Hey ich brauche ein Rat?

5 Antworten

Mir wurden selbst schwere Depressionen diagnostiziert. Der Impuls muss von der Person selbst kommen. Wenn sie eine Besserung will, dann muss sie sich darum kümmern. D.h. nicht, dass sie einen therapieplatz suchen soll, sondern mit anderen (eltern) darüber reden, damit diese für sie was suchen.

Zangseinweisungen bringen nichts, unfreiwillig wird niemand therapiert im Gegenteil es verschlimmert Situationen auch oft. Sie muss Veränderung wollen, manchmal ist es auch einfach leichter, sich in der mieserie zu verlieren und aufzugeben, aber wenn sie an diesem Punkt ist, kannst du nicht viel machen


Lianliap 
Fragesteller
 19.05.2024, 04:48

Das ist ja das Problem sie will nicht mit ihren Eltern reden weil sie denkt das ihre Eltern das nicht verstehen würden

0

Das ist so ein schwieriges Thema. Solche Gedanken kommen nicht von jetzt auf gleich und sind genauso wenig wieder schnell wegzubekommen.

Mein Bruder hat sich das Leben genommen aufgrund Depressionen. Der war lange in Behandlung. Der war sogar in Behandlung, als es geschehen ist. Der ist von der Klinik ausgebrochen, ist heimgelaufen und hat sich den Strick gegeben.

Ich verstehe bis heute nicht, warum der nicht medikamentös so eingestellt worden ist, dass er wieder innerlich fröhlicher war.

Ich denke heute, jemand kann an einem psychischen Gebrechen genauso zugrunde gehen wie an einem körperlichen. Niemand wird dir einen Vorwurf machen, wenn du an einem Tumor oder an Krebs stirbst. Aber wenn du einfach nur traurig bist, dann sagt man: Hätte er/sie doch nur ein wenig gewartet. Es wären bessere Zeiten gekommen.

Wir haben den Abschiedsbrief meines Bruders gefunden. Seltsamerweise genau an seinem Geburtstag, ein halbes Jahr nachdem er starb.

Er hat geschrieben, er kann nicht mehr. Jeder Tag ist einer zu viel und er hat keine Angst vor dem Sterben. Für ihn bedeutet sterben einfach nur, keine Gefühle mehr zu haben.

Ich weine noch immer um ihn.

Ich denke wichtig ist reden, viel reden, viel da sein. Mehr kann man nicht machen!

Hallo Lianliap- Deine Freundin braucht psychologische Hilfe. Ich kenne das Thema leider sehr gut. Allerdings besteht Hoffnung. Wer sich umbringen will, schwafelt nicht darüber, sondern tut es. Solange das nicht passiert ist, kann man helfen. Es müssen sich aber alle Beteiligten darüber im Klaren sein, daß nichts mehr so sein wird, wie vorher. Hilf Deiner Freundin, indem Du ihr rätst, sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lianliap 
Fragesteller
 19.05.2024, 04:58

Danke ich werde mal versuchen mit ihr zu reden

0

Ich würde nicht zu den Eltern gehen, wenn du weißt, dass dort keine vertrauensvolle Atmosphäre herrscht. Die Eltern nehmen es vielleicht nicht ernst und deine Freundin wird wohl bald nicht mehr deine Freundin sein. Dort liegt ja scheinbar der Hase begraben.

Dennoch braucht sie professionelle Hilfe und kann ihre Last nicht nur auf deinen Schultern abladen. Wie wäre der Vorschlag zum Vertrauenslehrer, Klassenlehrer, in eine Beratungsstelle zu gehen?


Lianliap 
Fragesteller
 19.05.2024, 05:37

Vertrauenslehrer oder Klassenlehrer ist ja irgendwie auch nicht so gut da sie jetzt sm und sv Gedanken hat das das sofort gemeldet werden muss und es werden auch direkt Eltern informiert ich weiß jetzt nicht besser über Schule oder Ich

0
LaveaNova  19.05.2024, 05:41
@Lianliap

Besser Schule als du. Dann haben Erwachsene die Kontrolle und du verlierst deine Freundin nicht. Suizidgedanken muss sie ja auch nicht ansprechen, wenn sie nicht will.

0
Lianliap 
Fragesteller
 19.05.2024, 05:42
@LaveaNova

Aber Schule macht es glaube ich schlimmer weil sie es nicht so verstehen und vielleicht wird sie deswegen angeschrien anstatt wenn ich die Situation ausführlich erkläre weil ich sie versthe

0
LaveaNova  19.05.2024, 05:46
@Lianliap

Wenn du nichts tust und sie bringt sich um, wirst du dir ein Leben lang Vorwürfe machen. Du musst es irgeneinem Erwachsenen sagen. Du kannst selbst entscheiden, wen du wählst.

1

Rede nicht ohne ihr Einverständnis mit den Eltern. Ihr seid noch Schülerinnen oder? Falls ja es gibt Schulsozialarbeiter oder S-Psychologen die können helfen. Es gibt auch Beratungsstelle für Krisen.


Lianliap 
Fragesteller
 19.05.2024, 05:48

Aber wenn ich ja mit einer anderen Person z.b Schul Psychologin rede und ihr das alles erzähle würde sie auch direkt die Eltern benachrichtigen und darüber hinaus ist es ja wieder ohne ihre Einverständnis und es wird den Eltern erzählt

0
LiebesLebenfrei  19.05.2024, 05:56
@Lianliap

Ihr könnt zusammen gehen, ganz ohne Druck. Ich würde dir empfehlen Rede mit deiner Freundin über deine Ängste, sag es ist wichtig das ihr gemeinsam dort hingeht, da deine Freundin offenbar leidet und du auch. Falls sie völlig ablehnt dort hinzugehen dann geh alleine und rede über deine Ängste mit der Schulpsychologin. Du bist keine schlechte Freundin, wenn du Angst um deine Freundin hast und das sollte sie auch verstehen.

1