Hat mein Hund etwas gegen mich?

12 Antworten

Dein Hund freut sich doch!

Bei uns kommt der Hund angeflitzt und lässt sich durchkraulen. Dabei freuen wir uns um die Wette.

ODER:

Er bleibt in seiner Liege und wartet, dass er dort durchgekrault wird. Dabei freuen wir uns auch um die Wette.

Alles total normal.

Wie oft sieht er das "Familienmitglied" Mutter denn? Meiner freut sich auch überschwänglich, wenn jemand zu Besuch kommt, den er länger nicht gesehen hat. Mich sieht er schließlich jeden Tag :-)


silberwind58  07.10.2015, 16:29

Ja das ist wahr ! Meiner glaubt immer,wenn jemand kommt,die kommen nur Seinet wegen! So ein Theater macht er.

2

Sei froh, das er diesen Quatsch nicht bei dir macht. Mein Hund hat gelernt, das wenn ich gehe und wenn ich wieder komme alles mit der Ruhe gehen muß - ein heftiges Begrüßungsritual wird über kurz oder lange sehr stressig.

Wenn du nach Hause kommst hopst dein Freund dann auch um dich rum und streichelt und küsst dich ab wie verrückt oder sagt er nur "Hallo Schatz" und Küsschen auf die Wange? Genau so ist es auch beim Hund.

Mein Hund ist weder bei mir, noch bei meinem Mann, noch bei meiner Tochter ausgetickt, wenn wir nach Hause kommen(wir kommen und gehen täglich und wohnen mit Hund). Kommt aber mein Sohn, der selten komm dann flippt die total aus und hoppst herum wie ein Flummi. 

Ich hab gerade einen Hundesittinghund - und wenn abends deren Frauchen kommt um sie abzuholen, tillt die rum und Bellt nervenaufreibend - das gefällt mir nicht und ich würde es mir von meinem Hund auch nicht wünschen. Meine Freundin möchte es von ihrem Hund auch nicht (Zuhause macht sie das auch nicht so extrem) und es nervt sie auch.

Sei also glücklich mit dem Istzusand. Meistens ist es nicht gut, das zu bekommen was man sich wünscht. Es ist soviel schwere den Hund wieder zurückzu erziehen, als wie ihn jetzt Hype zu machen.

Achso - und dein Hund hat nichts gegen dich, er ist dich nur gewohnt, weil du ja schließlich da wohnst.




brandon  07.10.2015, 14:19

Ich finde es nicht schlimm wenn mein Hund sich freut. Wenn ich daran denke das es mindestens 3 Monate gedauert hat bis er mich überhaupt begrüßt hat. Mein Hund hat eine Angststörung und so einen Hund dann von sich zu stoßen wenn er sich freut grenzt meiner Meinung nach schon an Tierquälerei. 

Mir gibt es auch ein gutes Gefühl wenn ich nach einem miesen Tag nach Hause komme und da ist jemand der sich darüber freut.. Ist das nicht sogar einer der Gründe warum wir Hunde haben?

LG

1
floppy232  07.10.2015, 16:11
@brandon

Hier ist nicht die Rede von einem Angsthund, die Ausgangslage ist eine völlig andere...

3
friesennarr  07.10.2015, 19:29
@brandon

Wo um alles in der Welt habe ich geschrieben das ich den Hund zurückstoße. Nein, ich bringe meinem Hund bei, das es nichts besonderes ist wenn ich gehe und wenn ich kommen.

Bei dem Hund meiner Freundin ist es so, das die sich übermäßig freut und total gestresst ist nach der Begrüßung - das ist für sie nicht wünschenswert, und sie versucht sie zu beruhigen.

Ich finde es nicht schön vom Hund mehrere Minuten lang angesprungen zu werden, womöglich noch lautstark mit Gebell, bei mir ist das schlicht unerzogen. Den anderen Familienmitgliedern sage ich doch auch ruhig "Hallo" und springe denen nicht jeden Tag auf den Schoss und schleck die ab. Mein Hund ist Familienmitglied und hat sich auch als solches zu benehmen.

