Gibt es Politisch unvoreingenommene, Seriöse und unabhängige Nachrichten überhaupt?

8 Antworten

Alle Berichte, Kommentare usw. koennen nur subjektiver Art sein. Sie werden von Menschen geschrieben, die entweder einen gewissen Standpunkt vertreten, was durchaus legitim ist.

Schlimmer sind die "bestellten:" Artikel der etwas zu verkuenden hat , gibt einem geschickten Schreiber die Vorgabe, die der dann ,wider besseren Wissens eventuel, in die Welt setzt.

Mehrer Quellen muss man anzapfen und daraus seine eigene Wurzel ziehen.

Das ist ein Widerspruch in sich, Antitheismo , denn Nachrichten werden nun mal von subjektiven Menschen gesammelt und wieder verbreitet.

Was du bei den Mainstreammedien (Print/TV) tun kannst, ist ihre allgemeine Tendenz zu verfolgen. Die ist dort einigermaßen konstant, weil sie nicht in kurzen Abständen ihre Chefredakteure ersetzen.

Im Internet wird das schwieriger. Ich habe mir zur Angewohnheit gemacht mir den Autor einer Nachricht (od. das Portal) etwas genauer anzusehen. Gib seinen Namen bei Google oder Wiki ein und lies nach, was er ansonsten "verbrochen" hat. Wenn derjenige regelmäßig "Verschwörungszeug" postet, oder mit den meisten seriösen Quellen im Krieg ist, dann solltest du seine Messages mit der nötigen Skepsis betrachten.

Gruß


zetra  22.07.2017, 20:34

Es ist schon ein Fortschritt, das du selber daraus deine Lehren ziehst. Gratulation, zetra.

0
nax11  22.07.2017, 20:38
@zetra

Willst mich ärgern, was?

Wenn ich gelegentlich betont sarkastisch schreibe, dann entschuldige ich mich nicht dafür.

0

Ja.

Die Nachrichten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten oder auch der allermeisten Tageszeitungen. Im Großen und Ganzen auch die Nachrichten der privaten Sendeanstalten.

Nachrichten zeichnen sich dadurch aus, dass sie über Sachverhalte informieren und diese weitmöglichst nicht bewerten. Zumeist geben sie nur die Bewertungen maßgeblicher handelnder Akteure wieder.

In dieser Hinsicht sind eigentlich alle Nachrichten seriös, unvoreingenommen und auch unabhängig.

Das ist eine gute Frage und zuweilen drängt sich auch mir der Eindruck auf, dass Medien nicht immer unbeeinflusst informieren, zumindest nicht immer die volle Wahrheit berichten.

Ich habe meinen Weg dahin gehend gefunden, dass ich mir von vielen Medien Informationen zu einem Thema vornehme und versuche, zwischen den Zeilen zu lesen, um mir dann meinen eigenen Standpunkt zu bilden.

Das ist nicht einfach und aufwendig.
Ich sehe aber auch keine andere Lösung.

LG Lazarius

Lustig finde ich es , dass man die Mainstream-Medien quasi für alles was sie machen kritisiert und dann pseudowissenschaftliche Verschwörungstheorien bejubelt. Ich bin immer für den Kontext. Es wird eine Aussage gemacht , egal von welcher Quelle , und man ist dann selbst dafür verantwortlich, inwiefern man recherchiert ob diese Aussage nun der Wahrheit entspricht oder nicht und ob man diese in sein Meinungsbild aufnehmen möchte.