Heißt es Seit dem Treffen oder Seitdem Treffen?

4 Antworten

Von Experte paulklaus bestätigt

Seitdem ist eine Konjunktion und leitet einen Temporalsatz ein: Seitdem Treffen nicht mehr möglich sind, besprechen wir alles über Videochat.

Dagegen ist seit eine Präposition mit Dativ: Seit dem Treffen haben sich keine neuen Entwicklungen ergeben. In diesem Satz ist das Satzglied seit dem Treffen ein Tempo­ral­adverbiale. Seltener kann seit (so wie ziemlich jede andere Präposition) auch in einem Präpositionalattribut stehen: Die neuen Entwicklungen seit dem Treffen müssen unbedingt besprochen werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Richtig hochdeutsch ist seit des Treffens (Genitiv), aber so redet niemand wirklich, ich auch nicht. Also seit dem Treffen (Dativ). Und danach aber nicht hatte sondern hat in deinem Satz. Seitdem (1 Wort) wäre nur richtig bei "wir haben uns an Ostern getroffen, seitdem treffen wir uns regelmäßig".

Das Treffen (Indikativ).

Dem Treffen (Dativ).

Seit dem Treffen (Dativ).

Hier ist „dem“ der Artikel von „Treffen“ im Dativ. Das Adverb „seitdem“ hat hier nichts verloren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lege sehr viel Wert auf korrekte Interpunktion.

Das ist so richtig.

Für "seitdem" wäre zum Beispiel Folgendes richtig.

  • Seitdem (= Seit dem Treffen) treffen sie sich regelmäßig.

Gruß, earnest


LahaLI 
Fragesteller
 04.06.2022, 21:53

Vielen Dank. Was sagst du zur Antwort von bigphil12345? Könnte das auch richtig sein?

0
Hawkhail  04.06.2022, 22:24
@LahaLI

Nein. Mit der Präposition „seit“ geht der Dativ einher. Genitiv ist falsch.

2