Großer Wels bedroht kleinen Wels?

1 Antwort

Es ist leider nicht ersichtlich, wie viel Platz... und wie viele Versteckmöglichkeiten sie haben. Je nach Beckengrösse, kann es für zwei "Antennenwelse" doch etwas "eng" werden. Wobei ich irgendwie das Gefühl habe, dass es sich auf dem Foto nicht um einen "Antennenwels" handelt... sein Körper sieht so untypisch "stachelig" aus.

Welse benötigen unbedingt weiches Holz, an dem sie sich festsaugen und verstecken können. So können sich die einzelnen Welse ihr Lieblingsplätzchen suchen und können Streitereien aus dem Weg gehen. - Ausserdem benötigen sie das Holz für Ihre Verdauung... was die Tiere wiederum gesunder und glücklicher aussehen lässt. - Auf dem Foto sehe ich leider nicht, ob du zum Beispiel grosse Mangrovenhölzer für die Beiden im Becken hast. - Falls Hölzer fehlen sollten, würde ich unbedingt Mangroven-Stücke kaufen, welche idealerweise die Möglichkeiten bieten, dass sich die Tiere auf dem Rücken, unter dem Holz festsaugen und verstecken können.


Iminlovewith449 
Fragesteller
 21.11.2023, 15:09

Mein Becken ist 100 l gross und ja sie hat wenig Stachel das ist mir auch aufgefallen aber das liegt warscheinlich daran das sie ein Weibchen ist der andere sieht wie ein typyischer Antennenwels aus, ich werde das mit dem großen Holz mal probieren da ich bisher nur ein kleines Bodenstück im Becken hab das sie sich teilen.

0
agentzer0  16.01.2024, 18:25

Da kann ich MuellerMona zustimmen.

  • Dein Weibchen ist eindeutig kein „normaler“ Antennenwels sondern gehört einer Untergattung der Harnischwelse an. genau erkennen an dem einem Foto ist schlecht. Lad doch mal bitte weitere Fotos hoch.
  • sieht für mich eher nach Saugmaul oder Leopard Segelschilder Wels aus.
  • wenn es 2 verschiedene Gattungen sind, und dann auch noch jeder an sich allein (ohne weitere gleiche Artgenossen) dann ist Stress schon mal vorprogrammiert. Ich rate dir, besorg Ihnen jeweils einen Artgenossen Kollegen (soweit möglich) oder trenn dich von einem der beiden und hol dem anderen 2-3 Buddies.

ebenso würde dies auch die Größe der beiden erklären. Zwar werden Weibchen größer als die Männchen, aber wieso SIE mit 2 Jahren so groß ist und ER mit 9(?) so klein (bist du dir da sicher?) kann nur bedeuten, dass es zwei komplett unterschiedliche Arten sind.

  • apropos - wie sieht denn dein Setup aus? Liter, Ausstattung, weiterer Besatz, Pflanzen.. Weitere Bilder sowie eine Auflistung wäre praktisch
0