMulberry73

Ich verstehe zwar nicht sämtliche Zusammenhänge, allerdings scheint deine Aussage äußerst logisch zu sein. Sollte ich einmal ein Problem mit diesem Thema haben, werde ich mich an dich wenden. ;)

0