Glaubt ihr wir können irgendwann Kontakt mit außerirdischen aufnehmen?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Nein 61%
Ja 26%
Andere Meinung 13%

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Meinung

Ich hoffe, dass uns das irgendwann möglich sein wird – falls es außerirdisches Leben gibt. Meiner Meinung nach gibt es jedenfalls so viele Sterne und Galaxien, dass es schon fast außerirdisches Leben geben muss.

Quote:  “For the Universe, the galaxies are our small representative volumes, and there are something like 1e11 to 1e12 stars in our Galaxy, and there are perhaps something like 1e11 or 1e12 galaxies. With this simple calculation you get something like 1e22 to 1e24 stars in the Universe.”

ESA - How many stars are there in the Universe?

Zu dieser unglaublich hohen Zahl an Sternen, gibt es durchschnittlich rund 1.6 (+0.72−0.89) Planeten pro Stern. Bezogen auf die "kleine" Milchstraße – als die Galaxie in welcher wir leben, werden rund 300 Millionen potenzielle bewohnbare Planeten geschätzt. Das ist lediglich unsere Galaxie, davon gibt es hunderte von Milliarden andere Galaxien.

Quote:  “Our galaxy holds at least an estimated 300 million of these potentially habitable worlds.”

About Half of Sun-Like Stars Could Host Rocky, Habitable-Zone Planets | NASA

Planeten, auf welchem theoretisch Leben existieren könnten, gibt es also selbst in unserer Galaxie in Fülle. Die Frage ist, wie wahrscheinlich es eigentlich ist, dass sich Leben entwickelt. Vielleicht ist das so unwahrscheinlich, dass wir die einzigen Lebewesen im beobachtbaren Universum sind. Vielleicht ist es aber auch nicht so unwahrscheinlich und wir leben unter Milliarden von anderen Lebensformen.

Das Problem welches beim Kontakt zu solchen Lebensformen/Zivilisationen anfällt, ist vor allem die Entfernung. Nur schon unsere Milchstraße hat einen Durchmesser von rund 100'000 Lichtjahren.

Bild zum Beitrag

Dieser winzige kleine blaue Punkt bezieht sich auf die Ausdehnung oder Reichweite der Radiowellen, die von menschlichen Radiosendern ausgestrahlt werden und sich im Weltraum ausbreiten. Der kleine blaue Punkt zeigt uns also, wie weit diese Radiowellen bereits gekommen sind. Kurzgesagt, so gut wie nirgendswo hin. Selbst wenn es in diesem Bereich bereits eine Zivilisation gäbe, wäre es sehr unwahrscheinlich, dass sich diese im selben "Stadium" befindet wie wir. Also ein Zivilisation welche z.B. auch Radiowellen verwendet und diese erkennen kann.

Insgesamt lässt sich leider sagen, dass ein Kontakt aktuell sehr unwahrscheinlich ausfällt. Was möglich wäre, ist, dass eine hochentwickelte Zivilisation zu uns findet und den Kontakt mit uns sucht. Jedoch kann es auch sein, dass eine hochentwickelte Zivilisation uns gar nicht wirklich als intelligentes Leben wahrnehmen würde. Für sie wären wir vielleicht auf dem Stand von Ameisen oder irgendwelchen sich noch entwickelnden Einzeller.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor of Science in Earth and Climate Sciences
 - (Universum, Erde, Aliens)
Andere Meinung

Kommt darauf an wie man Kontakt definiert.

Im Sinne von besuchen oder auch nur regelmäßiger Kommunikation halte ich ob der Entfernungen für Auserordentlich unwahrscheinlich bzw. unmöglich. Slebst wenn es eine Möglichkeit der überlichtschnellen Kommunikation geben könnte (und Stnd der Dinge in der Physik ist dem nicht so) müßten ja dann nicht nur wir sondern auch die Aliens nicht nur über diese Technologie verfügen sondern auch noch Seder/Empfänger entwickeln die miteinander funktionieren.

Dafür allso klar nein.

Kontakt in dem Sinne das wir ggf. irgendwan mal Planeten entdecken auf denen es zumindest deutliche Hinweise auf Leben und ggf. sowas wie Industrien etc. gibt ist Vorstellbar.

Nein

Auch wenn ich vom außerirdischen Leben überzeugt bin, dürften die Entfernungen im All doch zu groß sein. Das Licht braucht allein durch unsere Galaxis 100.000 Jahre.

Selbst bei sehr fortgeschrittener Technik gibt die Physik gewisse Grenzen vor. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


Bajor  14.04.2023, 10:32

Genau so ist es.

0
Nein

Nicht wie in Filmen. Man könnte vielleicht mal einen Planeten finden auf dem es hoch entwickelte leben gibt aber ein direkter Kontakt ist nicht möglich.

Gäbe es zb in 200 Lichtjahren Entfernung nachweislich so einen Planeten würde ein Signal bis dahin mindestens 200 Jahre brauchen . Eine mögliche Antwort mindestens 200 Jahre zurück. Auch sähen wir diesen Planeten wie er vor 200 Jahren war und umgekehrt auch.

So einfach wie in Filmen ist das alles nicht.

Nein

Falls Außerirdische hier irgendwo in der Nähe wären und es eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme geben würde, dann würden diese Typen zuerst Kontakt zu uns aufnehmen und nicht wir zu ihnen. Schließlich hätten sie schon Jahrzehnte lang unsere Radio- und TV-Sendungen empfangen und so ziemlich alles mitbekommen, was hier so los ist. Also würde es an ihnen liegen Kontakt aufzunehmen oder nicht. Da könnten wir uns noch so viel Mühe geben und es sogar mit Rauchzeichen versuchen, wenn die Außerirdischen nicht wollten, dann gäbe es keinen Kontakt. Nochmal kurz runtergeschaut, ein paar Fotos gemacht und wieder heimgeflogen, und das wärs dann für die nächsten 55.000 Jahre. ... 🛸