Helfen bei Bildbeschreibung?

1 Antwort

Hallo,

vom Vorsagen und davon, dass wir dir das hier machen, lernst du nichts. Dein Motto sollte "Learning by doing!" sein, dann klappt es auch bald mit der englischen Bildbeschreibung.

Deshalb gibt es von mir hier nur Hilfe zur Selbsthilfe. 

Löse erst selbst und stelle deine Lösung dann zur Überprüfung und ggf. Korrektur hier ein, so wird ein Schuh draus.

Vielleicht helfen dir auch diese vier Schritte bei der englischen Bildbeschreibung:

1.Erster Eindruck - Was siehst du? - ganz allgemein.

In the picture / photo you can see ... - Das wird gerne falsch gemacht! / there is / there are

The photo shows ...

2.Schau genauer hin - Was siehst du im Detail?

In the foreground / background, at the top / bottom, on the right / left, in front of, next to, ...

3.Vermutungen

Maybe / Perhaps, I guess / expect that

4.Deine Meinung:

Was würdest du in dieser Situation machen?

Wärest du gerne eine der Personen auf dem Bild?

Gefällt dir, was du siehst?

Ansonsten findest du (weitere) Tipps und Wendungen zu englischen Bildbeschreibungen unter folgenden Links:

- ego4u.de/de/cram-up/writing/picture-description

- englisch-hilfen.de/en/words/describing_pictures.htm

Speziell für die Beschreibung der Atmosphäre eines Bildes:

Die wichtigsten Zeitformen in einer englischen Bildbeschreibung sind das Present Progressive / Continuous (dynamic verbs: actions); für die Beschreibung, was auf dem Bild geschieht) und das Present Simple (stative verbs: Verben des Sagens; für die Aussage; say, tell, ask, seem usw.)

Videos zur Picture Description:

https://www.youtube.com/watch?v=5nXAmrtppR4

https://www.youtube.com/watch?v=MRc7PRJjB2k

:-) AstridDerPu