Habe meine Airpods verloren HILFE?

4 Antworten

Ja, diese Möglichkeit gibt es, siehe https://support.apple.com/de-de/HT207581.

Woher ich das weiß:Recherche

Babelfish  02.05.2019, 00:00

Das zeigt aber nur an, wo seine AirPods das letzte mal verbunden waren. Nützt in seinem Fall also leider nichts.

0
MatthiasHerz  02.05.2019, 00:05
@Babelfish

Das hängt davon ab, ob sie sich im Case befinden oder nicht und die Akkus leer sind oder nicht. Eine pauschale Aussage lässt sich darüber nicht treffen.

0
Babelfish  02.05.2019, 00:21
@MatthiasHerz

Die AirPods unterstützten nur Bluetooth und haben daher immer nur eine Reichweite von ein paar Metern. Wenn der Fragesteller seine AirPods in einer anderen Stadt verloren hat, dann hat er auch keine Verbindung mehr zu den AirPods und kann sie daher auch nicht orten.

Die Funktion hilft vom Prinzip nur, wenn die AirPods innerhalb der Bluetooth-Reichweite eines eigenen Geräts im selben Account sind und nicht im Case stecken. Ansonsten zeigt es nur die letzte bekannte Position an.

1

Wenn es ein ehrlicher Finder gefunden und abgegeben hat, dann besteht die Möglichkeit es innerhalb von 6 Monaten wieder zu bekommen.

Die Fundbüros sind schon etwas seltsam. Normalerweise bestimmt der Ort das Fundbüro, aber wenn nachweißlich der Name und Adresse vorhanden ist, kann es sein, das es in Deinem Fundbüro auftaucht. Wenn es aber in der der Nähe der Bahn verloren ging ist es auch möglich, das es dort in einem Fundbüro gelandet ist.

Nach ca 6 Monaten gehört es rechtlich dem Finder, der es aber abgegeben haben muß! Nach etwa einem Jahr oder wenn das Lager überfüllt ist werden die Gegenstände, welche nicht fristgerecht abgeholt wurden, versteigert.

Also setze Dich mit mehren Fundbüros in Verbindung, Ort der Verlustes, Besonderheiten, eine Rechnung können helfen es zu bestimmen und zuzuordnen.

sorry die werden definitiv schon in anderen Ohren stecken oder ürgent wo auf eBay ich glaub’s eher nicht bei denn was hier heutzutage rumläuft es jemand zum Fundbüro bringt, schade!


McBean  02.05.2019, 00:10

Doch ich. Ich habe mal versucht eine Geldbörse zurückzugeben. Nach 12 Monaten gab ich auf. Ein Brief, Anfragen über die Fundbüros, Telephonate in das Haus, sie hatte kein eigenes Telephon, ja sogar den Arbeitgeber rief ich an, und andere Nummern aus der Geldbörse. Sie holte es einfach nicht ab. Nach 2 Jahren gab ich die 200 Euro aus

0
Sabine524  02.05.2019, 00:12

Müsstest es bei der Polizei abgeben t

0

Genau deswegen habe ich normale Kopfhörer. Die hat wahrscheinlich jemand mitgenommen oder die sind (wenn du ultra Glück hast) im Fundbüro der Busgesellschaft.