Ich hab glaube ein scheiß gebaut?


08.12.2023, 20:23

!

3 Antworten

Sollte nicht, aber zur Sicherheit die Kontobewegungen in den nächsten Tagen im Auge behalten. Überweisungen kann man nicht zurückholen, Abbuchungen aber schon - also darauf achten, ob evtl. eine Abbuchung vorgenommen wird.


katinka1995 
Fragesteller
 08.12.2023, 13:26

Ich weiß ja jetzt nicht zu hundert Prozent dass dieser Shop eine betrugsmasche ist.. Kann ja sein ich bekomme die Ware

0
verreisterNutzer  08.12.2023, 13:28
@katinka1995

Also hast Du es überwiesen? Sonst bekommst Du ja nix, wenn Du nicht bezahlt hast...ich dachte, Du hättest sozusagen Deine Bankdaten für eine Abbuchung hinterlegt...

0
katinka1995 
Fragesteller
 08.12.2023, 13:32
@verreisterNutzer

Ich habe auf dieser Seite meinen vr netkey und meinen Pin von meinem Online Banking eingegeben und danach hieß es dass die dann die Transaktion machen... Das hab ich..

0
katinka1995 
Fragesteller
 08.12.2023, 13:32
@katinka1995

Ich hab danach Innerhalb von 10 Minuten mein Pin geändert und hoffe das bringt was

0
verreisterNutzer  08.12.2023, 13:41
@katinka1995

Ich habe ja gesagt, wenn es abgebucht wird, dann zurückbuchen lassen - das geht und genau das hat meine Bank auch gesagt, als uns mal etwas ähnliches passiert ist. Wenn Du eine Überweisung gemacht hast, dann sollte die ja Deine Daten nicht haben...ich kenne das bei VR nicht, sondern nur Sparkasse...

0

chic-care.de gibt es nicht. War das diese Seite? https://www.chic-care.com
Die bieten entweder Kreditkartenzahlung an.
Oder Überweisung mit Klarna.
Bei einer Sofortüberweisung mit Klarna muss man seine LogIn-Daten zum Onlinebanking im Überweisungsprozess eingeben. Das ist bei dieser Zahlungsart völlig normal, siehe https://www.klarna.com/sofort/

Allerdings führt bei chic-care.com die Überweisung nicht zum echten Klarna, sondern zu einer täuschend echt wirkenden Kopie, einer Fake-Seite, siehe

Bild zum Beitrag

Da steht dann oben in der Browserzeile eine ganz andere Adresse, nämlich

==> www.bzahlen.com/de

❗️❗ Das ist definitiv FAKE ❗️❗

 - (Betrug, shoppen, Online-Banking)

katinka1995 
Fragesteller
 08.12.2023, 20:19

Ich hab meine vr netkey und Pin eingegeben danach wurde ich nicht weitergeleitet. Ich weiß nur leider nicht mehr genau was da nach der Eingabe meiner Daten gestanden hat. auf jeden Fall ist die seite nicht seriös . die Telefonnummer ist nicht vergeben und an der Adresse wo sich der Shop befinden soll, da befindet sich ein Architektur Büro. Und ich hab jetzt übrigens auf der Bewertungsseite trustpilot Eine Bewertung von einer Frau gesehen die sich jetzt nicht mehr allein Banking einloggen kann weil es gehackt worden ist. aber nur gut dass ich innerhalb zehn Minuten nach der Bestellung meine Pin geändert habe hätte sie auch machen sollen

1
66trixie66  08.12.2023, 22:01
@katinka1995
Ich hab meine vr netkey und Pin eingegeben danach wurde ich nicht weitergeleitet.

DAS hattest Du bisher nicht erwähnt!!

Ich habe den Bestellvorgang jetzt auch Schritt für Schritt gemacht und auf der "Klarna"-Seite steht tatsächlich oben in der Browserzeile:
https://www.bzahlen.com/de
und dahinter ein langer Zahlencode.
Das ist definitiv NICHT Klarna!

Von daher war es goldrichtig, daß Du sofort reagiert und Deine Zugangsdaten geändert hast, als die Seite zwar Deine Anmeldedeaten geschluckt, Dich aber dann NICHT zu Deinem Online-Banking und der Überweisung weitergeleitet hat.

0

Wenn du es schon eingegeben hast, ist es zu spät.

Wenn es ein Betrugsshop ist, nennt sich das ganze Pishing.

https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Phishing-beim-Online-Banking-So-funktioniert-die-Betrugsmasche,phishing158.html


katinka1995 
Fragesteller
 08.12.2023, 13:24

Was kann ich da jetzt machen? soll ich mit meiner Bank telefonieren oder was

0
MaxMusterman04  08.12.2023, 13:25
@katinka1995

Die Bank wird da auch wenig machen können, da man kein Konto sperren kann, nur das Banking. Das bringt aber nichts.
Sofern es Betrug ist, hilft nur ein neues Konto.

