Hund sauber machen? Hygiene?

9 Antworten

Es gibt durchaus viele Leute die den Hund nach dem Spaziergang mit einem extra für den Hund angeschafften, jeweils frischen, Handtuch abrubbeln und so trocken bzw. hier und da sauber machen.

Am Ende braucht man sich aber nicht vormachen. Ein Hund ist nunmal ein relativ "schmuddeliges" Tier im Verhältnis bspw. zu einer Katze/Vogel/Meerschwein usw.

Die treiben sich draußen herum, sulen sich im Gras/Dreck, liegen auf dem Boden herum. Damit muss man einfach klarkommen wenn man sich einen Hund anschafft. Natürlich kann man ihn grob reinigen aber es bleibt halt ein Hund.


dandy100  20.01.2020, 11:47

Hunde sind keiner Weise "schmuddelige" Tiere, Fell und Haut haben eine andere Struktur als unsere und stoßen Schmutzpartikel automatisch ab - ein Hund , der auf einer Wiese herumgetollt hat, ist danach genauso sauber wie Du!

2
DocFloppy  20.01.2020, 11:54
@dandy100

Das ist einfach nicht korrekt. Allein die Tatsache, dass sich bereits die Fellbeschaffenheit pro Rasse unterscheidet macht Deine generelle Aussage absurd. Aber ich werde mich hier sicherlich nicht darüber mit Dir herumstreiten, dass Hunde schmutzig werden können oder nicht. Was ein Quark.

1
dandy100  20.01.2020, 12:34
@DocFloppy

Dass Hundehaare generell mit einer Fettschicht überzogen sind und Schmutzpartikel deshalb abstoßen, ist bei ALLEN Hunderasse gleich!

Selbst wenn ein Hund sich im Schmutz gesuhlt hat, ist er nach ein paar Stunden von allein wieder sauber, weil der Schmutz an Hundehaaren nicht antrocknen kann, allerdings funktioniert das nur, wenn man ihn nicht ständig badet - Du hast ganz offensichtlich keine Ahnung!

3
Ansotica  20.01.2020, 13:24
@DocFloppy

Gut, das gilt wie viele Aussagen für (ich nenne es mal) echte Hunde und nicht irgendwelche herausgezüchteten Mutationen oder diesen Showplüsch.

2
Achwasweissich  20.01.2020, 11:49

Und Freigängerkatzen schweben natürlich durch die Gegend, klar...oder meinst du jetzt explizit nur Wohnungskatzen die nie vor die Tür kommen?

2
dandy100  20.01.2020, 12:02
@Achwasweissich

Das hier:

"Fell und Haut haben eine andere Struktur als unsere und stoßen Schmutzpartikel automatisch ab"

scheinst Du nicht zu verstehen

Hundefell hat eine besondere Selbstreinigungskraft - Katzenfell nicht, deshalb putzen sich Katzen ja auch permanent - aber nur wenn man es NICHT reinigt sondern höchstens bürstet, sonst verliert das Haar den natürlichen Fettschutz, wird bei Regen nass, nimmt Schmutz an und reinigt sich nicht mehr von selbst.

Hunde suhlen sich im Übrigen nicht im Dreck, sowas machen höchstens Schweine, aber selbst wenn sie mal richtig schmutzig werden sollten, ist das Fell nach spätestens 2 Stunden von alleine wieder sauber - allerdings nur wenn man ihn nicht dauern badet

0
Achwasweissich  20.01.2020, 12:29
@dandy100

Hä, hab ich irgendwas darüber geschrieben das Hunde nicht von selbst sauber werden?
Ich habe einen Hund, einen weißen Langstocki und ja, die wird richtig dreckig und hinterher ist sie auch wieder sauber wenn der Matsch abgetrocknet ist. Wobei ich den groben Schmutz schon vor der Haustür mit einem Hudnehandtuch entferne. Dazu lebt bei mir ein Kater, der ist ebenfalls nachdem er draußen war nass und manchmal dreckig was aber der Antworter über uns wohl so nicht kennt

1

Hast du dir jemals einen Hund aus der Nähe angesehen? Um die Rosette ist bei entsprechender "Kackhaltung" genug Platz das nichts ins Fell geht (außer bei sehr langem Fell zusammen mit starkem Durchfall vielleicht). Beim kleinen Geschäft bleibt maximal der berühmte letzte Tropfen hängen, das reinigt der Hund dann bei Bedarf.

