Hey, könnte mir eventuell jemand mitteilen, ob ich diese Aufgabe richtig gelöst habe?

2 Antworten

Ja, deine Lösungen sind Funktionen dritten Grades, da sie alle Potenzen von x bis zur dritten Potenz enthalten. Wenn du eine Zahl vor die Klammer setzt, multiplizierst du diese mit der gesamten Funktion, was eine neue, aber ähnliche Funktion mit anderen Funktionswerten ergibt. Das zählt als separate, zweite Funktion für jede Aufgabe.

lg


Arian88 
Fragesteller
 10.12.2023, 18:04

Okay, vielen Dank. Also ist die Aufgabe vollkommen richtig gelöst und pro Aufgabe auch je zwei unterschiedliche Funktionen dritten Grades hingeschrieben?

1

a ist falsch.
Das sind Funktionen 5. Grades.


Arian88 
Fragesteller
 10.12.2023, 18:21

Wieso ist dies eine Funktion 5. Grades?

0
SebRmR  10.12.2023, 18:26
@Arian88

2x^3•(x-2)•(x-5)
rechne das doch mal aus, mit den Klammern anfangen:
2x³•(x² - 7x + 10)
Dann hast du was mit x⁵.

0
Arian88 
Fragesteller
 10.12.2023, 18:28

Wäre bei der „a“ 1. (x)•(x-2)•(x-5) und 2. 2x•(x-2)•(x-5) richtig und zwei unterschiedliche Funktionen dritten Grades?

0
Arian88 
Fragesteller
 10.12.2023, 18:31
@SebRmR

Okay, vielen Dank. Also zählt dies als zwei unterschiedliche Ganzrationale Funktionen dritten Grades, wenn ich einfach noch eine Zahl vorne hinzufüge?

0