0
darkarth298  08.12.2023, 13:35
@katinka1995

Meine Güte, wie kann man so dumm sein. Geh zum Automaten und heb dein Geld ab. Wenn dann etwas passiert, wird es automatisch zurückgebucht, da ja kein Geld drauf ist. Aber falls was passiert, sprech mit deiner Bank darüber. Die werden dir dann schon sagen, was du machen musst. Wenn bis zum nächsten Geldeingang aber nichts passiert, wird auch in Zukunft nichts passieren.

0
katinka1995 
Fragesteller
 08.12.2023, 13:41
@darkarth298

Warum soll ich mein ganzes Geld Abheben? was ergibt das für einen sinn? außerdem ist mir im Nachhinein erst gekommen man muss ja bei jeder Transaktion in die vr secure go app und das ganze bestätigen so also ist das ganze schon sicherheits mäßig abgeriegelt also können sie mir da jetzt gar nichts ...

0
darkarth298  08.12.2023, 13:49
@katinka1995

Ich hab nur auf deine Frage geantwortet, was du jetzt machen kannst. Wenn man Geld von seinem Konto abhebt, ist es vor Missbrauch deiner digitaler Daten sicher, da du es ja physisch in der Hand hast.

0
katinka1995 
Fragesteller
 08.12.2023, 13:54
@MaxMusterman04

Aber wenn sie jetzt diese Daten haben so Und ich mein Pin geändert hab dann können sie ja gar nichts machen.. Außerdem muss man bei jeder Transaktion im die vr secure go appund das ganze bestätigen

0
66trixie66  08.12.2023, 22:55
@katinka1995

In jedem Fall in den nächsten Wochen Dein Konto jeden Tag 1x kontrollieren, ob da jemand eine unbefugte Abbuchung vornimmt. Falls ja, kannst Du die im Onlinebanking mit einem Klick wieder stornieren.

Hätten die Täter Erfolg gehabt und Dein Onlinebanking gekapert, hättest Du so eine Abbuchung tagelang nicht sehen und auch nicht sofort stornieren können, sodaß die Täter sich mit so einer unbefugten Lastschrift zum Beispiel bei allen möglichen Internetshops Ware hätten bestellen können, die längst geliefert wäre, bevor Du die Zahlung endlich hättest stornieren können.

Da die Täter bei Dir aber keinen Zugriff auf's Onlinebanking bekommen, weil Du sofort die PIN geändert hast, werden sie wahrscheinlich auch sonst nichts mehr versuchen mit Deinem Konto.
Aber aufmerksam beobachten solltest Du das in jedem Fall längere Zeit.

0
katinka1995 
Fragesteller
 08.12.2023, 13:27

Soll ich zur Polizei?

0
66trixie66  08.12.2023, 14:42
@katinka1995

Nein, sollst Du nicht.
Jedenfall nicht, wenn es sihc um den Shop in meiner Antwort oben handelt.
Hat hier noch nie jemand die Sofortüberweisung mit Klarna genutzt??

0
66trixie66  08.12.2023, 22:34
@katinka1995

Nachtrag:
Die angebliche Klarna-Seite, auf die beim Shop chic-care.com weitergeleitet wird, ist FAKE, das ist NICHT Klarna.
Der Bezahlprozess kann dort nach Eingabe der Zugangsdaten zum Online-Banking nicht fortgesetzt werden und in der Browserzeile steht NICHT die Adresse von Klarna.

Du könntest das in der Tat bei der Polizei anzeigen, denn bei jedem, der nicht so wie Du sofort die PIN zum Onlinebanking ändert, ist mindestens der Zugriff zum Online-Banking erstmal futsch.
Zwar können die Betrüger normalerweise nicht aktiv eine Überweisung tätigen, denn die müsste ja im 2-Stufen-Secure-Verfahren nochmal freigegeben werden.
Aber ohne Zugrff auf's online-Banking kann der Kontoinhaber erstmal unbefugte Abbuchungen nicht selbst sofort wieder stornieren.

Noch schlimmer dran sind vermutlich diejenigen, die versuchen, in dem Shop mit Kreditkarte zu bezahlen, denn bei denen wird anschließend die Kreditkarte vermutlich sofort genutzt, um im Internet shoppen zu gehen.
Da der Karteninhaber alle relevanten Daten selbst preisgegeben hat, haftet in so einem Fall meistens nicht mal das Kreditkarten-Unternehmen für den Schaden.

Die Anzeige kannst Du, wenn Du willst, auch online erstatten, siehe

https://online-strafanzeige.de/

.

.

0