Nach der nassen, schlammigen Hunderunde mal eben die Pfoten in einen Eimer Wasser stecken und mit einem alten Handtuch den Hund abrubbeln reicht völlig. Das Fell ist selbstreinigend und wenn der Hund wieder trocken ist ist er auch weitestgehend sauber. Vielleicht nochmal durchbürsten und er ist "wie neu".

Nur wenn es ein Ferkel war und sich in etwas Müffelndem gewälzt hat kommt meine Trulla unter die Dusche, das letztemal vor 3 Jahren nachdem sie auf einer frisch gedüngten Wiese war.


FraeuleinUnke  20.01.2020, 12:01

Ja, so ein Ferkel kenn ich auch 😂 der sucht sich dann extra auf der Wiese eine Stelle mit Schafsmist und rollt sich dann darin herum, findet der super

0

Nein. Hunde sind in der Hinsicht "selbstreinigend".
Ich kontrolliere nur regelmäßig die Pfoten, da meiner ziemlich empfindliche Ballen hat. Gebadet hab ich ihn noch nie und ab und an wird er mit einem Microfasertuch abgerubbelt. Das reicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Ein Hund hat ein selbstreinigendes Fell, das Schmutzpartikel abstößt und er hat eine völlig andere Haut als Menschen, an ihm bleibt nichts kleben und man muss ihn nicht saubermachen sondern höchstens mal kämmen und bürsten


MisaAnubis  20.01.2020, 11:41

Ich stelle mir gerade vor wie man auf der Wiese mit Toilettenpapier steht und den Hund abwischen will.

1
xxfistexx  20.01.2020, 11:43
@MisaAnubis

die frage kapiere ich nicht, ich kann mich selber abwischen mit dem papier, wuff..

0
Zyx55 
Fragesteller
 20.01.2020, 12:51
@MisaAnubis

Nein, nach dem Gassi gehen mit Feuchttüchern, und auch wenn nichts im Fell hängen bleibt, ist das nicht hygienisch genug, dass sie sich so auf den Couch Sessel setzen dürfte, nur weil es ein Tier ist, muss man es nicht wie in der Wilderniss in der eigenen Wohnung dreckig rumlaufen lassen, und auch wenn nichts hängen bleibt, ist es nicht sauber, genau wie beim Menschen eben, simple Logik scheint unbegreifbar zu sein für viele hier

0
MisaAnubis  20.01.2020, 12:53
@Zyx55

Tiere machen sich für gewöhnlich selbst sauber, auch Hunde. Groben Dreck kannst du mit einem Handtuch weg machen, aber doch nicht ständig nach dem Urinieren oder Koten. Kauf dir doch einen Fisch dann musst du dir auch nicht so überflüssige Gedanken machen, das dein Hund sich mit dem Po auf deine Couch setzt.

1
Zyx55 
Fragesteller
 20.01.2020, 13:03
@MisaAnubis

Du machst dich wohl hoffentlich auch ständig danach sauber. Na, leidest du darunter? Glaub nicht, oder? Ich mach mir keine Gedanken, wenn sie sich wo raufsetzt, ist sie eh sauber, und da geh ich nich auf gut Glück hoffen, dass sie sich davor ihren Arsch ablecken würde, was ich btw noch nie beobachtet hätte, wie bei ner Katze ist das definitiv nicht

0
MisaAnubis  20.01.2020, 13:04
@Zyx55

Also da ich nicht so gelenkig bin das ich mich sauber lecken kann, muss ich eben auf Papier zurückgreifen, allerdings schaffen es alle anderen Hunde auch, ohnen Papier klar zu kommen. Du bist einfach zu Pingelig oder eine Übermutti.

0
Zyx55 
Fragesteller
 20.01.2020, 23:26
@MisaAnubis

Sorry aber du bist einfach nur dumm und eklig, ein Hund ist keine Katze, dich mit anderen dummen Menschen zu vergleichen ist btw auch kein Argument

0

Hunde putzen sich, die meisten Hunde gehen gerne schwimmen und daher ist das nicht nötig. Höchstens mal bei Durchfall, dass was im Fell hängt.

Ansonsten, wenn Menschen sich in natürlicher Haltung lösen würden und der Stuhl eine gesunde Konsistenz hat ist Hintern abputzen auch nicht so dringend. Klar bei unseren heutigen Hygienestandards würde man es trotzdem tun, aber nötig ist es eigentlich nicht.

Wenn man ein so überzogenes Hygienebewusstsein hat, dass einem die natürliche Sauberkeit eines Hundes nicht reicht sollte man sich keine Hunde anschaffen, oder Tiere im Allgemeinen..