Glockenläuten am Freitag 15 Uhr - lokaler Brauch?

2 Antworten

Ich kenne das in Bayern schon, zumindest in den überwiegend katholischen Gebieten. Ist normal.

Ob das in den größeren Städten oder in den neuen Bundesländern auch so gehalten wird, weiß ich nicht.


Firmian 
Fragesteller
 19.09.2021, 07:38

Interessant - hab' drei Jahre in Passau gewohnt, allerdings nicht in Hörweite eines Kirchturms, daher ist mir das nicht aufgefallen.

Jedenfalls habe ich im zweifellos traditionell katholischen Italien mal drauf geachtet, da war nichts.

0

Ich kenne das in Deutschland auch so. Die Glocken läuten jeden Tag zu den 3 Angeli, und um 15 Uhr auch noch, also nicht nur am Freitag. Kann aber nicht sagen, ob es in jedem Ort so ist.


Firmian 
Fragesteller
 24.09.2021, 17:53

Aha, das habe ich noch nie gehört, daß an normalen Tagen um 15 Uhr geläutet wird - für Angelus ja defiitiv zu früh.

0