Es ist ja nicht so das ein Hund gar nichts an Freude für den Rückkehrer zeigt - es ist nur nicht jippppiiii juuuuhhhuuuuu. Sonder ein cooles "was geht ab".

5
brandon  08.10.2015, 12:15
@friesennarr

Vielleicht liegt unsere gegenseitige Auffassung daran das mein Hund zwar mal an mir hochspringt aber deswegen keinen langen Freudentanz aufführt. So stürmisch wie ich es schon bei anderen gesehen habe war eigentlich keiner meiner Hunde. Das lag wohl daran das meine Hunde alle ein eher gemäßigtes Temperament hatten.

LG

0
friesennarr  08.10.2015, 12:50
@brandon

Von wievielen Hunden sprichst du aus Erfahrung - nur dieser eine oder zwei? Ich spreche über die Erfahrung die ich mit 8 - 10 Hunden gemacht habe. Ich finde ganz einfach, das diese übermäßige "Freude" im Grunde keine Freude ist sondern das beim Hund die Sicherheit wieder kommt. Je unsicherer der Hund ist, desto größeren Radau machen die und je mehr der Mensch da mitmacht, desto hefitiger wird das, weil der Hund jetzt auch noch belohnt wird für das verrückt sein.

4
brandon  08.10.2015, 14:22
@friesennarr

Was soll das denn jetzt? Fängst Du jetzt auch an auf mir rumzuhacken? Das scheint irgendwie ansteckend zu sein oder macht es einfach nur mehr Spaß wenn man gemeinsam mobbt?

Wenn Du es genau wissen willst ich rede von Blacky, Senta, Evi, Eske, Rocky, Rusty, Leyla und Bertha und wenn es um Erfahrungen geht könnte ich Dir noch viel mehr Hunde aufzählen die ich im laufe der aktiven Jahre im Hundeverein kennen gelernt habe weil ich dort den größten Teil meiner Freizeit verbracht habe. Ich habe mit meinen Hunden erfolgreich an vielen Pokalkämpfen und Prüfungen teilgenommen. Damals gab es auch nicht an jedem Eck eine Hundeschule mit selbsternannten Hundeexperten. Wenn jemand ein Problem mit seinem Hund hatte haben wir uns mit Übungen gegenseitig geholfen aus Freundschaft.

Was willst Du eigentlich von mir?

Ich weiß wirklich nicht was das mit Deinen Erfahrungen zu tun hat wenn ich schreibe das meine Hunde ein gemäßigtes Temperament hatten bzw. haben. Meine Hunde haben keinen Radau gemacht und es wurde auch keiner für sein “verrückt sein“ belohnt.   Ich weiß gar nicht wie Du auf die Idee kommst mir solche Sachen zu schreiben, auf so etwas kann ich gerne verzichten.

Lass es einfach, okay?

0
friesennarr  08.10.2015, 18:55
@brandon

Ich fühle mich eher von dir angegriffen und gehe auf das ein was du mir vorwirfst.

Ich will nichts von dir, du hast auf meine Antwort kommentiert, nicht anders herum.

Meine Güte wie kann man nur so agro sein. Ich fand eh das du in deinen Kommentaren schon lange nicht mehr bei der Frage bist.

1
Abuterfas  07.10.2015, 17:59

@brandon Irgendwo beißen sich Deine Aussagen. Hier schreibst Du Dein Hund hat eine Angststörung, untermauerst dies oben mit "...wenn andere mit Leine kommen, versteckt er sich hinter Dir." sagst im gleichen Atemzug aber, dass das keine Angst ist.

3
brandon  07.10.2015, 23:24
@Abuterfas

Ja, das ist vollkommen richtig, der Hund hat ein psychisches Problem weil er große  Angst vor fremden Menschen hat aber man höre und staune mein Mann und mein Sohn sind ihr nicht fremd.

