Hartz 4 Heizkosten Abschlagszahlung?

2 Antworten

Nochmal Widerspruch einlegen und Mietvertrag dazu in Kopie, worin die Stelle mit den Heizkosten rot angestrichen werden. Oder besser mal persönlich vorbei gehen. Ohne Termin und hoch in die Leistungsabteilung.


AshaGorn0  17.09.2019, 13:32

Die Papiere vom Gasversorger mitbringen

0
lol0815 
Fragesteller
 27.09.2019, 09:51

Die Papiere vom Gasversorger habe ich schon x - mal zugeschickt.

Einen Mietvertrag habe ich leider nicht. Ich wurde wegen einer drohenden Obdachlosigkeit von der Stadt in eine Wohnung eingewiesen.

Jobcenter spart sich eh schon eine höhere Miete. Zahl nur 175,-- € und 55,-- € Nebenkosten jedoch ohne Heizkosten, die zahle ich direkt an den Gasanbieter.

Wenn die Heizkosten mit den Nebenkosten pauschal pro Monat abgerechnet werden, wird dies doch vom Jobcenter anstandslos jeden Monat übernommen und des muß am Jahresende eine Abrechnung vorgelegt werden.

Deshalb verstehe ich es einfach nicht warum bei mir die Heizkosten/Gas die Abschlagszahlungen nur in den Monaten Oktober bis April übernommen und in den Sommermonaten nicht. Muß doch meinen Abschlag durchgehend bezahlen.

0
AshaGorn0  27.09.2019, 09:58
@lol0815

Warst du persönlich da, um deine Gründe darzulegen?

0

Wenn du schon x-mal Widerspruch eingelegt hast, muss es ja auch entsprechende Widerspruchsbescheide der nächst höheren Stelle geben. Damit kannst du vorm Sozialgericht klagen. Beratungshilfeschein besorgen und zum Anwalt gehen.


lol0815 
Fragesteller
 27.09.2019, 09:43

Das mit dem Beratungshilfeschein und dem Anwalt ist so eine Sache.

Finde mal für dieses Geld einen Anwalt der den Fall übernimmt. Habe hier in Stgt und Umgebung keinen Anwalt gefunden.

0
Jurius  01.10.2019, 09:01
@lol0815

Kenne ich so bei uns in der Gegend nicht,... vielleicht mal örtliche Beratungsstellen für Hartz IV durchtelefonieren. Die haben oft Anwälte an der Hand, die auch für Beratungshilfe tätig werden.

0