Icons der Creative Cloud im Lebenslauf benutzen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man sollte sich wegen dem ganzen Rechtequatsch nicht so verrückt machen, denn Adobe wird dich wohl kaum wegen der Nutzung von ihren Logos in ner Bewerbung abmahnen geschweige überhaupt davon Wind bekommen. Das wäre ja mega lächerlich, darüberhinaus wäre das ein riesiger Marketingschaden für Adobe, wenn du mit so ner Story zur Presse gehst.

Ich finde die Idee gut. Verwende einfach die Logos und mach dir keine Gedanken drum oder zeichne sie halt selbst schemenhaft nur in Schwarz nach ohne die Originalfarben zu verwenden. Ich denke nicht dass ein PS in einem Viereck irgendwie urheberrechtlich geschützt ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit der Adobe Creative Suite seit CS2 (2003)

Also wenn du wirklich kreativ sein willst, musst du über den Tellerrand hinausblicken und das versuchen, was sich viele gar nicht erst trauen würden;

Nehmen wir mal ein Beispiel;

Jedes Adobe Programm hat ja ein Kürzel: Ai für Illustrator, Ps für Photoshop, ID für InDesign, etc.

Wenn du deinen Lebenslauf lustig gestaltest, so dass der Leser aufmerksam liest und deine Intentionen versteht, bekommst du die Stelle garantiert:

“Ich habe mir in den letzten Jahren Aierlei Fähigkeiten in Adobe CS angeeignet. IDeen hatte ich viele, denn ich war ein Acrobat an Tastatur und Maus. Aber Pssst, nicht weitersagen!“

(Wenn du jetzt alle schwarzen hervorgehobenen Worte durch das Ps/Acrobat/InDesign/etc. Logo ersetzt, sollte dein Lebenslauf auf jeden Fall auffallen)

Klar, ist die Idee irgendwie plump, aber sie fällt auf, wenn man es richtig verpackt und verkauft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich persönlich finde solche "Skill Bars" auf dem Lebenslauf eigentlich voll cool. Wenn du die offiziellen Icons verwendest, könntest du ja die Quellen angeben und sonst einfach mit einer Schrift oder so Photoshop hinschreiben.

Würde ich mir nicht allzuviele Gedanken machen. Du nimmts die Icons/Logos in deiner Bewerbung um dein Skills im jeweiligen Programm darzustellen.
Alles nicht öffentlich und nicht gewerblich :-)

mach doch einfach anstatt der Logos mit ner eigenen schrift mit PS, AI usw ... also ohne die offiziellen Logos (oder wie wolltest du das machen)


joelli0688 
Fragesteller
 02.01.2020, 21:37

Würde das dann erlaubt sein? Weil ähnlich sieht das dann dennoch aus, oder etwa nicht?

0