Handy von Amazon zurückgeben?

5 Antworten

Das 14-tägige Widerrufsrecht bei Online-Bestellungen ist sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Also wenn mit deinem Amazon-Konto und mit der Bestellung alles ok ist (also kein Verstoß gegen die Amazon-AGB), dann kannst du innerhalb von 14 Tagen (bei Amazon sogar meistens 30 Tage) ohne Angabe von Gründen die Ware zurückschicken und bekommst den Kaufpreis zurück.

Falls du so was allerdings öfters machst (=> hohe Retourenquote), dann sperrt Amazon ohne Vorwarnung dein Konto und das kann erhebliche Konsequenzen haben, z.B. weil du dann nicht mehr an dein Guthaben rankommst.


mother5 
Fragesteller
 07.12.2016, 15:39

Danke für die Antwort, wäre das erste Mal, dass ich so was mache. Aber wie sieht es mit den Versandkosten aus ? Da ich in Italien wohne könnte das nach Deutschland ja doch teuer werden. 

0
Rubezahl2000  07.12.2016, 15:53
@mother5

Deshalb hab ich sicherheitshalber geschrieben: "Den Kaufpreis gibt's zurück" ;-)
Wie das für Italien läuft, weiß ich nicht.
Ob du dann die Rückversandkosten selbst zahlen musst und ob du mit dem Kaufpreis auch die Versandkosten erstattet bekommst - keine Ahnung.

1
Bluepurple  08.12.2016, 09:55
@Rubezahl2000

Wenn das Ganze von Amazon kommt stellen die wahrscheinlich ein entsprechendes Label aus, das zumindest den Versand ab der deutschen Grenze umfasst.

Wenn es ein 3.-Händler ist, wird der wahrscheinlich darauf bestehen, dass du die Rücksendekosten trägst bzw. er übernimmt sie, zieht sie bei der Erstattung aber ab.

0

Geh zu Media Markt oder ein Elektronik Läden in deiner Nähe und frag, ob die das Handy haben und ob du es dir näher Anschauen kannst.

Ja es ist möglich da es 14 Tage Rückgaberecht gibt allerdings wenn du es über 5 mal im Jahr machst wird dein Konto gesperrt.

Theoretisch schon. Kommt halt auch darauf an, was der Händler für Bedingungen in seinen AGBs hat. 


Rubezahl2000  07.12.2016, 15:32

Praktisch auch ;-) Das ist gesetzlich vorgeschrieben, unabhängig von den AGB des Händlers.

0

So lange du sämtliche Folien dran lässt, sollte es kein Problem geben. Zum testen muss man nämlich nicht die Folien vom Handy abziehen.