Glaubt ihr, die letzte Generation wird auch bald sich im Heizkeller festkleben?

12 Antworten

Als Hausbesitzer würde ich sie dort kleben lassen, nach wenigen Wochen kann man den Rest dann mit Schaufel und Besen entfernen und hat somit wirklich was für das Land und den Klimaschutz bewirkt.

Also selbst wenn sie an meinen 2 Hunden vorbeikommen werden sie spätestens im Keller von der Katze gestellt. Der gefällts neben der Heizung nämlich auch.

Wenn sie dann den Stubentiger überlebt haben stehen sie vor einer Pelletheizung. Sollten sie sich dann immer noch festkleben wollen, bitte schön.

Ich würde ihnen auch jeden Tag neues Wasser in die Schüssel tun und die Brekkis auffüllen. Und im Radio das Lied von Markus : Ich will Spaß auf Dauerschleife :)

aber Spaß beiseite

so viel kann die Hausbesitzer nicht machen, da sie sonst wegen Körperverletzung angezeigt werden

Warum sollte ich da irgendetwas tun ? Polizei rufen, das ist dann Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und vl noch Ruhestörung. Die dürften da nicht lange kleben. Und unsere Dorfsherriffs haben da glaub ich ganz wenig Verständnis für.

Außerdem würde das ja kaum Öffentliche Aufmerksamkeit erzeugen. Also das wird nicht passieren.

Wenn sie meinen das es hilft ihre Botschaft voran zu tragen kann das sein. Aber das öffentliche Interesse gibt das wohl nicht her. Aber da solltest du auch selber drauf kommen.

Salue

Es liegt Hausfriedensbruch, eventuell sogar ein Einbruch vor. Damit ist die Polizei gezwungen, den unrechtmässigen Zustand zu beseitigen und die Person abzuholen.

Die haben auch noch anderes zu tun. Vom meiner Seite her habe ich Geduld. Sollte die Polizei scharfe Messer, eine Motorsäge, eine Axt oder Verbandsmaterial brauchen, helfe ich gerne aus.

Tellensohn

Wäre ja kontraproduktiv:

Wenn sich jemand am Heizkessel festklebt, kann man den ja nicht tauschen...

Außerdem könnten sie Pech haben und erst nach mehreren Monaten dort bemerkt / gefunden werden.