Habt ihr schonmal ein Igelhaus gebaut?

3 Antworten

Ja, ich habe sowohl ein Überwinterungshaus für draußen, als auch ein Katzensicheres Futterhaus gebaut... haben beide jahrelang sehr gut funktioniert (wurden gut angenommen und genutzt)

Ein paar Tips dazu hier:

https://www.igel-in-bayern.de/wp-content/uploads/2021/12/Bauanleitung-Futterhaus.pdf

https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Ein-Igelhaus-zum-Ueberwintern-bauen,igelhaus101.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Welliziraptor  22.10.2023, 18:39

Es gibt viele Anleitungen, wir man das mit Holz und Schrauben machen kann. Wichtig ist es zum Beispiel, dass das Häuschen beim Eingang einen kurzen Tunnel hat, bevor das "Wohnzimmer" des Igels kommt, damit zb katzen dem Igel nichts tun können.

Habe aber auch mal so gewebte Körbe mit so einem Durchgang gekauft, diese muss man einfach an einer geschützten stelle platzieren und dann Laub drauf tun.

Hoffe, ich konnte helfen!

2
Kassandra0811 
Fragesteller
 22.10.2023, 18:52
@Welliziraptor

Reicht das Häuschen denn?Ich frag mich,ob der Igel nicht erfriert,wenn z.b. mal minus 10 Grad herrschen.

0
beamer05  22.10.2023, 18:55
@Kassandra0811

Deshalb kommt auf ein Igel-Überwinterungshaus auch Laub o.ä. drauf.

Und für die "Innenausstattung" sorgt der Igel schon selbst - wenn Material dafür in der Gegend herumliegt (auch hier wieder: Laub oder ähnliches)... das trägt der Igel in das Haus und verdichtet das bis nur noch eine Schlafhöhle übrig ist. Das isoliert schon ganz gut - hat für die Gattung schon seit Jahrmillionen funktioniert ;-)

2
beamer05  22.10.2023, 19:56
@Kassandra0811

Dieses Verhalten (verdichten des Polster-bzw. Isoliermaterials) konnte ich viele Jahre lang bei unseren im Keller überwinternden Igel-Pfleglingen (in Zusammenarbeit mit einer Igelstation) beobachten.

Da Laub im Keller nicht gut geeignet ist, kann man da auch in Streifen geschreddertes Zeitungspapier verwenden, dies wird sehr gerne und teils im "Affenzahn" in das Schlafhäuschen (Größe eines Schuhkartons) geschleppt und mit Fleiß zu einer Schlafhöhle verbaut.

Erstaunlich, wie viel von dem Schredderzeug da reingeschleppt wird!

Im Frühjahr, wenn sie endlich wieder wach sind, kann man das Bauwerk dann bewundern: Ein ziemlich kompakt gepresstes, gut isoliertes Schlafgemach!

(Für draußen natürlich KEIN Papier anbieten!!)

1

Ja, gerade eben. Einen kleinen Haufen trocknes Laub auf einen Haufen schmeißen, darüber einen vernünftigen Stapel mit mitteldickem Schnittgut und zum Abschluss nochmal eine ordentliche Decke aus Laub und Pflanzenresten. 1,2 Meter Durchmesser und ca. 80cm hoch. Fertig.

Woher ich das weiß:Hobby – Vielfältige Recherchen