Ich benötige Hilfe beim interpretieren einer Karikatur. Kann wer helfen?

Karikatur von Dave Grunland - (Schule, Deutsch, Englisch)

3 Antworten

Hallo,

Mac Donald findet man überall; die Fa. wurde im 20sten Jahrhundert gegründet. Das Ziel von Mac D: der Kunde, also jedermann, muß überall die gleiche "Qualität, den gleichen Geschmack haben"..Also, gemäß dem Spruch, alle Menschen sind gleich, wird Massenware (das Essen von Mac Do) für die Menschenmassen gefertigt und angeboten. Alles immer gleich, also langweilig, wenig Originalität und wenig Kreativität!

Die Mona Lisa von     ist ein Unikat, es hat die Jahrhunderte überdauert; solche Kunstwerke waren für eine Minderheit gedacht, eine sehr Wohlhabende und gebildete Minderheit.

Die Karikatur besteht in dem Kontrast, der hier bildlich dargestellt wird. Man kann von "Kulturschock" sprechen: etwas erlesenes wird mit Fast-Food zusammengebracht, das paßt ncht zusammen, aber man kann sich fragen, ob vielleicht die Mona Lisa sogar von dem Fast-Food Fraß gegessen hätte...

Die Frage: Mona Lisa ist ein Kultobjekt, Kunst par Excellence, und Mac Do?

Das ist, was mir einfällt, wenn ich die Karikatur sehe, ob es dir auch so vorkommt?

Emmy

Ich würde sagen, dass die Karikatur zeigen möchte, dass durch die Globalisierung große, vielleicht auch gehypte, Konzerne (hier McD) mittlerweile überall zu finden sind und ggf. auch störend sein können (machen zum Beispiel den Spirit bestimmter Orte kaputt). Die Besucher sehen wütend, empört und geschockt aus, was darauf hinweist. Vielleicht hilft das als Ansatz? :)

Ich würde sagen, dass es den Verlust der kulturellen Identität darstellen soll. Denn durch die Globalisierung interagieren viele verschiedene Kulturen miteinander und das wiederum kann zu einer "Akkulturation" (Übernahme einer fremden Lebensweise/ Kultur) führen.