Hat jemand tolle Gartenideen für meinen verhunzten Garten?

5 Antworten

Als erstes solltet ihr euch überlegen, welchen Boden ihr habt und wo wieviel Sonneneinstrahlung herrscht. In Südlage gedeihen andere Pflanzen als in Nordlage und Schatten. Ist der Boden sandig, lehmig, eher Sumpf- und Waldboden? Entsprechend der Bodenbeschaffenheit solltet ihr ebenfalls die Pflanzen auswählen. Wenn ihr da einigermaßen Überblick habt, dann sucht viele Freunde auf, die Gärten haben. Da hat unter Garantie jeder eine Menge Ableger, die er euch zur Verfügung stellen kann - und sicher auch noch einiges an Rat und Tat. So habt ihr kostengünstig, sogar kostenlos, die Möglichkeit, euren Garten in Form zu bringen und dabei Fehlschläge im Rahmen zu vermeiden.

Pflegeleicht sind Bodendecker aller Art, besonders solche, die zur Bodenbeschaffenheit und Sonneinstrahlung passen. Ihr werdet sehen, welche Pflanzen gut gedeihen, welche nicht. Die Pflanzen zeigen euch auch selbst an, wo sie wachsen wollen....


Der Rasen ist wahrscheinlich nicht das Problem. Für die Blumenbeete ist es dieses Jahr zu spät. Vorschlag: Mit (poröser) Mulchfolie oder Malervließ (ca. 1E/m², evtl. ge/verbrauchtes vom Maler) abdecken (vorher das ganze Unkraut falls vorhanden platttreten und alle organischen Abfälle gleichmäßig darauf ausbreiten). Dann Rindenmulch gleichmäßig über die Folie streuen (wg. der Schönheit).

Im nächsten Frühjahr hat man dann völlig unkrautfreie ‚gare‘ Erde. Mit wenigen € für Samen von einjährigen, möglichst robusten Sommerblumen (Cosmea, Tagetes, Ringelblumen, Löwenmäulchen, Buntnesseln, Kapuzinerkresse, Zinnien, Malven, Nigella, Sonnenblumen usw.) kann man ein Blütenmeer schaffen. Am besten die Blumen in Kästen vorziehen. Bei Tagetes Achtung Schnecken. Im Lauf der Jahre kann man dann Stauden und Sträucher kaufen, die weniger Arbeit machen. Evtl. über Winter wieder zudecken.

Das mit den Handwerkern kenne ich nur zu gut. Ich weiß es ist leicht gesagt, aber du solltest dich nicht all zusehr darüber ärgern, sondern dich eher über dein neues Heim erfreuen. Für den Garten, solltest du dir genau überlegen, wo du was haben solltest, also wo der Grillplatz, Kräutergarten und so hinsollen. Wenn die Nordseite sehr wenig Sonne abbekommt, würde ich dort auf Rasen verzichten, da dort sonst mehr Moos als Rasen wächst. Dort lieber eine Terrasse anlegen und mit Kübelpflanzen verschönern. Wenn ihr den Gartenweg oder die Terrasse selbst anlegen wollte, findet ihr hier http://www.obi.de/de/rat-und-tat/garten-und-freizeit/gartenbau-und-gestaltung/index.html Schritt für Schritt Anleitungen und Gestaltungstipps. Kann ich nur empfehlen. Auch bei Fragen rund um Schädlinge und co kannst du dir auf dieser Seite Rat holen.

Hallo auch wenn es etwas spät ist kann man immer Ideen gebrauchen hier mal ein paar Beispiele von den schönsten Gartenideen Für Garten Vorgarten sowie Beete.


Das Problem hatte meine Familie auch! Man kann Glaskugeln im die Erde stecken ( sehen richtig gut aus ) oder einfach schöne Hecken/Blumen Pflanzen. Ich finde es besonders schön einen Teil abzutrennen und das mit dünnen Steinen zu umkreisen. An dem Teil einfach Erde aufschütten und Blumen oder Gestecke hinstellen sieht Super aus ! :) lg hoffe ich konnte helfen

 - (Tipps, Garten, Design)  - (Tipps, Garten, Design)