Ich habe vielleicht das Wort verstecken falsch gewählt. Es ist jedenfalls nicht so das sie sich vor ihnen fürchtet. Woher ich das weiß? Weil ich bei meinem Hund erkenne wenn sie Angst hat. Und da Ihr weder meinen Hund noch mich kennt, könnt Ihr das gar nicht beurteilen. Ohne wenn und aber.

Ich habe in meiner aktiven Zeit im Hundeverein hundert Hunde und deren Besitzern kennengelernt. Allerdings sind mir solche Exemplare  die in ihrer Selbstüberschätzung glauben alles besser zu wissen noch nie untergekommen.

Also spielt Euch mal nicht so auf. 

0
Abuterfas  08.10.2015, 05:49

Ich spiele mich nicht auf, es war lediglich eine Aussage zum Verständnis bzgl. Angst oder nicht. Gruß

2

Aber er wedelt ja mit der Rute,also freut er sich doch. Deine Mutter wird die Bezugsperson für den Hund sein,das ist ja nicht schlimm.Der Hund hat oft einen Menschen,der für Ihn Rudelführer ist. 

Ich wundere mich über so manche Antwort auf Deine Frage.

Mein Hund freut sich nur bei mir, ist ja auch klar denn ich bin seine Bezugsperson. Bei meinem Mann und meinen Sohn wedelt sie kurz den Schwanz aber nur aus Höflichkeit.😉 Sie mag auch nicht mit denen rausgehen wenn da einer mit der Leine kommt versteckt sie sich hinter mir und das nicht aus Angst.

Allerdings fällt mir gerade der Boxer meiner Mutter ein der immer ausflippte vor Freude wenn mein Opa zu Besuch kam.

Ich glaube nicht das Dich Dein Hund nicht mag. Warum er aber so reagiert können wir höchstens vermuten aber niemals wissen.

In 39 Jahren habe ich gelernt das keiner in den Kopf eines Hundes reinsehen kann um zu sehen was darin vor sich geht. Jeder Hund ist anders deswegen wird es auch immer Überraschungen geben wenn ein Hund anders reagiert als wir es durch all unserer Erfahrung erwarten. 

Das möchte ich auf diesem Weg auch mal so manchen Hundekennern hier ans Herz legen die glauben dass sie alles über Hunde wissen.

LG


floppy232  07.10.2015, 18:34

Es ist mir nicht ganz klar, welches Verständnis du von Hundeerziehung hast.

Du sprichst davon, dass du einen Angsthund hättest, hier schreibst du, er versteckt sich hinter dir, "das nicht aus Angst", obwohl das ein völlig eindeutiges Indiz von Schutzsuche ist.

Dazu erscheint mir deine Aussage "freut sich nur bei mir" etwas naiv-subjektiv. Das ist aber nur ein Gefühl.

Dass du wohl "niemals wissen kannst" warum ein Hund so reagiert, weiß ich nun auch, warum du nicht erkennst, was dir dein Hund eigentlich mitteilt.

Oha, 39 Jahre. Wahnsinn! 

Was möchtest du denn den "Hundekennern" ans Herz legen?

Ich glaube mit ist doch klar geworden, welches Verständnis du hast. Achja! "Hundeflüsterer"!

3
brandon  07.10.2015, 21:58
@floppy232

@Floppy

Habe ich Dir auf den Schlips getreten? Irgendwie freue ich mich fast  über Deinen Kommentar, denn es zeigt mir, das meine Botschaft an der richtigen Stelle angekommen ist.

Du willst wissen was ich den angeblichen Hundekennern ans Herz legen will? Nun, ich denke wenn Du das nicht wüsstest, hättest Du diesen Kommentar nicht geschrieben. Ich habe es ja auch erklärt.

Ich verstehe nicht warum 39 Jahre für Dich ein Wahnsinn ist. Hat diese Zahl eine besondere Bedeutung für Dich die Dich wahnsinnig macht oder bist Du wahnsinnig wegen dieser Zahl? Ich weiß es nicht und kann Dir da auch nicht weiterhelfen.

