Hefeteig entwickelt Kruste?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich arbeite in einer bäckerei und in der berufsschule haben wir gelernt das evt zuviel salz den teig austrocknet und sich dann eine kruste bildet. Also vielleicht hast du etwas zuviel salz. Auf einen liter wasser würde ich höchstens 30 gr salz nehmen und das ist schon recht viel. Das der teig sich etwas verkrustet ist ganz normal, allerdings hilft es wenn du die teiglinge mit wasser anstreichst. Bei der arbeit formen wir das brot und stecken es dann in einen gärschrank, der ist ca 45 grad warm und hat ein hoher wasseranteil in der luft. Natürlich ist mir bewusst das du soeinen nicht zuhause hast aber als alternative kannst du ein tuch in warmen wasser einlegen, es ausdrücken und auf den teig legen. Durch die wärme geht er dann auch schneller auf. Hoffe konnte dir helfen :-)


Schtis 
Fragesteller
 24.05.2015, 20:45

Ein toller Rat, das mache ich dann das nächste Mal. Vielen Dank

0

samaboolama hat schon gut geantwortet, ich würde nur hinzufügen, das die Luft dort wo du den Teig gehen lässt zu trocken ist. Lege ein feuchtes Tuch oder decke den Teig mit einer Frischhaltefolie ab, dann dürfte auch nix verkrusten. Das Feuchte Tuch lässt Verdunstungskälte entstehen evtl. 5-10 min . länger gehen lassen.


Schtis 
Fragesteller
 25.05.2015, 19:26

Gut, danke für den Tipp

0

Das trocknet einfach aus. Dann musst du den Teig in einer feuchteren Umgebung ziehen lassen. Zumindest ein Küchentuch drüberdecken, welches evtl. angefeuchtet werden könnte!


Schtis 
Fragesteller
 24.05.2015, 19:49

Alles klar, danke!

1

Die Außenseite trocknet aus


Schtis 
Fragesteller
 24.05.2015, 19:50

Vielen Dank!

0