Hallo, reichen für Videostreaming (Netflix & Co.) 16 Mbit/s im download (1 Mbit/s Upload) aus. Bin bei Vodafone und leiter geht bei mir nicht schneller?

2 Antworten

Für normales Streaming selbst in HD Qualität reichen 10-12 MBit/s aus. Wenn du also wirklich 16 bekommst und nicht nur "bis zu 16" und in Wirklichkeit sind es dann doch nur 8, dann sollte das klappen. Wie schnell Dein Anschluss tatsächlich ist, kannst du unter https://highspeed-check.de/ kostenlos messen.


AdrianH84 
Fragesteller
 01.07.2017, 20:22

Danke schön.

0

Das reicht ohne Probleme. Das eigentliche Problem dabei ist eher, dass die Leitung damit schon recht belastet wird. Folglich gibt es Probleme wenn nun noch jemand anderes über deinen Anschluss z.B. YouTube schaut oder etwas herunterlädt.

Dass die Telekom anderen Anbietern nur geringere Bandbreiten zur Verfügung stellt kenne ich so nicht, mach mal einen Verfügbarkeitscheck auf beiden Seiten hier:

https://www.vodafone.de/dsl/verfuegbarkeit-pruefen.html

https://www.telekom.de/dsl-vdsl-und-lte-verfuegbarkeit


AdrianH84 
Fragesteller
 02.07.2017, 00:11

Das wurde mir so von der Telekom erklärt. Dadurch das die Telekom erst vor kurzem Glasfaser verlegt hat, beansprucht diese natürlich die hohen Geschwindigkeiten für sich. Nach einer gewissen Zeit wird dann die höhere Geschwindigkeit für alle Anbieter freigegeben. So wurde es mir erklärt.

0
SYSCrashTV  02.07.2017, 01:04
@AdrianH84

Die Telekom kann da sonst was erzählen... Wir hatten jetztens Angebote für 100MBit/s im Kasten obwohl weder die Telekom das schaltet noch sonst wer bei uns... Trotzdem war sie namentlich an uns gerichtet...

Somit mach mal bei den beiden Seiten einen Verfügbarkeitscheck über deine Adresse. Sofern bei Telekom 100MBit/s verfügbar sind sollte das bei Vodafone auch so sein.

Die Telekom hat zwar das Recht Vectoring auszubauen, trotzdem verkauft sie die Leitungen auch an andere Anbieter.

0