Interesse an anderen trotz Beziehung – Luft raus?

7 Antworten

Hallo

Ich glaube, dass die Liebe nur etwas eingerostet ist. Diese müsst ihr wieder aktivieren. Klingt einfach, ist aber schwer.

Ich selbst bin mit meiner Freundin seit 11 Jahren zusammen. Wir haben schon viel erlebt...besonders dieses Jahr war eine echt Probe. Da gings gefühlsmäßig wirklich stark hin und her. Man hat jemand neuen kennengelernt und blöderweise Gefühle für den-/diejenige entwickelt. Das Interesse war auf jeden Fall da!

Du darfst aber daran nicht zweifeln. Wenn du sagst, dass du deinen Freund liebst und er dich ebenso, dann müsst ihr nur über eure Wünsche reden. Jeder von euch hat etwas, was man vermisst. Deswegen kommt das Interesse für jemand anderen.

Das ist nicht schlimm, solange man weiß, zu wem man hält und mit wem man weiterhin sein Leben verbringen möchte.

Mach aber auf keinen Fall den Fehler, dass du ihn hintergehst oder betrügst. Aber wenn du dir sicher bist, dass er weiterhin der richtige ist, dann solltest du das ohnehin nicht machen.

Redet miteinander. Und kämpft für euch und eure Liebe!

Ich wünsche euch nur das beste für die Zukunft!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe schon so einiges erlebt.

Wenn man nach Jahren merkt das es nicht passt und man auch ohne den Partner Spaß hat,könnte es sein das die Liebe einfach auf der Strecke geblieben ist und ihr einfach aus Gewohnheit noch zusammen seid. Ich persönlich habe immer den weranda Test gemacht. Kann ich mir ein leben mit dieser Person vorstellen? Möchte ich irgendwann mit der Person den Rest meines Lebens verbringen? Wenn nein,dann trenne dich und beginne noch mal zu leben. Am Ende musst ihr beide immer daran arbeiten das die Liebe bleibt.

Hallo an alle, kennt ihr das, man ist lange zusammen und plötzlich zweifelt man an der Beziehung.

Nein das kenne ich nicht. Ich habe damals recht zügig geheiratet, das ist jetzt 9 Jahre her und mir wäre es bisher nicht in den Sinn gekommen an der Beziehung zu zweifeln. Wenn man zweifelt, ohne konkreten Anlass dann kann es weniger an der Partnerschaft oder am Gegenüber liegen sondern an einem Selbst und dann bleibt weiters die Frage ob eine andere Partnerschaft das gewünschte Seelenheil bringt. Ich glaube, das wird bei dir in jeder Partnerschaft gleich sein, dass du irgendwann an den Punkt kommst wo du anfängst zu zweifeln. Ich finde du solltest da mehr Biographiearbeit betreiben, hinterfragen wo dieses Gefühl herkommt und dabei ehrlich zu dir selbst sein.

Zwar läuft nicht alles zu 100% so, wie ich mir das wünsche

Keine Beziehung und keine Ehe läuft zu 100% so wie man es möchte. Man hat einen eigenständigen Menschen vor sich mit eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Gefühlen und kein Abziehbild von sich. 

Für eine Ehe die lange halten soll braucht es eine Portion Selbstdisziplin, die Fähigkeit verzichten zu können und auszuhalten was in so einer Wohlstandsgesellschaft sicher keine einfache Sache ist. Du musst dich fragen wo du hinmöchtest und was du erreichen willst. Ich kann dir aus Erfahrung sagen: Wenn du bei jedem Bauchgefühl anfängst die Beziehung in Zweifel zu ziehen dann brauchst du an keine Ehe denken oder kannst dir bei der Eheschließung gleich direkt ein Formular für die Scheidung einpacken. Wie hier auch schon jemand anderes geschrieben hat: keine Beziehung läuft von alleine. Das Wörtchen Beziehungsarbeit gibt es nicht umsonst.

Hey, ich kann dir meine Erfahrungen näher bringen, wobei sie für manch andere vielleicht "abnorm" klingt.

Ich kenne das Problem. Das hatte ich genau so, wie du es beschreibst. Bloß ein Unterscheid, meiner Partnerin ging es auch so. Wir haben uns geliebt, sehr sicher! aber wir hatten auch irgendwie das Interesse an anderen. - 

Wir haben darüber offen geredet und später auch die "offensichtliche" Lösung ausgesprochen. Wobei hier die wichtige Frage ist, was heißt bei dir "Interesse"? - Bei uns war es die Interesse an sexuellen Erlebnissen mit anderen.

So kam es dann. Ménage à trois - Mal längere Zeit mit einer dritten Person, mal nur für eine Nacht.- Mal ein zweiter Mann. Mal eine zweite Frau.

Anfangs verdammt gewöhnungsbedürftig! - Aber es hat Spaß gemacht und die Beziehung sozusagen "gerettet" - Vor allem war es fremd mit einem zweiten Mann im Bett, aber ich hab ihn später immer als Rivale gesehen und es wurde einfach nur ein verdammt leidenschaftlicher und lustiger Abend! -

Und dann genießt man auch wieder die Zweisamkeit - Man muss sich darauf aber echt einlassen. Beide Parteien. 

LG

Manchmal habe ich das Gefühl, dass viele nicht verstehen was eine Partnerschaft oder auch Ehe bedeuten. Da läuft garnix von allein. Meinst du Angelina Jolie ist immernoch total begeistert nach so vielen Jahren, dass sie mit Brat Pitt zusammen ist, weil er so ein geiler Typ ist (sagen wir mal, die wären noch zusammen) NEIN! Eine Partnerschaft bedeutet Arbeit, Immer wieder. Liebe deinen Partner aktiv! Höre ihm zu, zeige Respekt und Interesse. Das beruht natürlich auf Gegeseitigkeit.


Und Interesse für jemand anderen zu habe ist vollkommen normal und menschlich. Wichtig ist nur, wie du damit umgehst!