Husky und Katze - werden die beiden sich aneinander gewöhnen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin sicher dem Husky wird es draußen besser gefallen, als drinnen. Auch glaube ich, dass er seiner Rolle als Wachhund gerecht werden wird, auch wenn Huskys eher selten bellen.

Wenn du die Katze mit dem Hund bekannt machst, ist es wichtig, dass du auf der Seite der Katze stehst, am besten so, dass du zwischen Hund und Katze greifen kannst, falls es zum Streit kommt. Es ist immer wichtig, dass man hinter dem Tier steht, dass am frühesten bei einem gelebt hat. So weiß der Neuankömmling, dass er nicht bevorzugt wird und wird die Katze eher akzeptieren.

Bei mir war es bislang immer anders rum: erst Hund, dann Katze. Aber es hat bis jetzt immer geklappt, Hund und Katze haben sich angefreundet.

Meine Freundin hat auch einen Husky und ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass er VIEL Auslauf braucht, sonst ist er nicht ausgelastet und macht nur Probleme.

Ich hoffe es klappt!

Wie alt ist die Katze und was für Erfahrungen hat sie bisher mit Hunden gemacht? Die meisten Katzen wissen instinktiv und aus Erfahrung, daß es lebensverlängernd ist, vor Hunden Angst zu haben.

Wahrscheinlich wird der Welpe mit seinem Spieltrieb für sie zunächst mal eine Belästigung sein. Wenn sie keine allzu enge Bindung an euch hat, weil sie ja nur draußen lebt und der Kontakt zu Menschen eher sporadisch ist, kann es sein, daß sie auswandert und sich ein gemütlicheres und sichereres Zuhause sucht.

Zu der von euch geplanten Hundehaltung sag ich mal nix.

Die Tiere werden sich vermutlich aneinander gewöhnen, aber die Huskyhaltung ist doch um einiges komplizierter als die einer Katze. Also nein, der Hund wird vermutlich nicht dauerhaft im Garten bleiben, Hunde sind Rudeltiere und auf andere angewiesen. Viele sagen sogar, dass sie einen Husky nie ohne einen Zweiten halten würden. Klar ist aber, dass Hunde einen großen Bezug zum Menschen aufbauen und deshalb auch nicht lange alleine bleiben wollen/können. Wenn Ihr nicht im Garten seid, bleibt der Husky mit großer Sicherheit auch nicht draußen. Länger als 2 Stunden solltet Ihr ihn als Welpen eh nicht alleine lassen und auch als Erwachsenen nicht über 4 Stunden. Draußen schlafen wird er über Nacht wohl nicht.


linaelsayed 
Fragesteller
 26.08.2015, 10:11

mir ist bewusst das man Husky und Katze nicht vergleichen kann. ein Husky ist ja ein halber Wolf ;)  Den ganzen Tag wir er als ausgewachsener Hund nicht alleine sein. Bei uns ist immer irgendjemand Zuhause und wird sich mit dem Husky ausreichend beschäftigen. Als Welpe wird er so oder so drin schlafen müssen. Aber ich danke trotzdem für die schnelle Antwort :) 

0

Huskys sollten mindestens zu zweit gehalten werden. Ob es mit der Katze klappt kann man nicht vor her sagen. Ich habe 2 Huskys in meinem Auslaufservice, die haben Katzen , Füchse zum Fressen gern. Wenn dein Hund alleine im Garten leben soll, kann es passieren das dort ab du zu ein Tierkadaver herum liegt. Wenn es ein Welpe sein soll, kann man ihn sowieso nicht alleine im Garten isoliert leben lassen.

Was jetzt, Hauskatze oder Gartenkatze?

Ihr habt euch bis jetzt weder richtig über das Wesen, die Haltung oder sonst was richtig informiert und bekommt nächste Woche den Hund.

Ob sich der Hund und die Katze aneinander gewöhnen kann dir hier keiner sagen da jedes Lebewesen für sich ein Individuum ist.


linaelsayed 
Fragesteller
 26.08.2015, 10:06

Mit Hauskatze meine ich das es keine Zuchtkatze ist. Wir haben uns sehr viel informiert und man hatte uns gesagt das der Husky im Garten Leben kann und das dies sogar besser wäre. Ich hatte nicht um Tipps gebeten wie man den Husky wieder los wird sonder wie man das beste drauß mache kann. Ich hatte hier meine Frage gestellt weil ich noch andere "POSITIVE" Meinungen hören wollte!

0
Dackodil  26.08.2015, 10:11
@linaelsayed

Wenn du vorgeben willst, was für Antworten du haben willst, kannst du auch gleich selbst antworten.

1