Integralrechnung 11 Klasse?

2 Antworten

Hinweis:Man darf nicht über Nullstellen hinweg integrieren !

Flächen unter der x-Achse haben ein negatives Vorzeichen,deshalb muß man die Beträge der einzelnen Flächen zur Gesamtfläche addieren.

F(x)=∫(x³+1*x⁰)*dx=∫x³*dx+1*∫x⁰*dx=x^(3+1)*1/(3+1)+1*x^(0+1)*1/(0+1)+C

F(x)=1/4*x⁴+1*x+C

A=obere Grenze minus untere Grenzung xu=1 und xo=3

A=(1/4*3⁴+1*3) - (1/4*1⁴+1*1)=(23,25) - (1,25)

A=22 FE (Flächeneinheiten)

2) F(x)=∫(x³+3*x⁰)*dx=∫x³+3*∫x⁰*dx=x^(3+1)*1/(3+1)+3*x^(0+1)*1/(0+1)+C

F(x)=1/4*x⁴+3*x+C

xu=10 und xo=100

A=(1/4*100⁴+3*100) - (1/4*10⁴+3*10)=(25000300) - (2530)

A=24997770 FE

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Welche Funktion ergibt x³, wenn man sie ableitet?