Heißt es jeder ist für sein (eigenes) glück verantwortlich oder (eigenen)?

4 Antworten

Jeder ist für sein eigenes Glück verantwortlich. ☘️

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – tiefgehendes Verständnis in Grammatik und Rechtschreibung.

Jeder ist für sein eigenes Glück verantwortlich.
Das andere klingt giga scuffed, sprich das mal laut aus.

Jeder ist seines Glückes Schmied.

Jeder ist für sein Glück selbst verantwortlich.

Hallo Vanessa629!

Hier sind drei Wörter (Neutrum das Glück, Maskulinum der Hund, Femininum die Tante) mal dekliniert zusammen gestellt, im Nominativ und im Akkusativ, mit den Pronomen (sein/seines/ihr) und den Adjektiven (eigenes/eigener/eigene)

  • Nominativ: das Glück, sein eigenes Glück, ihr eigenes Glück
  • Akkusativ: das Glück, sein eigenes Glück, ihr eigenes Glück

-----------------------------------------------------

  • Nominativ: der Hund, sein eigener Hund, ihr eigener Hund
  • Akkusativ: den Hund, seinen eigenen Hund, ihren eigenen Hund

------------------------------------------------------

  • Nominativ: die Tante, seine eigene Tante, ihre eigene Tante
  • Akkusativ: die Tante, seine eigene Tante, ihre eigene Tante

------------------------------------------------------

Das Maskulinum verändert sich im Akkusativ, Neutrum und Femininum bleiben gleich.

LG

gufrastella