Was kann ich tun, gegen neurotischen Zaun Gänger?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dass dein Weidezaungerät am Hausstrom angeschlossen ist, sagt nichts über die Voltzahl aus und nichts darüber, ob es wirklich stark ist.

Mein Gerät hat eine Ausgangsspannung von 10.000 Volt. Wenn ich alle Widerstände (Grasbewuchs usw.) abziehe, bleiben immer noch 6000 über. Und MEIN Weidezaungerät hat eine Reichweite von 10 km!

Du könntest noch die Litze tauschen. Ich persönlich benutze Kordel, die viele Niro-Drähte hat. Die ist nicht so Windanfällig, flattert nicht und leitet gut. Was habt ihr für Material?

Wichtig: Strom IMMER anlassen, mindestens drei Litzen ziehen. Woran sind die Litzen aufgehängt? "Einfache" weiße Weidestecken zum Reintreten? Oder habt ihr feste Pfosten in der Erde?

Bei den weißen Weidestecken braucht man die längsten, die es gibt. Dann wirkt der Zaun auch optisch "wuchtig".

Ich habe meine Weide mit den T-Pfosten von Texas-Trading eingezäunt. Kann ich jedem sehr empfehlen. Die Pfosten kann man beliebig reinhauen und wieder rausziehen, sitzen total fest und man kann jede Form von Litze, Draht oder Kordel mit den entsprechenden Haltern festmachen. Und die Pfosten sind auch von einer Frau in die Erde reinzuschlagen.

Hauen deine Tiere auch ab, wenn du sie auf die gesamte Weide entlässt und sie überall rumlaufen können? Ist zwar jetzt nicht erwünscht, wäre aber eine Lösung, bis du besseres Zaunmaterial besorgt hast.

Na ja, Stromlitzen allein sind keine geeignete Umzäunung für Pferde und auch Strom ab und an abzuschalten, ist wohl eher eine Einladung.

Der Strom muß IMMER angeschaltet sein und klar muß unter dem Zaun ordentlich gemäht werden, weil sonst der Strom "versickert" und dann beim Hafi wenig ankommt.

Eine ordentliche Umzäunung wäre aus Holz PLUS Stromlitze - in geeigneter Höhe, das hält dann auch den Hafi ab.


lazano 
Fragesteller
 01.04.2012, 21:13

Die litzen sind nicht eingewachsen, also die Volle Voltzahlt kommt beim Pferd/Mensch bei berührung an..

0
Plattschnacker  01.04.2012, 21:21
@lazano

Nun, dieses Pferd hat ja "gelernt", daß man den Zaun einrennen kann - da hilft nur ein RICHTIGER Zaun, nämlich aus Holz.

0
lazano 
Fragesteller
 01.04.2012, 21:51
@Plattschnacker

ja, ein Holzzaun soll eh her, aber ein Holzzaun ist nicht mal an einem Tag um ein 3 HA großes Grundstück gebaut, das ist das problem..

0
Plattschnacker  01.04.2012, 22:29
@lazano

Deshalb macht man das ja auch gewöhnlich BEVOR man Pferde auf die Weide stellt... Niemand gibt das Geld für einen anständigen Holzzaun aus, weil er den so hübsch findet, sondern weil das die einzig sichere Umzäunung für Pferde darstellt.

Mußt halt jetzt Gas geben und erst nach dem Bau wieder ausweiden.

0

kenn das nur von shettys, dass sie durch die stromzäune gehen. hört sich jetzt hart an, aber wir haben so einem ein stück draht oben ans halfter gebunden. einmal, danach ist er nicht mehr durchgegagnen.

aber in deinem fll, würde ich einen festen zaun ziehen. nicht nur stromlitzen sondern ordentlich mit holz einzäunen. ich hätte das schon längst gemacht an deiner stelle

Das mit dem "Halfter-Draht" habe ich schon durch, er ist sogar schonmal in unserem Zaun hängen geblieben und stand ca 15-20 min drinnen bis es jemand gemerkt hat. Er hat also die volle ladung bekommen.. Wir haben einen Weidemeister, welchen weiß ich nicht aber ein super tolles, schweineteures ding der eine Ausgangsstromvoltanzahl von 11968V hat (abgelesen), Hausstrom. Eine reichweite von !2km! und der Strom läuft, haben schon mit einem Lesegerät getestet... ich habe wie gesagt schon so ziemlich ALLES versucht..


DeinName87  01.04.2012, 12:49

ja mit strom hast du alles versucht. aber keinen vernünftigen holzzaun gezogen (den ich jetzt mal). und das ist und bleibt das sicherste

0
lazano 
Fragesteller
 01.04.2012, 13:26
@DeinName87

aber ein holzzaun ist nun keine "schnelle" lösung, es geht hier um eine "schnelle" lösung denn ein 3 HA großes gundstück zäunt sich nicht von alleine ein, wobei der große paddock auch mit holzzaun ist, und er da an zwei stellen auch schon durch ist.

0

Hallo deine Stromversorgung ist vieleicht zu gering ,wir haben uns einen Weidezaunstromgerät zugelegt aus dem Baumarkt ,da gehen zirka 7000Volt durch und da geht pferd oder Rind mehr ran.Pferde sind eigentlich sehr stromempfindlich.Wenn das auch nicht helfen sollte ,musst du amHalfter einen Kupferdraht so befestigen der um den Hals geht und ein Stück tiefer hängt so dass er beim durchlaufen den elektrischen Draht berührt ,dann beobachte mal was passiert!