In Deutschland oder in England Pfund wechseln, was ist besser?

7 Antworten

Ich wechsel hier. Dort ist es in den einzelnen Banken (nicht am Flughafen oder so) eeeetwas günstiger. Da du aber vermutlich keine riesigen Reichtümer mitnehmen möchtest, nimmt sich das ohnehin nicht viel.

Lohnenswert wäre tatsächlich eine Kreditkarte. Die Auslandsgebühren sind meist noch niedriger als die Tauschgebühren und in GB wird das Meiste mit Kreditkarte gezahlt, die Akzeptanz ist also groß.


OpelDankaCorsa  01.11.2018, 12:34

derzeit - Gestern - kriegst kaum mehr als 83 Pfund - bei Wechselstuben auf der OxfordStreet - sehr viele bieten sehr viel weniger - eine "Offiziele " sogar 60 Pfund - VORSICHT - niemals auf dem Flughafen Heatrow oder so wechseln - immer etwas in Deutschland wechseln - damit ich etwas dabei habe- Kreditkarte - von uns war diese Jahr - über British Airways geheckt- deswegen - Vorsicht überall ,Kreditkarte kann Akzeptanz gross sein - nur - nach diesem Jahr - werde ich es nicht mehr machen - da bei Buchung alte war ( geheckte) müsste Hotel nochmals bezahlt werden (neue - ) und Ärger ist immer noch - nein DANKE nicht Kreditkarte - bei Buchung von Flügen - GEHECKT

0

Die Bankkarte (MAESTRO) ist meistens die beste Wahl, in Wechselstuben in England wird man nur abgezockt und hier kostet Bargeld auch eher mehr als am Automat im Zielland - 

Guck lieber ob deine Bank in England eine  patner bank hat dann kannst du ohne Gebühren zu zahlen Geld abheben und bekommst es 1zu1 

Mach ich auch immer so wenn wir in den USA Urlaub machen 

Einen kleinen Teil hier tauschen - man kann ja nicht ohne einen pence rüber - und den Rest dort tauschen.

Besser in England. Deine ganz "normale" Bankkarte (ec) soltest Du nur im Notfall nutzen, da fallen meist erhebliche Gebühren an, wenn Du Geld am Automaten ziehst.

Eine Kreditkarte ist sicher empfehlenswert, oft auch im ersten Jahr kostenlos. Wenn Du sie dann nicht mehr willst / brauchst, teilst Du es Deiner Bank mit.