Hilfe bei der PC Konfiguration. Passt es aufs Mainboard?


04.02.2024, 17:00

Da ich gerade von Simon29122912 erfahren habe, dass das Mainboard nicht passt, was für ein Mainboard wäre für die Komponenten (CPU GPU RAM) passend für Max 100€ bis 150€?

6 Antworten

Hallo

Wenn das Mainboard das Alte bleiben soll, dann passt darauf zwar die neue GTX 1650 Grafikkarte, aber nicht der Ryzen 5 5500 Prozessor und auch nicht der 32GB DDR4 RAM. Dafür benötigst du auch noch ein neues Mainboard.

Für den Ryzen 5 5500 Prozessor eignet sich ein B450 oder A520 AM4 Mainboard. Ein B550 Mainboard ginge auch, ist aber unnötig für diesen Prozessor, da der Ryzen 5 5500 keine PCIe 4.0 Unterstützung mitbringt, die auf einem B550 Mainboard genutzt werden könnte. Deshalb reicht für diesen Prozessor auch ein günstiges B450 oder A520 Mainboard aus.

Mit einem Mainboard, das noch dazu kommen muss, reicht aber dein 350,-€ Budget nicht mehr so ganz aus. Da müsstest du schon noch mindestens 25,-€ drauf packen, um zu deinem Wunsch Prozessor, dem 32GB RAM, der GTX 1650 Grafikkarte und dem neuen Mainboard zu kommen.

Bild zum Beitrag

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/f97f1722143f029503c718260e590dad73ad9fc26c166f4c8fc

Oder du streichst den 32GB RAM und greifst auf 16GB RAM zurück. Dann bleibst du in deinem 350,-€ Budget.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-Aegis-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1332120.html

Im Prinzip braucht man auch nicht mehr, wenn nur eine GTX 1650 Grafikkarte eingesetzt werden soll, da eine solche nun mal nicht sonderlich leistungsfähig ist. Die Hardware reicht auch noch für den Einsatz einer RX 6600 oder 6650XT Grafikkarte aus. Nur das Netzteil muss dann auch genügend Leistung abgeben können.

Ansonsten wären mit 25,-€ über deinem 350,-€ Budget auch folgende Komponenten möglich:

Bild zum Beitrag

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/3b0257221d6491ca6e7b1161b71d27bacbf239c6f6c8796098f

mfG computertom

 - (Gaming PC, Prozessor, CPU)  - (Gaming PC, Prozessor, CPU)

Vielleicht hilft dir meine Antwort bei folgender Frage:

https://www.gutefrage.net/frage/welches-am4-mainboard-2

Auch wenn der AMD Ryzen 5 5500 kein PCI-E 4.0 unterstüzt und du damit auch ein älteres Mainboard mit B450 Chipatz nehmen könntest, würde ich zu einem Mainboard mit B550 Chipsatz raten, denn evtl willst du ja später nocheinmal die CPU aufrüsten.

Aker schaue doch einmal bei den Kleinanzeigen rein, vielleicht bietet ja jemand ein Mainboard mit CPU und RAM an:

https://www.kleinanzeigen.de/s-pc-zubehoer-software/mainboards/ryzen-5-3600/k0c225+pc_zubehoer_software.art_s:mainboards

In deinem Fall würde ich mir diese Anzeige mal näher betrachten:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/msi-b550-mainboard-amd-ryzen-5-3600-16gb-ddr4-ram-kuehler/2660427242-225-1452

Frage aber ob beim Mainboard die ATX Blende dabei ist.

Hallo,

in jedem Falle brauchst du ein anderes Mainboard.

Da wäre ein Mainboard mit einem B550 AMD Chipsatz vorteilhaft.

Beispiel:

Bild zum Beitrag

MSI MPG B550 Gaming Plus.

https://geizhals.de/msi-mpg-b550-gaming-plus-7c56-003r-a2308973.html

https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-MPG-B550-Gaming-Plus-AMD-B550-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1369907.html

Hansi

 - (Gaming PC, Prozessor, CPU)

Nicht die 1650, lieber eine gebrauchte RX 5700XT, ein neues B550 Motherboard, dazu 16GB DDR4 3600MTs RAM.

Als CPU entweder einen günstigen Ryzen 5 3600 oder 5600, wenn's Budget reicht auch einen 5700X.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher BIOS-Overclocker

Das geht nicht, neues Mainboard ist Pflicht. 50€ musst du dafür als absolutes Minimum einplanen, 100€ wenns ein anständiges sein soll

https://geizhals.de/asus-prime-b450m-a-ii-90mb15z0-m0eay0-a2394539.html

https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html

Was die CPU angeht, nimm den 5600, nicht den 5500, der kostet zwar nen Zwanni mehr, ist aber auch 20-25% schneller. Zusammen mit dem B550 Brett kann er dann auch PCIe 4.0

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600-100-000000927-a2697460.html

Und die GTX 1650 solltest du keinesfalls nehmen, denn die über 2,5x schnellere RX 6600 mit doppelt so viel VRAM kriegst du für nur nen Fuffi mehr

https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-6600-eagle-8g-gv-r66eagle-8gd-a2619329.html?hloc=at&hloc=de