In Bus und Bahn für ältere Leute aufstehen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde dein Verhalten völlig ok. Es ist nicht so, als könnten sich ältere Menschen wirklich alles erlauben, nur weil sie eben älter sind. Du hast ja gesagt, es waren noch Plätze frei. Nun kann es natürlich sein, dass sie die Plätze nicht gesehen hat. Also ich denke, man sollte generell schon aufstehen, wenn ältere Menschen im Bus oder in der Bahn stehen müssen, aber dumm muss man sich auch nicht anmachen lassen.

Ich fahre fast tagtäglich mit Bus und Bahn und habe folgende Beobachtung gemacht.

Die Jugendlichen stehen heute von selbst deutlich seltener auf als früher. Das ist so, das sehe ich aber auch nicht als schlimm an. Es ist nämlich so, dass wenn man einer älteren Person seinen Platz anbietet, die Mehrheit garnicht sitzen will, weil sie z.B. die nächste Station schon raus müssen oder weil ihnen das sich Hinsetzen und Wiederaufstehen deutlich schwerer fällt. Man fragt also überwiegend umsonst nach wenn man seinen Platz anbietet. Wenn eine ältere Person aber einen Jugendlichen anspricht und im normalen Tonfall um den Sitzplatz bittet, dann stehen die immer sofort und ohne zu Murren auf. Ich habe wirklich noch nie erlebt, dass das jemand nicht macht. Selbst die coolsten Obermachos stehen auf.

Ist es nicht viel logischer, dass die ältere Person, die sitzen will, nach einem Sitzplatz fragt? Ich bin mir sicher, dass die Jugend heute eben genau nach diesem Muster verfährt. Und es macht in meinen Augen auch einfach mehr Sinn. Wir bringen der Jugend doch eigentlich bei, dass man den Mund aufmachen muss, wenn man was will. Sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Die Gruppe die am wenigsten bereit ist aufzustehen ist meiner Meinung nach die Gruppe der Unterschicht-Proleten im Altern zwischen 20 und 45. Meiner Meinung nach sind Jugendliche sehr hilfsbereit wenn man sie um irgendwas bittet. Man muss halt nur den Mund aufmachen.

hast du auf einem normalen platz gesessen oder auf einem fuer behinderte? und war es ein "besserer" platz, also einer, auf dem man zum sitzen mehr raum hat und vielleicht als alter mensch besser wieder hochkommt?

das waere alles gruende, die mir einfallen, wieso die dame es speziell auf deinen platz abgesehen haben koennte.

zu deinem und ihrem verhalten:

sofern du auf einem normalen platz gesessen hast, der den anderen noch freien plaetzen gegenueber keinen groesseren "vorteil" bot, der fuer einen alten menschen vielleicht wichtig sein koennte, brauchst du dir nichts vorzuwerfen. sollte es ein platz fuer kranke/behinderte gewesen sein, haettest du aufstehen sollen.

die dame hat sich ebenfalls nicht korrekt verhalten (und respektlos). unabhaengig davon, ob ihr der platz "zustand" oder nicht, ist das mindeste, was man auch von einem aelteren menschen erwarten kann, dass er hoeflich darum bittet, den platz zu bekommen. dabei bricht sich keiner einen zacken aus der krone.

mach dir nicht zu viele gedanken.


ineedhelpbros8 
Fragesteller
 21.03.2013, 17:20

Es war ein ganz normaler Platz.

0
howelljenkins  21.03.2013, 17:28
@ineedhelpbros8

dann haette sie, wenn sie unbedingt DEN platz wollte, wenigstens freundlich danach fragen koennen.

0

wenn du auf einen pltz gesessen hast, der für alte und kranke reserviert ist (grünes kreuz als aufkleber über dem sitz), dann ja....wenn es ein ganz normaler sitz war, dann war es ok, denn es ist ja nicht "wünsch dir was....".

solange noch Plätze frei waren hätte sie sich auch woanders hinsetzen können und warum hast du sie nicht darauf hingewiesen . aufstehen tut man eigentlich nur wenn alle Plätze besetzt sind also brauchst Du dir keine Gedanken zu machen denn ich hätte genauso gehandelt