Ich will mir ein Mountainbike zulegen (Wie viel Hält das aus vom Gewicht her)?

6 Antworten

Bei den meisten Rädern findet man keine Angabe vom Hersteller über die Belastbarkeit. Dann würde ich von 100 kg Gesamtmasse ausgehen (Fahrrad plus Fahrer plus Gepäck). Das ist die Masse, die in den einschlägigen Normen beim Bremsentest verwendet wird. Du solltest beim Kauf also darauf achten, dass der Hersteller konkrete Angaben zur Belastbarkeit macht und die auch zu Deinem Gewicht passen. Verlasse Dich nur auf schriftliche Aussagen, nicht auf mündliche Ausagen des Händlers.

Wenn du dich ausschliesslich in leichtem Gelände (Waldautobahn, Schotter) bewegst sollte dein Gewicht überhaupt kein Problem sein. Die meisten Räder sind etwa bis 120kg freigegeben, allerdings wird hier auch der Einsatzbereich nicht definiert. Ich würde ein Rad mit verwindungsteifen Laufräderrn und einer verwindungssteifen Federgabel wählen (z.B Rock Shox Reba und als Laufräder konventionell gespeichte Räder, keine Systemlaufräder)

Mit dem Händler sprechen, bzw. beim Online-Versand mit dem Support in Verbindung setzen. Im Vorraus am besten die Laufräder mal bei Google eingeben. Es gibt recht häufig welche, die bis 90kg zugelassen sind.

Laut deutscher Norm muß die Masse von Fahrer + Gepäck + Fahrrad 120 kg erreichen können. Es gibt auch stabilere Räder, das wird dann vom Hersteller angegeben.

Mein Schwager wiegt über 100 kg, der fährt auch MB. Lass dich im Fachgeschäft beraten. Sollte kein "Aldi"-Rad sein, dann hält das auch.