In 2 Monaten nahezu perfekt englisch sprechen bei meinen bisherigen Kenntnissen?

7 Antworten

Nein.

Du unterschätzt, was "Perfektion" ist. Auch das, was "nahezu perfekt" bedeutet. Mein Englisch zum Beispiel ist recht gut, aber nicht perfekt oder nahezu perfekt.

In zwei Monaten kann es dir vielleicht gelingen, dich entscheidend zu verbessern. Wenn du dabei keinen kompetenten Partner hast, mit dem du kommunizierst und der dich korrigiert, wird das Sprechen wahrscheinlich eine Schwachstelle bleiben.

Das heißt aber nicht, dass du es nicht versuchen solltest - ganz im Gegenteil.

PS: Englisch sprechen

Viel Erfolg!

earnest

Von Experte earnest bestätigt

Hallo,

sorry, wenn ich die motivierenden Worte meiner Vorredner ausbremse, aber realistisch betrachtet denke ich nicht, dass das in der kurzen Zeit möglich ist, und im Alleingang sowieso nicht (ohne Lehrer, der permanent deine Fehler erkennt, diese verbessert usw.).

Es ist natürlich die Frage, was man als „nahezu perfekt“ erachtet. Ich betrachte als „nahezu perfekt“ das Englisch, das der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen als C2-Niveau definiert, und das ist das höchste Niveau, das der GER kennt. Und um dieses Niveau zu erreichen, beschäftigen sich Nicht-Muttersprachler jahrelang mit der englischen Sprache. Es ist auch so, dass ein Abiturient, der das Abitur in Englisch mit 15 Punkten besteht, dieses Niveau noch nicht erreicht, weil das Abitur nicht darauf ausgerichtet ist, dieses Niveau zu messen (das Abitur misst normalerweise in einigen Bereichen bis zum Niveau B2+, in anderen Bereichen bis C1).

Wenn du dich nun zwei Monate lang richtig reinkniest, wirst du vermutlich signifikante Verbesserungen spüren und ein (deutlich) besseres Englisch sprechen als vorher, und Englisch auch besser verstehen. Und darauf solltest und kannst du dann zu Recht stolz sein. Aber „nahezu perfekt“ in zwei Monaten halte ich definitiv für ausgeschlossen. Außerdem sehe ich trotzdem immer das Problem, dass du bei zwei Monaten Englisch im überwiegenden Selbststudium viele Fehler nicht selbst erkennen wirst, denn wenn du das könntest, würdest du sie gar nicht erst machen.

Am wichtigsten ist doch, dass DU nach den zwei Monaten mit deinem Fortschritt zufrieden bist, und das wirst du durchaus erreichen können. Das wäre dann doch ein hervorragendes Ergebnis.

Gruß, BerchGerch

PS: Wenn man sich mit Zeit- und Selbstmanagement beschäftigt, wird man auf kurz oder lang auf die SMART-Methode stoßen, die die Psychologie für das Setzen von Zielen bereithält: Alle Ziele, die man sich setzt, sollten:

Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminiert

sein, denn sind sie das nicht, sind sie meist von Anfang an zum Scheitern verurteilt, was wiederum zur Frustration führt. Wenn du Lust hast, mach dir doch mal Gedanken darüber, welche dieser Eigenschaften deine Zielsetzung erfüllt und welche nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

earnest  03.06.2021, 06:42

Da unterschreibe ich jedes Wort.

1

Alles ist möglich, wenn du den Willen, aber du solltest wohl schon auch Englisch sprechen mit Menschen, um es perfekt lernen zu können bzw nahezu perfekt.

Du schaffst das schon mit ein bisschen Motivation! Im Lockdown hatte ich so sehr Langeweile, dass ich mir alle möglichen Apps zum Thema Englisch-Lernen runtergeladen habe.Außerdem habe ich englische Comics gelesen und unterhaltsame Videos auf YouTube geguckt.Wenn ich mal was nicht verstanden habe , dann hab ich mir das aufgeschrieben und mir nach und nach alles gemerkt.Mit Menschen aus anderen Ländern zu schreiben (englisch) hat mir auch besonders viel geholfen! Du wirst schon ohne es zu bemerken zu einem Profi :) (allerdings ist mein Deutsch jetzt am a..)

ja das ist möglich. Aber nicht in zwei Monaten. Und wenn du nicht in einer rein englischsprachigen Umgebung lebst und zusätzlich eine Schule besuchst, wirst du es auch in zwei Jahren nicht schaffen. Eher in 20. Vielleicht.

Die Frage ist zudem: was verstehst du "unter nahezu perfekt." Nahezu perfekt bist du, wenn du in einer englischen TV Gesprächsrunde über gehobene Themen mitdiskutieren kannst, ohne groß nach Vokabeln zu suchen und ohne Grammatikfehler.

Auch mit einer 1 im Abi Leistungskurs bist du noch ordentlich von nahezu perfekt entfernt. Von perfekt mal ganz zu schweigen.