Es ist Dir nicht ganz klar welches Verständnis ich von Hundeerziehung habe? Das muß es auch nicht. Hauptsache ich weiß es.

Du kennst mich nicht, Du kennst meinen Hund nicht und bist doch so klug und weise um mich und meinen Hund beurteilen zu können und das aus der Entfernung das ist ja fast beängstigend was Du für Fähigkeiten hast und das  kannst Du ja nicht nur bei mir, wie ich bei Deinen Antworten hier gelesen habe. Ich glaube bei AstroTV werden noch solche Leute gesucht, bewirb Dich doch dort mal.

Meine Aussage scheint Dir etwas “naiv-subjektiv“  (tolles Wort, und so beeindruckend) ?

Tja, wenn das so ist, dann ist es wohl so.

Ich könnte Dir jetzt mit vielen Worten ganz genau erklären wie das so ist bei meinem Hund aber da ich vermute dass es Dir nur darum geht mich abzuwerten damit Du Dich aufwerten kannst, habe ich gerade keine Lust dazu. 

Du darfst mir gerne wieder antworten wenn Du noch eine Frage an mich hast aber bitte nicht in diesem überheblichen Ton,  sonst wäre es mir recht wenn Du Dir woanders ein Feindbild suchst.

0
floppy232  08.10.2015, 07:44
@brandon

Ich lege nur die Tatsachen dar, dass du dich selbst widerspricht.

Glaubwürdiger macht dich das nicht. Es zeigt nur, dass du meinen Kommentar nicht einmal ansatzweise verstanden hast.

2
floppy232  08.10.2015, 08:28
@brandon

Dass dir dazu nichts einfällt, war mir auch irgendwie klar :D

2
brandon  08.10.2015, 11:56
@floppy232

Meine Liebe Floppy,

 lass Dir doch mal von jemand den letzten Satz vorlesen den ich geschrieben habe und dann isses gut, ja?

Wenn Du so dringend ein Streitopfer brauchst, suche Dir bitte ein anderes oder schreib doch einfach an jemanden den es interessiert.

Einverstanden?

0
floppy232  08.10.2015, 12:59
@brandon

Du hast nicht einmal etwas zu dem vorgeworfenen Widerspruch gesagt, warum?

Lieber stellst du dich als Streitopfer dar, zumindest hättest du das gerne, ist ja am einfachsten.

Wer glaubt dir denn, wenn du widersprüchliche Angaben machst? 

Das hast du immer noch nicht verstanden und reitest lieber auf Streitsucht rum, als mal auf meinen Post überhaupt richtig einzugehen.

Und noch etwas, sich die Mühe zu machen, mal mein Profil zu besuchen war wohl zu viel verlangt, ich bin männlich. Danke.

1
brandon  08.10.2015, 13:38
@floppy232

Okay, ich wusste nicht das Du ein Mann bist, tut mir leid.

Ansonsten muß ich mich nicht vor Dir rechtfertigen auch nicht wenn Du Dich auf den Kopf stellst und mit den Füßen wackelst.

Hast Du keine anderen Probleme?

Um es Dir noch mal deutlich zu machen. 

Du kommst mir vor wie so ein kleiner Terrier der sich in meinem Hosenbein verbissen hat und einfach nicht los läßt weil er nicht  einsehen will das ich nicht mit ihm spielen will. *grrrr wuff 😁

0
floppy232  08.10.2015, 15:07
@brandon

Bieg dir mal alles so zurecht in deiner Welt und bleib am besten da.

1
brandon  08.10.2015, 15:19
@floppy232

Floppy, wo ist Dein Herrchen? Böser Hund, Sitz und aus.😊

0
brandon  09.10.2015, 00:42
@HappyDog83

Jaaaaa, aber Du mußt auch bedenken das mir immer noch der kleine lächerliche Köter am Hosenbein hängt.😊

0
floppy232  09.10.2015, 08:39
@HappyDog83

Dir ist schon klar, dass der Schmonz in deiner Timeline auftaucht und nicht in meiner? 

Demnach kann jeder sehen wie wenig du "39 Jahre" bist.

0
Abuterfas  07.10.2015, 19:29

@brandon Hunde sind Tiere und man steckt nicht in ihnen und es wird sicherlich Dinge geben, die wir "schlauen" Menschen nicht (sofort) erklären können, oder falsch interpretieren. Soweit, so gut. 


Allerdings machen mich einige Dinge nachdenklich. 

Dein Hund sucht Schutz bei Dir vor dem Rest der Familie und wedelt bei denen aus "Höflichkeit" mit der Rute? Da würde ich mir schon Gedanken machen und meine Hirnwindungen kreisen lassen, denn "Schwanzwedeln" muss nicht zwingend freundlich gemeint sein. 


Weiterhin ist es fragwürdig, warum er scheinbar keinen guten Draht zum Rest des Familienverbandes hat und ich würde selbst hinterfragen, ob der Hund schlechte Erfahrungen gemacht hat. Wenn der Hund sich nur bei Dir freut ist ordentlich was schief gelaufen. 


Mein Hund ist Fremden gegenüber reserviert, was ich möchte und gut heiße, aber Freunde und regelmäßige Besucher gehören zur "Familie" und da freut er sich sie zu sehen. Spontan würde ich sagen herrscht ein Mangel an Sozialisierung. All das Geschriebene beziehe ich nur aus dem, was ich bis dato gelesen habe, wie es wirklich bei Euch ausschaut, kann ich natürlich von hier nicht beurteilen. 


Gruß

5
brandon  07.10.2015, 22:46
@Abuterfas

@Abuterfas

Ich kann Dir ganz genau erklären was mit diesem Hund schief gelaufen ist. Dieser Hund wurde als Welpe in Bulgarien auf der Strasse aufgelesen und kam dort in ein Tierheim, dann wurde er von einer Tierschutzorganisation nach Deutschland gebracht von dort aus wurde er an eine Familie vermittelt die nach ein paar Wochen wohl doch keinen Hund wollten und ihn zurückgaben. Nun war dort kein Platz mehr für die inzwischen 5 Monate alte Hündin und kam zu einer Pflegestelle bis wir sie mit 6 Monaten als zitterndes herzzerreißendes Bündel Elend zu uns nahmen.

 Da mein Mann berufstätig ist und auch mein Sohn erst am Nachmittag nach Hause kam, war ich mit dem Hund die meiste Zeit allein weswegen ich sie auch allein mit allem versorgte. Deshalb wurde ich (wen wundert's?) seine Bezugspersonen und somit erst ein mal der einzige Mensch dem sie vetraute. 

Ich bin mir nicht so ganz sicher und frage jetzt mal die Hundeexperten. Kann es sein das sich der Hund deshalb nur bei mir so doll freute wenn ich nach Hause kam?

Wer weiß vielleicht hat sie ja deswegen vor fremden Menschen solche Angst weil sie als Welpe durch hundert Hände gereicht wurde. Kann es sein das da etwas ordentlich schief gelaufen ist?

Danke für den Hinweis. Ich hätte sonst nie meine “Gehirnwindungen“ kreisen lassen um mich zu fragen ob sie schlechte Erfahrungen gemacht hat. IRONIE ENDE

Mann oh Mann ich habe doch geschrieben das ich lange Jahre  Erfahrungen mit Hunden habe und da willst Du mich belehren?

Zufrieden jetzt?

0
Abuterfas  08.10.2015, 05:45

Guten Morgen! Deswegen schrieb ich auch, dass ich nur das beurteile, was ich gelesen habe. Belehren möchte ich niemanden, es kam/kommt mir nur komisch vor, das selbst bei Mann und Kind solch Verhalten gezeigt wird, schließlich sind sie regelmäßig anwesend und sollten keine Fremden sein. Außerdem würden meine Hirnwindungen kreisen und ich würde hinterfragen etc. Was Du machst bleibt ganz Dir überlassen. Nicht mehr, nicht weniger habe ich geschrieben. Gruß

2